VOLTE Mobilcom Debitel VS Telekom
7 years ago
Hallo Community.
Ich haben einen Handy vertrag bei mobilcom debitel im Magenta Mobil Tarif im netz der telekom.
Von Mobilcom selber wurde mir geraten mich hier zu melden.
Nun zu meiner Frage:
Unterstützt die Telekom in ihren magenta tarifen mehr geräte bei VOLTE als die in der Liste zu findenen Geräte ???
In meinem Tarif werden nur die geräte unterstützt die auch in der liste stehen so meint es zumindest Mobilcom debitel!!!
Jetzt kommt der Hammer!!!
Meine Frau hat den gleichen tarif wie ich nur direkt bei der telekom und mit ihrer Sim karte Funktioniert VOLTE in folgenden geräten die nicht in der liste stehen.:
LG G6
Huawei Mate 10 Pro
Huawei P Smart
Mit meiner Sim Karte geht es dort nicht.
Hab ihr irgend eine Idee oder Ahnung an was das liegen soll???
Danke für eure Hilfe
Note:
Note:
4922
0
This could help you too
3 years ago
3097
0
2
12398
0
3
4647
0
5
7 years ago
@nicobraeunel85 Die Liste wurde gefühlt seit Jahren nicht mehr aktualisiert. Darauf ist kein Verlass. Aber wir hängen immernoch stark gegenüber anderen Ländern hinterher. Solange dein Gerät nicht auf der Whitelist der Telekom steht hast du keine Chance VoLTE zu benutzen. Ob es überhaupt mit einem Mobilcom Vertrag klappt ist die andere Sache.
0
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen, wie mache ich das mit ADB? @@hartmut1955
Ich habe genau das selbe Problem. Wie oben beschrieben, @nicobraeunel85 hast du mittlerweile eine Lösung?
Im Galaxy S10 funktioniert wlan call mit der Mobilcom Debitel Magenta Sim und sobald ich Sie ins Huawei Mate 10Pro lege funktioniert wlan call nicht und lässt sich auch unter den Simkarteneinstelkungen aktivieren. Mit meiner 2. SIM direkt Vertrag bei Telekom funktioniert es mit dem Huawei. Ich habe die Simkartensteckplätze auch getauscht um ein möglichen Defekt auszuschließen. Alle aktuellen Updates si d auch installiert.
Danke für eure Hilfe
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
@Dennis15
Huawei erlaubt keine Modifikationen am System. Somit kannst du da nichts ändern außer in Zukunft einen anderen Smartphone-Hersteller zu wählen.