Gesprächsabbruch nach 31 sekunden wenn der Anrufer die Nummer unterdrückt

9 years ago

Moin Community,


nach langer Zeit ohne Probleme macht der Hybrid Anschluss jetzt wider Probleme. Wenn ein Anrufer seine Rufnummer unterdrückt hat bricht das Gespräch nach genau 31 Sekunden ab, diese betrifft nur Festnetznummern. Alles andere läuft perfekt.

Fritzbox 7390 hinter Speedport aktuelle Software ist auf beiden Boxen. Die Telekom Störungsstelle ist informiert, ich befürchte jedoch das dabei nix rauskommen wird und hoffe das einer von euch eine Idee hat.

Viele Grüße

Andreas

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

9332

0

    • 9 years ago

      Hallo @erika.u.andreas,

       

      Ich  würde die Router zuerst  mal separat betreiben  um rauszufinden welches Gerät die Probleme macht.

       

       

      chrisd

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,
      diese habe ich auch schon gemacht, direkt am SPH ein Telefon angeschlossen und es gab bei 31
      Sekunden nur mal einen Knack zu hören, das Gespräch lief weiter. Dieses Geräusch ist seit der Störungsbeseitigung auch weg, das eigentliche Problem aber leider nicht.

      Ich habe mich auch mit AVM in Verbindung Gesetzt diese haben mit etwas zugesendet das aber nicht half, auch für sie ist dieser Fehler unbekannt. Im laufe der Fehlersuche habe ich die Fritzbox in verschiedenen Betriebsarten betrieben nichts hat das Problem behoben. Auch am SPH habe ich verschiedene Einstellungen ausprobiert LTE und Portweiterleitungen nichts half. Auch die Fritzbox Komplet auf den DSL-Kanal zu legen brachte nichts, genau so wie in der Fritzbox die Anmeldungen der Telefonnummern zu ändern (Standard oder mit Mail - Adresse und Passwort).
      Als letztes habe ich auf die Fritzbox eine alte Firmware zurückgespielt Version 6.30 alles wider eingerichtet und getestet nach 1 Stunde habe ich das Gespräch beendet es scheint wieder zu laufen. Mal sehen was die nächsten Tage bringen, aber alle 3 Versuche die ich gestern Abend noch gemacht habe waren gut.

      Andreas

    • 9 years ago

      Guten Abend @erika.u.andreas,

      der Tipp von @Woochdou ist auf jeden Fall sinnvoll.

      Zudem könnten Sie Ihre Konfiguration der Geräte überprüfen. Hier hat @aluny ein ganz tolles Werk vollbracht, worüber wir sehr dankbar sind. Zwinkernd http://www.lubensky.de/hybrid/

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Andy P.

      wann hast Du denn zuletzt beider Router resettet / neugestartet ?

      Dies behebt oftmals auch Probleme.

       

      Das Thema das etwas wochenlang läuft, angeblich keiner was ändert (Telekom, AVM) kenne ich nur zur genüge, Adlerauge sei wachsam kann ich da nur sagen.

       

       

      Viel Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke Waage,

      ich habe eben mal die Fritz auf 6.80 gebracht und danach die beiden Geräte mal komplett neu gestartet. Werde morgen mal das mit dem Telefonieren testen. Wenn es weiterhin nicht geht, gehe ich nochmal Schritt für Schritt die Anleitung durch Fröhlich Danke Fröhlich

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe gestern auch noch mal die 6.80 auf die 7360 aufgespielt. Der Speedport läuft auch mit der aktuellen Version. Danach beide Geräte neu gestertet und anonym angerufen. Das Gespräch wurde nach 31 Sekunden beendet. Dann habe ich sämtliche Stun-Server entfernt und die Sipping-Option ("Portweiterleitung des Routers ... aktiv halten") ausgeschaltet. Beide Geräte neu gestartet. Ebenfalls Abbruch nach 31 Sekunden. Danach Recover der Fritzbox auf Version 124.06.30, alte Einstellungen importiert, kein Abbruch mehr.

      Schuld ist ganz sicher der Speedport, aber wenn man durch ein Firmwaredowngrade der Fritzbox das Problem lösen kann gibt es in deren Firmware eine Änderung die bisher noch niemand gefunden hat.

       

      Weiterhin ist an diesem rätselhaften Verhalten das VoIP-System der Telekom beteiligt, denn bei mehreren anderen Providern gibt es dieses Problem nicht. Da die Telekom da nach meiner Erinnerung zwei Systeme betreibt und nach und nach alle User auf eines umstellt kann es durchaus sein dass der Fehler nur bei dem neueren Systen auftaucht, also erst nach der Umstellung, und bei anderen (noch) gar nicht.

       

      Mal sehen wie sich die nächste Speedport-Firmware verhält. Das ist derzeit der einzige Hoffnungsschimmer. Aber zur Zeit tut meine Fritzbox auch mit der 6.30 was sie soll und ganz große Sicherheitslücken die ein Update unausweichlich machen sind noch nicht veröffentlicht worden.