Glasfaser Anschluss

4 years ago

Hallo, 

eine Frage...

Ich wohne in einen Mietshaus mit mit 10 Parteien. Ich möchte meinen Magenta TV/ M umstellen lassen auf Magenta Smart.  Dafür brauch ich aber den Glasfaser Anschluss.  Er ist auch schon gelegt bis zum Keller aber noch nicht in die Wohnungen. Wenn ich den jetzt von einem Technikerbis in  meine Wohnung ( 1. Etage) legen lasse würde mich das 149,- kosten wurde mir gesagt. Ist das korrekt so? 

Danke..

 

447

22

  • 4 years ago

    @Heike04Moin Heike, nein das ist nicht korrekt. Ist es ein Mehfamilienhaus? Dann wird im Zuge der BEreitstellung des neuen Tarifs auch das GF Modem in deiner Wohnung installiert. Das kostet dich bei Erstbezug 69,95 €. Wenn du dort schon wohnst und die alte Technik überbaut wurde musst du nur einen Produktwechsel beauftragen und es kostet dich nichts. Ich nehme an das bei dir um Rahmen eines geförderten Ausbaus Glasfaser verlegt wurde. Einfach deinen Wunschtarif bestellen. Wenn du online nicht weiterkommst ruf mal am Montag die Kollegen unter 08007733888 an 08:00-20:00, die helfen dir gerne.

     

    17

    Answer

    from

    4 years ago

    Ein Mieter muss für die Infrastruktur in seinem Nicht-Eigentum nie direkt bezahlen. Inwiefern der Vermieter Kosten umwälzen kann, ist davon ausgenommen. Dafür bestimmt der Vermieter, wohin die TA kommt und nicht der Mieter.

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke schön..

    Answer

    from

    4 years ago

    aluny

    @alunyDas wäre der erste Fall den ich in meiner Laufbahn bei Push Glas, MBfD, Giga, BHS erlebe wo eine Erkundung beim Endnutzer laufen würde. Und niemals war sie mit Kosten verbunden.

    @alunyDas wäre der erste Fall den ich in meiner Laufbahn bei Push Glas, MBfD, Giga, BHS erlebe wo eine Erkundung beim Endnutzer laufen würde. Und niemals war sie mit Kosten verbunden.

    aluny

    @alunyDas wäre der erste Fall den ich in meiner Laufbahn bei Push Glas, MBfD, Giga, BHS erlebe wo eine Erkundung beim Endnutzer laufen würde. Und niemals war sie mit Kosten verbunden.


    Das eine Erkundung mit Kosten verbunden ist, habe ich nicht behauptet.

    Mehrfamilienhäuser werden bevor irgendwas gebaut oder buchbar wird mit dem Eigentümer ausgekundet.

    Dabei wird der Leitungsweg festgelegt und dann ggf. eine Vorinstallation angestoßen.

     

    Wurde ein Ausbau über die o.g. Kanäle angestossen ist es für den Endkunden kostenfrei, wenn er nicht grad sagt ich will das zehn Meter um um die Küche gewickelt haben.

    Wurde ein Ausbau über die o.g. Kanäle angestossen ist es für den Endkunden kostenfrei, wenn er nicht grad sagt ich will das zehn Meter um um die Küche gewickelt haben.

    Wurde ein Ausbau über die o.g. Kanäle angestossen ist es für den Endkunden kostenfrei, wenn er nicht grad sagt ich will das zehn Meter um um die Küche gewickelt haben.


    Genau das habe ich geschrieben, bis 3 m in seinen Räumlichkeiten ist kostenfrei, es sei denn der Leitungsweg ist (auf wessen Kosten auch immer) vorbereitet, dann sind bis 20m kostenfrei.

    Soll nun auf Wunsch des Endkunden/Mieters mehr als 3 bzw. 20m verlegt werden ist das kostenpflichtig.

    Ob der Endkunde/Mieter die Kosten sich vom Vermieter ggf. erstatten lassen kann, ist dann eine andere Geschichte.

     

    ...wird der APL gebaut. Ist er fertig können die Mieter davon Nutzen ziehen, ohne Mehrkosten an Montageleistungen.

    ...wird der APL gebaut. Ist er fertig können die Mieter davon Nutzen ziehen, ohne Mehrkosten an Montageleistungen.

    ...wird der APL gebaut. Ist er fertig können die Mieter davon Nutzen ziehen, ohne Mehrkosten an Montageleistungen.


    Wie in vorherigen Absatz schon geschrieben, ja nach Aufwand, 3m bzw. 20m kostenfrei, darüber hinaus kostenpflichtig.

     

    Bitte sagt mir nicht was nicht geht wenn ich es täglich buchen kann.

    Bitte sagt mir nicht was nicht geht wenn ich es täglich buchen kann.

    Bitte sagt mir nicht was nicht geht wenn ich es täglich buchen kann.


    Was Du buchen kannst und welche Richtlinien für die Installation des Kabels gelten, sind ja wohl 2 verschiedene Dinge...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Heike04 

    Wer sagt, dass du für für MagentaTV Smart einen Glasfaseranschluß brauchst.

    Ich habe MagentEins L mit SmartTV am Kupferkabelanschluß.

    Hast du schon einen Verfügbarkeitstest gemacht?

    https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit?wt_mc=alias_dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit

    0

  • 4 years ago

    Hallo,

     

    nein, so funktioniert das alles nicht.

    Es braucht erst eine Auskundung zusammen mit dem Hausbesitzer. Dann wird vorinstalliert und dann ist überhaupt erst ein FTTH Tarif buchbar.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Hubert Eder 

    Hubert Eder

    Hallo, nein, so funktioniert das alles nicht. Es braucht erst eine Auskundung zusammen mit dem Hausbesitzer. Dann wird vorinstalliert und dann ist überhaupt erst ein FTTH Tarif buchbar.

    Hallo,

     

    nein, so funktioniert das alles nicht.

    Es braucht erst eine Auskundung zusammen mit dem Hausbesitzer. Dann wird vorinstalliert und dann ist überhaupt erst ein FTTH Tarif buchbar.

    Hubert Eder

    Hallo,

     

    nein, so funktioniert das alles nicht.

    Es braucht erst eine Auskundung zusammen mit dem Hausbesitzer. Dann wird vorinstalliert und dann ist überhaupt erst ein FTTH Tarif buchbar.


    Sorry, Hubert, aber bei Überbau Alttechnik kommt keiner raus zur Auskundung bei jedem Mieter, und es fallen keinesfalls Kosten an.

    Wenn es Mehr Breitband für Deutschland ist, Push Glas, Giga kommen keinesfalls solche Kosten auf jemanden zu. Der Hausbesitzer bestellt den GF APL im Zuge des subventionierten Ausbaus oder über den BHS. Das war es auch schon, kein Endkunde, hier Mieter, muss da etwas für bezahlen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Heike04,

    entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Die Community hat Dir ja schon super weitergeholfen. Hast Du eventuell dennoch Fragen?

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

542

0

3

228

0

3

Solved

in  

663

0

5

in  

78

0

3

Solved

in  

1064

0

9