Änderung der LTE Zelle

vor 9 Jahren

Seit ein paar Tagen hat unser Speedport Hybrid manchmal nur 2 Balken dann plötzlich vollen Empfang. Früher hatte er fast immer Vollen Empfang. Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort  des Speedports wurde nicht verändert...

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1692

0

0

    • vor 9 Jahren

      hy nabend    es kann sein das in der nähe ne neue zelle dazugekommen is ..un dadurch  das dein speedport hybrid zwischen 2 zellen wandert.... gug mal bitte im routerlog ob du da 2 cell id s findest grüßle

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Fröhlich Ich denke das ist der Spuk:

       

      image.jpeg

       

       

      image.jpeg

       

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

         bingooooooo hab i mir doch gedenkt Überglücklich un dann noch nen lte 1800 mhz sender dabei...... da würdi mal saga wir guga uns mal die netzabdekung an ....

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten .... grüßle

    • vor 9 Jahren

      Nobody

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort des Speedports wurde nicht verändert...

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort  des Speedports wurde nicht verändert...

      Nobody

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort  des Speedports wurde nicht verändert...



      Die Vegetation hat sich verändert, Bäume ohne Laub lassen die Funkwellen besser durch, bzw. dämpfen diese nicht.

      Vermutlich hast du immer den 800-er Mast empfangen und jetzt sieht der Speedport den 1800-er und da die höheren Frequenzen gnadenlos vom Speedport priorisiert werden nutzt er lieber diesen Mast.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      der_Lutz

      Nobody Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort des Speedports wurde nicht verändert... Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort des Speedports wurde nicht verändert... Nobody Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort des Speedports wurde nicht verändert... Die Vegetation hat sich verändert, Bäume ohne Laub lassen die Funkwellen besser durch, bzw. dämpfen diese nicht. Vermutlich hast du immer den 800-er Mast empfangen und jetzt sieht der Speedport den 1800-er und da die höheren Frequenzen gnadenlos vom Speedport priorisiert werden nutzt er lieber diesen Mast.

      Nobody

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort des Speedports wurde nicht verändert...

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort  des Speedports wurde nicht verändert...

      Nobody

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort  des Speedports wurde nicht verändert...



      Die Vegetation hat sich verändert, Bäume ohne Laub lassen die Funkwellen besser durch, bzw. dämpfen diese nicht.

      Vermutlich hast du immer den 800-er Mast empfangen und jetzt sieht der Speedport den 1800-er und da die höheren Frequenzen gnadenlos vom Speedport priorisiert werden nutzt er lieber diesen Mast.

       

      der_Lutz
      Nobody

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort des Speedports wurde nicht verändert...

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort  des Speedports wurde nicht verändert...

      Nobody

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert? Der Standort  des Speedports wurde nicht verändert...



      Die Vegetation hat sich verändert, Bäume ohne Laub lassen die Funkwellen besser durch, bzw. dämpfen diese nicht.

      Vermutlich hast du immer den 800-er Mast empfangen und jetzt sieht der Speedport den 1800-er und da die höheren Frequenzen gnadenlos vom Speedport priorisiert werden nutzt er lieber diesen Mast.

       


      Gut möglich. Ich kann mir vorstellen, dass das daran liegt, da wir jetzt ja kein Laub mehr haben?

      0

    • vor 9 Jahren

      Hey @whtf53vj!

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert?

      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert?
      Wurde etwas an einem Mobielfunkmast in der Umgebung geändert?


      Also die Cell-ID 27908864 finde ich: Dieser LTE800-Kanditat steht ca. 2,5 km südwestlich (stärker westlich als südlich). Die Cell-ID 33474816 finde ich auf meiner Karte gar nicht. Entweder die ist backfrisch oder die ist nicht von uns. Gegenfrage: Über diese Cell-ID können Sie surfen oder wird dann nur DSL genutzt beim Hybrid. Wenn es klappt sich zu verbinden heißt es für mich: Netztechnik auf die Schulter klopfen. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @whtf53vj

      Danke. Weihnachten bringt einiges neues.

      Danke. Weihnachten bringt einiges neues.
      Danke. Weihnachten bringt einiges neues.


      Da bin ich schon wieder. Fröhlich Bei mir wird Weihnachten diesmal ganz gemütlich verbracht und es gibt ganz viel leckeres Essen. Fröhlich Und selbst so?

      Unser unbekannte 1800er-Sender mit der Cell-ID 33474816 steht ca. 1,8 Km südwestlich entfernt. Laut dem Mitarbeiter ist außerhalb von Gebäuden LTE nicht mehr ausreichend zu empfangen. Innerhalb der eigenen 4-Wände soll das Signal nicht mehr zu empfangen sein. Es ist aktuell auch nicht geplant weiter auszubauen.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Danke. Der Router steht an einer Außenwand. Vielleicht deshalb. Weihnachten feiere ich auch mit meiner Familie 😀

      Also dann jetzt schon mal "Frohes Fest und Guten Appetit". 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @whtf53vj

      Danke. Der Router steht an einer Außenwand. Vielleicht deshalb.

      Danke. Der Router steht an einer Außenwand. Vielleicht deshalb.
      Danke. Der Router steht an einer Außenwand. Vielleicht deshalb.


      Gerne und ja, so eine Wand wirkt wie ein Regenschirm für Funkwellen. Zwinkernd

      Also dann jetzt schon mal "Frohes Fest und Guten Appetit".

      Also dann jetzt schon mal "Frohes Fest und Guten Appetit".
      Also dann jetzt schon mal "Frohes Fest und Guten Appetit".


      Danke, das wünsche ich Dir auch. Bei uns gibt es Fondue, Raclette und Roastbeef. *jammy* Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen