Anzahl gleichzeitiger Streams
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich bin mir nicht sicher, wie sich die Anzahl der gleichzeitigen Streams rechnen.
Ich habe derzeit einen Mediareceiver 401 und drei 201 im Einsatz.
Könnten diese mit den aktuellen Tarifen nicht mehr gleichzeitig betrieben werden, weil dann 4 Streams gleichzeitig laufen? Oder geht es hier nur um unterschiedliche Sender?
Könnte man also auf allen 4 Receivern etwas anderes sehen?
Oder ginge es nur, das z.B. zweimal ARD, einmal RTL und einmal SAT1 gesehen wird ( drei unterschiedliche Sender)?
Oder zählen die Receiver nicht bei der Anzahl der Streams und nur andere (nicht Telekom)Geräte?
Ich hoffe jemand kann etwas Licht ins Dunkle bringen
Jens
354
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
525
0
1
vor 2 Jahren
1956
2
1
Gelöst
255
0
4
131
0
1
vor 3 Jahren
Doch, auch mit den aktuellen Tarifen sind mehrere Streams gleichzeitig möglich. Allerdings kommt es auf die Bandbreite an. Was für eine Bandbreite ist bei Dir vorhanden?
0
vor 3 Jahren
@je5 bis zu 5 Recivern, es kommt auf die Bandbreite an.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke! Also gilt die in den Tarifen angegeben Anzahl von Streams und Geräten nur für die Nutzung über die App?!
Antwort
von
vor 3 Jahren
App ist doch nochmal was anderes....
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-streamen/allgemeines/anzahl-gleichzeitiger-geraete
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/sendungen-gleichzeitig-ansehen-und-aufnehmen
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @je5,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Du hast ja schon die links zu den richtigen Antworten erhalten, sind Deine Fragen damit beantwortet oder ist noch etwas unklar geblieben?
Gruß Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von