Solved
Austauch alter Telefonleitung
6 years ago
Es geht um meine vorhandene Telefonleitung in einem Mehrfamilienhaus vom APL Verteiler im Keller zur ersten Telefondose in meiner Wohnung. Da ich ständig Internet Abbrüche ( soll 100Mbit/s ist zZt. 7 Mbit/s ) habe, hatte ich die Störung an die Telekom weitergeleitet. Diese schickte mir einen Technike vor Ort um das Problem zu beseitigen. Der Techniker überprüfte die Leitung und ist zu dem Ergebniss gekommen, das die Leitung vom Keller bis in meinen Wohnung defekt ist. Ich solle meinen Vermieter darüber informieren. Das war am 18.12.2018. Anruf bei meinem Vermieter, der sagte " Das ist Sache der Telekom ". Also wieder Anruf bei der Telekom die sagte " Das ist Sache des Vermieters ". Heute ist der 14.01.2019 es ist bis jetzt nichts passiert, kein Elekriker von Seiten meines Vermieters und die Telekom kann mir auch nicht helfen.
Es handelt sich um einen Unterputzleitung die breits vor meinem Einzug vorhanden war.
Mein Vertrag: Magenta TV Plus L ist breits schon länger vorhanden.
Ständige Abrüche durch den Router, da er selbständig einen Restart macht, internet Abbrüche und kein Fernsehn möglich.
Ich weiß nicht ob mir hier einer Helfen kann, aber ich sage dennoch mal schon einmal Danke im Voraus.
Darwin39
---
Anhang aus Datenschutzgründen (Seriennummer) gelöscht. Sabine J. vom Telekom hilft Team
3157
0
86
Accepted Solutions
All Answers (86)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
128
0
3
6 years ago
487
0
3
6 months ago
703
0
1
Darwin39
6 years ago
Es geht um meine vorhandene Telefonleitung in einem Mehrfamilienhaus vom APL Verteiler im Keller zur ersten Telefondose in meiner Wohnung. Da ich ständig Internet Abbrüche ( soll 100Mbit/s ist zZt. 7 Mbit/s ) habe, hatte ich die Störung an die Telekom weitergeleitet. Diese schickte mir einen Technike vor Ort um das Problem zu beseitigen. Der Techniker überprüfte die Leitung und ist zu dem Ergebniss gekommen, das die Leitung vom Keller bis in meinen Wohnung defekt ist. Ich solle meinen Vermieter darüber informieren. Das war am 18.12.2018. Anruf bei meinem Vermieter, der sagte " Das ist Sache der Telekom ". Also wieder Anruf bei der Telekom die sagte " Das ist Sache des Vermieters ". Heute ist der 14.01.2019 es ist bis jetzt nichts passiert, kein Elekriker von Seiten meines Vermieters und die Telekom kann mir auch nicht helfen.
Es handelt sich um einen Unterputzleitung die breits vor meinem Einzug vorhanden war.
Mein Vertrag: Magenta TV Plus L ist breits schon länger vorhanden.
Ständige Abrüche durch den Router, da er selbständig einen Restart macht, internet Abbrüche und kein Fernsehn möglich.
Ich weiß nicht ob mir hier einer Helfen kann, aber ich sage dennoch mal schon einmal Danke im Voraus.
Darwin39
---
Anhang aus Datenschutzgründen (Seriennummer) gelöscht. Sabine J. vom Telekom hilft Team
0
0
Sharôn Opheliac
6 years ago
Das ist tatsächlich Vermietersache.
Dieser muss entweder einen Elektriker beauftragen oder die Telekom.
4
82
Load 1 older comment
der_Lutz
Answer
from
Sharôn Opheliac
6 years ago
Das ist nicht korrekt und darum entlöst. @Mister Burny
Vertragspartner des TO ist eindeutig die Telekom, der Kundenbereich beginnt an der 1. TAE , Störungen davor sind Aufgabenbereich der Telekom.
Da gibt es auch kein deuteln und ist hier selbst merhfach nachzulesen.
Heißt im Klartext.
Die Telekom muss die Leitung erneuern aber diese Erneuerung erfolgt nur in Regelbauweise, das heißt Aufputz. Dieser Aufputzinstallation muss der Hauseigentümer natürlich zustimmen.
Optimal wäre natürlich eine normenkonforme Verlegung in einem Leerrohr, dann könnte das defekte Kabel einfach ausgetauscht werden, an diese einfache Lösung glaube ich aber nicht.
@Darwin39
für dich bleibt einzig und allein dein Vertragspartner auch Ansprechpartner und das ist die Telekom.
Da dein Profil befüllt ist vorerst noch etwas Geduld bis es ein Teamie sieht.
1
pamperlapescu
Answer
from
Sharôn Opheliac
6 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ Darwin39
Und weil diese Diskussion mal wieder zu schön ist, hänge ich einfach mal ein Gerichtsurteil in den Anhang!
schöne Grüße
Zuständigkeit_defektes_Telefonkabel.jpg
1
HAMAPA
Answer
from
Sharôn Opheliac
6 years ago
Es gilt ja immer der Grundsatz „Bis zur 1. TAE Zuständigkeit Telekom“. Allerdings gilt dabei auch die Tatsache, dass nach der erstmaligen Bereitstellung einer Endleitung diese dann in das Eigentum des Hausbesitzers übergeht. Also eigentlich Zuständigkeit Eigentümer / Hausverwaltung.
@der_Lutz
auch mehrfach nachzulesen.
Nur ein Beitrag dazu.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Telefonleitung-Defekt/m-p/2754670#M816636
1
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Sharôn Opheliac
Accepted Solution
Darwin39
accepted by
Darwin39
6 years ago
Hallo zusammen
Es ist jetzt einige Zeit her daß ich mich gemeldet habe, aber nun muß ich etwas Schreiben !
mal etwas Revue passieren lassen......
Nachdem der Techniker am 20.04.2019 bei mir war, ging es nur noch Bergauf
Er sorgte dafür das ich einen Neuen Router Typ Smart 3 bekommen habe und
er wechselte nebenher noch die Lan-Karte am Verteiler.
Meine alte Telefon-Leitung behalte ich wie am Anfang ohne daß Sie erneuert wird.
24.04.2019 ENDE alten Router Speedport 925 V ..... Bye Bye ENDE aller Probleme !
24.04.2019 Neuen Router bekommen Type Smart 3
Hier nur ein kleiner Ausschnitt meiner Leitung:
10.05.2019 00:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
11.05.2019 00:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
12.05.2019 01:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
13.05.2019 05:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
14.05.2019 07:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
15.05.2019 13:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
16.05.2019 06:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
17.05.2019 05:30 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
18.05.2019 14:04 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
19.05.2019 04:04 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
20.05.2019 04:40 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
21.05.2019 04:54 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
22.05.2019 05:54 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s
23.05.2019 04:54 DSL 109,990, Internet 103,571 kbit/s gegen 02:00 hat der Media Receiver ein Update erhalten.
Ich bin vollkommen zufrieden und kann nichts mehr negatives sagen
Es sind keinerlei Aussfälle, Abbrüche oder sonstige Störungen mehr am Router aufgetreten.
Keine Abbrüche oder Störungen beim Media-Recveiver mehr.
nicht eimal mein Internet Radio hat irgendein "Funkloch".
Ich möchte mich bei euch ALLEN recht Herzlich Bedanken und sage nur TELEKOM HILFT weiter so ! ! !
Lieber Gruß
Darwin39
p.s. Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
0
0
Accepted Solution
Darwin39
accepted by
Darwin39
5 years ago
Hallo noch einmal,
hier die gerade Aktuellen Zahlen die bei mir nun wieder ankommen. ( Daumen hoch )
27.05.2020 18:30 Uhr DSL 116,789 Internet 109,973 kbit/s Software für Smart3 Vers.Nr.: 010137.4.0.001.4
Upstream 46718 kbit/s Upload-Bandbreite bis zu 42991 kbit/s
Ich Danke allen die an diesen Thema Beteiligt waren und hoffe das es so bleibt.
lieben Gruß
Darwin39
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Darwin39