LTE öffentliche IP Call & Surf Comfort via Funk
vor 10 Jahren
Hallo,
nachdem ich einige Zeit probiert habe und mir einen "Wolf" gelesen habe möchte ich mit dem Gerücht aufräumen bei Call & Surf Comfort via Funk gäbe es keine öffenstliche IP Adresse.
Die IP ist öffentlich, nur zur Sicherheit sie ist nicht fest. Das bedeutet wer von aussen auf seinen Router zugreifen möchte braucht einen dyndns Dienst (dyndns.org/no-ip.com etc.) aber es funtioniert da die IP öffentlich ist und somit die Namensauflösung problemlos funtioniert.
Danke and den Telekom Kundendienst, sehr kompetent und freundlich!!!
Tipp vom Kundendienst: Schaue nach deiner IP Adresse im Router und dann auf www.wasistmeineip.de, wenn identisch ist die IP öffentlich. Wenn nicht... Pech gehabt!
(Datentarife sind nicht öffentlich)
btw, wer eine Fritz Box (z.B 6840 LTE ) hat kommt in den Komfort des integrierten dyndns Dienst von AVM (MyFritz!). Sprich einfach bei myfritz.net anmelden und ihr könnt euch dyndns.org oder no-ip.com sparen.
MfG
Martin
Hinweis:
Hinweis:
926
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
800
0
4
21346
0
6
204
0
3
507
0
3
vor 10 Jahren
Selbst bei Kabelanbietern bekommt man mittlerweile nicht mehr eine echte IPv4.
Da Lob ich mir die Telekom.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
@CyberSW ...dafür bekommste bei den Kabelanbietern eine IPv6. Und auch für IPv6 gibt's DYN-DNS. Damit bist Du auch von aussen erreichbar. ;o)
Grüße
danXde
vor 10 Jahren
Dem Lob schließe ich mich gerne an.
Wer keine Fritz!Box sein Eigen nennt, ist mit dem Provider www.spdns.de sicher auch gut bedient. Keine Angst! Das ist kein von Polytickern betriebener Dienst.
Das kann man allein schon daran erkennen, dass er nach wie vor völlig kostenlos und ohne Repressalien genutzt werden kann. Noch ein Vorteil: Der Server steht in Deutschland.
0