Digitalisierungsbox - externe Telefonanlage

10 years ago

Guten Tag, ich versuche die Digitalisierungsbox Premium mit einer Auerswald Telefonanlage (COMpact 5020 VoIP) zu verbinden.

 

Mein Problem:  Beim Raustelefonieren mit einen Analogtelefon über die Auerswald-Telefonanlage bekomme ich zwar nach Amtsholung via 0 ein Freizeichen (mutmaßlich der Telekom), aber nach Wahl der Zielrufnummer die Ansage "Die gewählte Rufnummer ist ungültig". Wenn ich eine ausgehende Telefonnummer (MSN) einrichte, dann gibt es statt der Fehlermeldung erst ca. 25 Sek. Stille und dann ein Besetztzeichen. Die Zielrufnummer ist richtig, habe mehrere versucht.

 

Reintelefonieren funktioniert, dann klingeln alle bislang installierten Apparate (habe noch keine speziellen Ziele eingerichtet).

 

Die Einrichtung:  Auerswald hängt am ISDN1 der Digitalisierungsbox  mit Port 30. In der Auerswald ist als MSN die "30" eingetragen. Alle zehn MSN-Rufnummern der Digitalisierungsbox (außer dem analogen Fax, also neun) sind auf den Port 30 geroutet.

 

In der Auerswald sind die Rufnummern den Ports zugeordnet. Ein ISDN-Telefon ist auch testweise angeschlossen, aber obwohl in dem Telefon die in der Auerswald hinterlegte MSN eingerichtet ist, bekommt das ISDN-Telefon kein Freizeichen.

 

Ich hatte vorher eine ganz ähnliche Konfiguration an einer fritz.box - funktionierte problemlos. Deshalbv vermute ich das Problem nicht in der Auerswald. Was macht die Digitalisierungsbox anders als fritz? Tja. leider eher Click-and-Pray...

 

Nach meinem Eindruck wird von der Digitalisierungsbox nicht die richtige MSN ins Telefonnetz übertragen. Falls es daran liegt - wie ändere ich das? Ich habe alle zehn MSN in die Digitalisierungsbox eingegeben, eigentlich kennt die Digitalisierungsbox also die ausgehenden Nummern.

 

Besten Dank für Antwort! Ich habe schon ein paar Stunden Rumprobiert ohne Erfolg.

18294

15

    • 10 years ago

      Wenn hinter der Digitalisierungsbox eine TK-Anlage betrieben werden soll, muss diese im MGW (Media Gateway) - Modus betrieben werden. Was steht jetzt auf der Status-Seite in der Zeile "BOSS-Version"?

      12

      Answer

      from

      10 years ago

      Das sieht schon mal gut aus. Es gehen Anrufe rein und raus, muss sie (hoffentlich nur noch) routen. Besten Dank für die Unterstützung!

       

      Das ISDN-Telefon an der Auerswald funktioniert noch nicht, hat keinerlei Signal. Hier muss ich doch dann (weiterhin) die MSN der Auerswald eingeben (in diesem Fall 79) und keine allgemeine Telekom-MSN, oder?

       

      Ich habe versucht, das Update der Digibox zu machen. Aber es gibt eine Fehlermeldung:

      .
      ERROR: no suitable update information found in 'http:' for product class 'BDTWF3MVB'

      (die Meldung ist etwas gestrippt, da ich hier kein html posten kann)

       

      mit den Auswahlen Reboot und Back. Beides hat zu keinem Erfolg geführt. Auch ein Schließen des Browsers (Chrome) und neu Öffnen für eine neue Session hat das Problem nicht gelöst. Welche Firmware-Version ist den aktuell? Ich habe diese hier:

       

      V.10.1 Rev. 3 IPv6, IPSec, MGW from 2015/03/10 00:00:00

       

      Schönen Dank und beste Grüße

      Answer

      from

      10 years ago

      Nein, die Firmware ist nicht aktuell. Aktuell ist: V.10.1 Rev. 3 (Patch 11) IPv6, IPSec, MGW from 2015/09/07 00:00:00

      Lass mal die Konfiguration speichern und starte die Digibox neu. Danach versuche nochmal das FW -Update.

       

      Das ISDN Telefon an der Auerswald bekommt die interne MSN, also eine Nebenstellennummer.

       

      Nachtrag: Ich befürchte, die Telekom hat aktuell ein Problem mit ihrem Update-Server. Denn meine DigiBox meldet den gleichen Fehler.

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Probleme gelöst. Daran lag es (vermutlich), falls noch jemand auf das gleiche Problem stößt:

       

      - Fehlermeldung beim Update kommt, wenn man sich nicht vorher über den zugehörigen Button (oben rechts) ordnungsgemäß aus der Digitalisierungsbox abmeldet. Browser schließen und neue Session reichen nicht.  Nun habe ich die Version: V.10.1 Rev. 3 (Patch 11) IPv6, IPSec, MGW from 2015/09/07 00:00:00

       

      - ISDN-Telefon an der Auerswald funktionierte erst nach dem ersten auch tatsächlich entgegengenommenen Anruf von extern auf die entsprechend in der Auerswald geroutete Nummer (nicht nur klingeln lassen, sondern abheben und Verbindung herstellen). Offenbar hat das erst die Konfiguration abgeschlossen.

       

      ... wenn jetzt nichts mehr aufpoppt, dürfte ich nun endlich meine Telefonanlage einrichten können. Also noch mal D A N K E für die Unterstützung!!!

       

      Wenn ich mich nicht mehr melde, hat dann soweit alles geklappt Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      schließe mich Kalle2014 an, die Digitalisierungsbox kann in 2 Arten betrieben werden.

      einmal a) als Media Gateway (sie "schleift" die MSNs zu den internen S0-Ausgängen durch = geeignet für den Anschluss einer externen TK-Anlage - was deinem Fall entspricht)

      oder b) als eigenständiges TK-System, was du offensichtlich eingestellt hast, denn du hast für deine einzelnen Ausänge interne Nummern bekommen - daran kann man keine TK-Anlage betreiben.


      Musst du bei "Betriebsart" ändern.


      Erlaube aber die Frage: wieso lässt du die Anlage nicht Anlage sein und trägst die SIP-Daten direkt in dieser ein, wenn sie denn schon VOIP-fähig ist?
      Zugangsdaten in die Digibox und den Rest die Anlage machen lassen Fröhlich

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Es gibt mit der SIP - Implementierung der Auerswald 5020 einige Probleme, das wird vermutlich der Grund gewesen sein.

      Man kann an den ISDN - Anschlüssen der Digitalisierungsbox Premium wahrscheinlich auch im PBX - Modus eine ISDN-TK-Anlage betreiben, nur kommen dort dann nur die internen Rufnummern an, und abgehend muss die TK-Anlage dann als Anrufer auch die interne Nebenstellennummer schicken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    8 years ago

    in  

    8279

    0

    5

    Solved

    5 years ago

    in  

    654

    0

    6

    in  

    489

    0

    1