Glasfaser Anschluss

5 months ago

Gerade bin ich mir nicht sicher, aber ich denke ich habe schon vor 2 Jahren Glasfaser beantragt. Das Glasfaserkabel liegt schon lange in den Blumenbeeten vor dem Haus, die Straße wurde damals aufgerissen und im Verteiler 400m entfernt ist es auch aktiv. Eigentlich liegt das Kabel schon so lange, dass es nicht mehr orange ist, sondern schon grau von der Sonne ausgebleicht.

 

Jetzt habe ich gestern beim Nachbarn das Glasfaser angeschlossen und aktiviert (3 Parteien Mietshaus), nur in unseren Häusern hier (ca. 24 Mieter) scheint die Telekom kein Interesse zu haben den Anschluß fertig ins Haus zu legen.

Statt dessen heißt es in meinem Kundenkonto: Voraussichtlicher Anschluss September 2025.

 

Soll man einen anderen Glasfaser Anschluß wählen als den von der Telekom? Es scheint da bewegt sich nichts.

 

Vielen Dank für Infos.

230

5

    • 5 months ago

      Fredk

      Statt dessen heißt es in meinem Kundenkonto: Voraussichtlicher Anschluss September 2025.


      Statt dessen heißt es in meinem Kundenkonto: Voraussichtlicher Anschluss September 2025.
      Fredk

      Statt dessen heißt es in meinem Kundenkonto: Voraussichtlicher Anschluss September 2025.

      Vorausichtlicher Termin steht

      Fredk

      Soll man einen anderen Glasfaser Anschluß wählen als den von der Telekom?

      Soll man einen anderen Glasfaser Anschluß wählen als den von der Telekom?
      Fredk
      Soll man einen anderen Glasfaser Anschluß wählen als den von der Telekom?

      Natürlich wenn die andern Anbieter ausgebaut haben, was hindert dich dort zu Bestellen?

      VG

      0

    • 5 months ago

      Fredk

      nur in unseren Häusern hier (ca. 24 Mieter) scheint die Telekom kein Interesse zu haben den Anschluß fertig ins Haus zu legen.

      nur in unseren Häusern hier (ca. 24 Mieter) scheint die Telekom kein Interesse zu haben den Anschluß fertig ins Haus zu legen.
      Fredk
      nur in unseren Häusern hier (ca. 24 Mieter) scheint die Telekom kein Interesse zu haben den Anschluß fertig ins Haus zu legen.

      Wurde schon Interesse seitens des Hauseigentümer bzw. der Hausverwaltung gezeigt? Denn es muß ja einen Grund geben warum die Glasfaser noch nicht bis ins Haus liegt. Wo wir beim Thema wären.

       

      Fredk

      Das Glasfaserkabel liegt schon lange in den Blumenbeeten vor dem Haus,

      Das Glasfaserkabel liegt schon lange in den Blumenbeeten vor dem Haus,
      Fredk
      Das Glasfaserkabel liegt schon lange in den Blumenbeeten vor dem Haus,

      Das ist nur die Speedpipe ohne Faser. Somit...

      Fredk

      und im Verteiler 400m entfernt ist es auch aktiv.

      und im Verteiler 400m entfernt ist es auch aktiv.
      Fredk
      und im Verteiler 400m entfernt ist es auch aktiv.

      Kann eigentlich nicht. Den die Faser wird erst eingeblasen wenn die Speedpipe im Haus ist. Und dann erfolgt die Installation des Glasfaser-Ap.

      Danach erfolgt die Begehung vor Ort im Beisein des Hauseigentümer bzw. der Hausverwaltung. Dort wird der Leitungsweg der Netzebene 5 festgelegt. Das heißt die einzelnen Glasfaserleitungen vom Glasfaser-AP über einen möglichen Sammelpunkt jeweils in den Etagen bis hin zu den Glasfaser-TA in der Wohnung. Hier ein Überblick. https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf

      Wie du siehst. Noch einiges zu tun. Seitens der Telekom, aber auch des Hauseigentümer bzw. der Hausverwaltung und der Mieter.

      Kommen wir zum letzten Punkt.

       

      Fredk

      Soll man einen anderen Glasfaser Anschluß wählen als den von der Telekom? Es scheint da bewegt sich nichts.

      Soll man einen anderen Glasfaser Anschluß wählen als den von der Telekom? Es scheint da bewegt sich nichts.
      Fredk
      Soll man einen anderen Glasfaser Anschluß wählen als den von der Telekom? Es scheint da bewegt sich nichts.

      Kannst du ja mal versuchen. Viel Erfolg. Die bewegen sich noch viel weniger. Warum? Weil sie selber ausbauen müssten. Tun sie das? Nein. Warum? Sie mieten sich lieber in das fertige FTTH -Netz der Telekom ein.

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      HappyGilmore

      Dort wird der Leitungsweg der Netzebene 5 festgelegt.

      Dort wird der Leitungsweg der Netzebene 5 festgelegt.
      HappyGilmore
      Dort wird der Leitungsweg der Netzebene 5 festgelegt.

      Fast richtig Zwinkernd

      NE3 ist Eigentum vom GF-Netzbetreiber und endet am GF-AP ,

      NE4 ist Eigentum vom GF-Netzbetreiber und endet an der GF-TA in der Wohnung,

      NE5 ist Eigentum vom Kunden, der kann von der GF-TA eine weitere GF-Leitung verlegen, wohin er will.

      Answer

      from

      5 months ago

      @Buster01 Korrekt. Es sollte NE4 heißen. Danke. 👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Danke für die Anregungen und Tipps. Ich werde erstmal vom Antrag wegen Nichterfüllung zurücktreten

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    544

    0

    3

    Solved

    in  

    663

    0

    5

    in  

    78

    0

    3

    Solved

    in  

    1064

    0

    9

    in  

    195

    0

    2