Der IP-Anschluss lässt mehr als 2 Gepräche gleichzeitig zu. Das führt in einer Arztpraxis zu Problemen! Wie reduziert man die Anzahl der Kanäle?
6 years ago
Das IP-Telefon Gigaset DX800 an einer FritzBox 3490 kann 4 Anrufe gleichzeitig, wie kann man das reduzieren auf 1 oder 2 Anrufe gleichzeitig? Im Telefon und in der FB finde ich nichts.
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
545
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
352
0
2
165
0
2
Solved
3383
0
3
Solved
704
0
4
Chill erst mal
6 years ago
@HaraldKohls4 Gleichzeitig an einem IP Anschluss? der bietet nur 2 Sprachkanäle (Extern)! oder zählst Du die internen mit?
0
0
jojo-1
6 years ago
@HaraldKohls,
die Frage sollte doch der Geschäftskunden Berater lösen können!
0
0
Chill erst mal
Answer
from
jojo-1
6 years ago
@jojo1@HaraldKohls
https://www.edv-sinzig.de/dsl/
1
LutzV
6 years ago
Hallo @HaraldKohls,
vielleicht beschreibst du am besten mal, was genau das Problem daran ist, dass mehr als 2 Gespräche geführt werden können. Normalerweise freuen sich doch Menschen, wenn sie mehr Leitungen zur Verfügung haben. Wenn du uns den Hintergrund des Problems erklärst, finden wir vielleicht eine Lösung. Ich kann nur vermuten, dass es gar nicht darum geht, dass mehr als zwei Gespräche geführt werden können, sondern eventuell noch weitere Anrufe signalisiert werden, sprich: es klingelt, wenn schon zwei Gespräche geführt werden. Denn wie @Chill erst mal schon sagte, sind am IP-Anschluss der Telekom nur zwei Gespräche direkt über den Anschluss möglich.
Liebe Grüße
Lutz
0
0
talk
6 years ago
Hallo zusammen,
meines Wissens sind an einem IP-Anschluß wie "Magenta Zuhause" bis zu vier Verbindungen möglich, allerdings max. zwei davon abgehend.
Um im vorliegenden Fall nur ein Gespräch auf einer Rufnummer zu erlauben, kann man im Gigaset die Option "Besetzt bei Besetzt" aktivieren, siehe hierzu "Besetztsignal für „MSN belegt“ (Busy on Busy) einrichten" auf S. 66 des PDF-Dokuments (bzw. S. 64 nach den "gedruckten" Seitenzahlen) unter http://gse.gigaset.com/fileadmin/legacy-assets/A31008-N3100-B101-3-19_de_DE.pdf
Wenn damit auf einer Rufnummer telefoniert wird, werden weitere Anrufe für diese Rufnummer mit Besetzt abgewiesen, solange keine weiteren, vom Gigaset unabhängigen Telefone ebenfalls mit den VoIP-Zugangsdaten des Anschlußes angemeldet sind. Anrufe zu evtl. weiteren Rufnummern des Anschlußes sind aber weiterhin möglich.
cu talk
2
0
OlliD.IRQ8
Answer
from
talk
6 years ago
Hallo @HaraldKohls,
konfiguriere die FRITZ!Box 3490 als SIP-Telefonanlage (https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-3490/wissensdatenbank/publication/show/42_IP-Telefon-an-FRITZ-Box-anmelden-und-einrichten/) und verbinde das Gigaset DX800 als SIP-Client über den SIP-Registrar der FRITZ!Box. Dann nach Wunsch die Telefoniekonfiguration der FRITZ!Box durchführen (Leistungsmerkmal "Ruf abweisen bei besetzt (Busy on Busy)").
0