Handys mit W-LAN verbinden (Speedport W 724V)
11 years ago
Hi,
wir haben seid ca. 1 Woche diesen Router. Das Problem ist jetzt, dass wir mit unseren handys bzw. mit dem Ipod touch gra nicht in unser W-LAN können. Wenn man in den Handy-Einstellungen sich mit dem Speedport verbinden will, und den richtigen Code eingibt erscheint ein "Verbindung kann nicht hergestellt werden, überprüfen sie die eingegebene Nummer" oder sowas in der Art. Ich habe gehört, dass man den MAC-Filter dazu ausschalter muss, damit die handys und der Ipod an das w-lan können. Naja...ich weiß nicht wie ich diesen besagten Filter finde. Ich habe die Schnellstart DVD, doch da hab ich schon gesucht und habe nichts gefunden...
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen:)
Gruß
wir haben seid ca. 1 Woche diesen Router. Das Problem ist jetzt, dass wir mit unseren handys bzw. mit dem Ipod touch gra nicht in unser W-LAN können. Wenn man in den Handy-Einstellungen sich mit dem Speedport verbinden will, und den richtigen Code eingibt erscheint ein "Verbindung kann nicht hergestellt werden, überprüfen sie die eingegebene Nummer" oder sowas in der Art. Ich habe gehört, dass man den MAC-Filter dazu ausschalter muss, damit die handys und der Ipod an das w-lan können. Naja...ich weiß nicht wie ich diesen besagten Filter finde. Ich habe die Schnellstart DVD, doch da hab ich schon gesucht und habe nichts gefunden...
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen:)
Gruß
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
13105
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
284
0
2
36857
0
32
Solved
1040
0
4
36694
0
7
harry.gensewich
11 years ago
mit dem MAC Filter hat das nichts zu tun, überprüfe bitte mal welchen Verschlüsselungstyp dein Handy bzw. IPod verwendet das findest du in den Einstellungen des Handys bzw. IPod, in der Regel hilft auch eine Änderung des Übertragungsmodus im Speedport, hier bitte die Einstellung 802.11 b/g/n einstellen, und den Kanal auf einen festen Kanal ändern, wenn Du das getan hast, überprüfe bitte den Verschlüsselungstyp auf dem Speedport, das Konfigurationsprogramm erreichst du über deinen PC über den Internetexplorer oder jeden ander Internetbrowser unter der IP (in der Adresszeile des Browsers eingeben) 192.168.2.1 oder alternativ über https://speedport.ip.
Wo findest du was:
Alle Einstellungen kannst du bequem im Konfigurationsprogramm des Speedport im oben quer angelegten Navigationsmenü unter Heimnetzwerk einstellen
1. Startest du den Internetbrowser (Internetexplorer bzw. Mozilla Firefox
2. schreibst Du dir das Gerätepasswort und den WLAN Schlüssel vom Typenschild auf der Rückseite des SP (Speedport) ab.
3. gibst Du das Passwort wenn du dazu aufgefordert wirst in das dafür vorgesehene Feld ein, und klickst mit der linken Maustaste auf Login
Jetzt bist Du im Konfigurationsprogramm des Speedport
Oben ist ein quer angeordnetes Navigationsmenü
hier klickst du(wieder mit der linken Maustaste) auf Heimnetzwerk
Dann öffnet sich als Standard Grundeinstellungen WLAN, da siehst du als erstes bitte nach, ob nur das 2,4 GHZ Frequenzband eingeschaltet ist, ist das der Fall(das 5GHZ Frequnenzband wenn aktiv deaktivieren, heisst da das Häckchen rausnehmen), siehst du dir die Sicherheitseinstellungen wie oben beschrieben an. Das Konfigurationsprogram ist mit einer interaktiven Hilfe ausgestattet die dir bei Fragen auch weiter hilft.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Bei weiteren Fragen stehen dir die freundlichen Mitarbeiter des Service Center Technik gern zur Verfügung
Erreichbarkeit 1s Level Support Mo-So 8-24 Uhr
Erreichbarkeit 2nd Level Support Mo-Fr 8-22 Uhr sowie Sa von 8-20 Uhr
Hotline: 08003301000 (FREECALL aus allen Netzen auch aus dem Mobilfunknetzen)
mit freundlichen Grüßen
Harry Gensewich
Kundenberater Technischer Support 2nd Level
Endgeräte-Wlan-VoIP
0
0
Sarah Sa
11 years ago
0
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
11 years ago
der User, Harry hat ihnen schon guten Support geleistet. Vielen Dank an Harry!
Haben sie in der Zwischenzeit schon die Einstellungsmöglichkeit gefunden? Wenn Sie sich im Menü des Routers befinden, dann gehen Sie auf Heimnetzwerk - WLAN Grundeinstellungen - Sendeeinstellungen. Dort finden Sie die jeweiligen Frequenzbänder und Übertragungsmodi. Hilft Ihnen dies weiter?
Sie dürfen gerne weiter Fragen bzw. uns gerne berichten, wenn Sie schon die Lösung schon steht.
Gruß Jacqueline
0
0