Gelöst
Fritzbox 7580 hinter Hybridrouter
vor 8 Jahren
Hallo ich bin echt am verzweifeln. Habe die telefon nummer in meine Fritzbox eingegeben damit ich darüber telfefonieren kann und jedesmal ist es nach paar stunden soweit das ein anruf nicht weitergeleitet wird an die fritzbox aber raus telefonieren kann man.
das betrifft aber nur die telekom nummern die von sipgate und fonial die funktionierten auch nach tagen ohne probleme.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7580/wissensdatenbank/publication/show/180_Telefon-klingelt-nicht-bei-Anrufen/ sogar was hier von avm vorgeschlagen wird alles probiert.
habe ich die telefon nummern im hybridrouter eingetragen klappt die telefonie auch tage lang.
habe die fritz box mal an einen glasfaßer anschluß getestet natürlich mit anderen telefonummer ( aber auch von der telekom da andere anschluß) da klappt die telefonie auch 3 tage land.
also muss das doch irgendwie an der verbindung hybrid zur fritzbox liegen das da nach einer gewissen zeit irgendwas gesperrt wird
3760
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (25)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
997
0
2
vor 3 Jahren
763
0
2
1995
0
2
muc80337_2
vor 8 Jahren
Wie üblich.
Nur ein "geht nicht".
Keine Infos zur verwendeten Firmware in SPH oder Fritzbox und keine Info wie die Rufnummer in der Fritzbox eingetragen wurde.
Wie soll man da konkret etwas sagen. Außer
- bitte sicherstellen, dass aktuelle Firmware auf beiden drauf ist
- in der Fritzbox mit Telefonieanbieter Telekom die Rufnummern eintragen
2
23
17 ältere Kommentare laden
Waage1969
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
Hallo @zusammen,
Hallo @muc80337_2
dazu hatte mir AVM gesagt das der Haken "angeblich" bei der Konfiguration Telekom im Hintergrund gesetzt wäre und dies erst beim "bearbeiten" wieder zurück genommen würde, also "Adlerauge" sein wachsam.
Habe dort leider mittlerweile auch das Gefühl das der Suport nicht mehr das ist was er mal war - schade !
Bei meinem Anschluß hatte ich ja so einige Mitschnitte zur Telekom und zu AVM gesendet. Ergebnis von mir und Telekom: die "bye" Meldung kommt von AVM, die Antwort von AVM genau anders: das "bye" kommt vom Speedport ???
Nur kurios das der Speedport Hybrid bei gleicher Konstellation (gleichen Anrufern, etc.) das von AVM bemängelte Fehlverhalten weder am Speedport ISDN Adapter, noch an der Gigaset C430A Go erzeugt. Aber dies will AVM nicht einsehen / akzeptieren.
Aber das mal nur so nebenbei.
Gruß
Waage1969
2
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
@Waage1969
Früher kam man ja noch einfach an die Konfigurationsdateien ran, um sich die mal anzuschauen, was da tatsächlich drin steht.
Aber seit man nicht mehr einfach vom Telefon aus telnet aktivieren/deaktivieren kann...
1
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
@Waage1969 @aluny @danXde
Bei mir ist in der Box in der (nicht einfach zugänglichen) Konfigurationsdatei gesetzt für die Telekom IP-Rufnummern
no_register_fetch = no
Was wohl dem entsprechend dürfte, dass da nicht wie erwünscht in der Benutzeroberfläche ein Haken dran steht.
Was ja ein Fehler wäre, wenn seit 6.30 ein "yes" dort stehen sollte.
Und was zeigen würde, dass @Waage1969 eine sagen wir mal b-u-l-l-s-h-i-t-Antwort erhalten hat von AVM
How to find out?
Unter http://fritz.box/?&lp=sysSave die Einstellungen (also die Konfiguration) auf dem PC sichern, versehen mit einem Kennwort, das die Datei schützt
Diese Seite von Michael Engelke aufrufen http://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxJSTool und am unteren Rand des freien Feldes auf "Durchsuchen" klicken und die soeben aus der Fritzbox runtergeladene Sicherungsdatei suchen und "öffnen" und kurz warten - et voila! man sieht schön übersichtlich die Konfiguration.
(Will man u.U. auch noch Zugangsdaten für Internetzugang oder VoIP-Zugänge sehen, dann muss man nun am unteren Rand des ehemals freien Feldes auf "Uncrypt" klicken und im Feld daneben das zuvor für die Datei vergebene Kennwort eingeben und dann ggf. noch einmal Uncrypt drücken. )
Der Michael Engelke hat auch ein CLI-Tool mit dem man direkt auf die Box zugreifen kann aber mir ist es lieber, das mit einer Datei auf dem PC zu machen.
2
3 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
raste 111
vor 8 Jahren
@Waage1969
Das solltest Du näher ausführen, wo das jeweils zu finden ist (Link!?) und mit dem genauen Wording.
@raste 111
Auf dieser Seite
http://fritz.box/?&lp=phoneline
solltest Du ganz unten mal auf "Verbindungseinstellungen ändern" klicken und dort im aufklappenden Bereich die Einstellung so wählen
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
raste 111