Solved
MagentaZuhause Regio & DS/DS-Lite
5 years ago
Guten Tag zusammen,
Ich würde gerne einen MagentaZuhause Regio in Auftrag geben, allerdings habe ich da folgende Fragen, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte:
* Werde ich durch das Telekom Netz an die Außenwelt geroutet, oder über das Netz des jeweiligen Anbieters?
* Bei meinem bisherigen Anbieter (NetAachen) bekomme ich aktuell echte 50 Mbit raus bei einer VDSL50. Nach meinem Wissen werden die Regio Tarife in Aachen über die Infrastruktur der NetAachen betrieben. Bleibt es dann bei der Bandbreite, oder muss ich mich am Produktinformationsblatt (minimal 27,9 Mbit bei M Regio) orientieren?
* Ist ein DS/DS-Lite Tunnel o.Ä. aktiviert und wenn ja, lässt er sich deaktivieren? Meines Wissens ist das Anbieterabhängig.
Vielen Dank im Voraus
TurnItOnOff
1466
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
971
0
3
6 years ago
2350
0
2
1 month ago
63
0
4
Kugic
5 years ago
25 Mbit oder 50 Mbit. Daran musst du dich orientieren.
Auch bei deinem bisherigen Anbieter hat es diese Bandbreitenkorridore gegeben.
Es wird ein DS Lite Anschluss.
Lässt sich auch nicht ändern.
0
4
Load 1 older comment
TurnItOnOff
Answer
from
Kugic
5 years ago
Und genau deshalb bin ich verwirrt 😅... Dachte das ist je nach Regioanbieter unterschiedlich.
0
TurnItOnOff
Answer
from
Kugic
5 years ago
Trotzdem ist diese Antwort hier interessant: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MagentaZuhause-M-Regio-ohne-ipv6-dualstack/m-p/4522244#M1225421
scheint tatsächlich abhängig vom Anbieter zu sein, wo kann man sich denn da erkundigen? 😟
0
legro
Answer
from
Kugic
5 years ago
.. Hat sich was geändert? ..
..
Hat sich was geändert? ..
@TurnItOnOff Es ist Abhilfe in Sicht.😀
Im letzten Jahr hat sich im Regio-Bereich sehr viel geändert. Hier hat man endlich - größtenteils erfolgreich - den Wildwuchs an solchen Anschlüssen zu beseitigen gesucht.
Wir standen vor dem gleichen Problem. Über ein Jahr hat der Kampf gedauert, bis wir endlich die nötigen Aussagen und vor allem Zusagen erhielten. Seit September letzten Jahres hat man in der Telekom es eingesehen - und es gar zur Chefsache gemacht, dass es so nicht weitergehen kann.
Seit August letzten Jahres garantiert die Telekom an allen Regio-Anschlüssen ..
Dass die Telekom den Wildwuchs, der zuvor an den Regio-Anschlüssen herrschte, nach und nach in den Griff zu bekommen sucht und obige Eigenschaften bereitstellt, können wir aus unseren Erfahrungen bestätigen. Klappte zu Beginn die Weiterleitung noch nicht, so geht seit einigen Wochen sogar das parallele Anmelden der Rufnummern.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Accepted Solution
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
accepted by
TurnItOnOff
5 years ago
beim MagentaZuhause Regio wird der Anschluss über die Leitung eines anderen Anbieters, mit dem ein Kooperationsvertrag besteht, realisiert. Daher findet die gesamte Betreuung dieser Anschlüsse auch in einem Spezialteam statt. Wir aus dem normalen Service haben da keinen Einblick.
Am besten fragen Sie direkt bei den Kollegen nach den Details. Sie erreichen sie unter der kostenfreien Hotline 0800 33 06807 (Mo-So 06:30-23:00 Uhr).
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
2
TurnItOnOff
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J.
Danke für die Info.
Ihr Kollege an der Hotline meinte es wird tatsächlich ein IPv4 Anschluss sein. Dann steht dem neuen Anschluss ja nichts im Weg
VG,
TurnItOnOff
1
legro
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
.. es wird tatsächlich ein IPv4 Anschluss sein. ..
.. es wird tatsächlich ein IPv4 Anschluss sein. ..
Und das, was ich hier schrieb, sollte dir auch gewährt werden.😀
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Unlogged in user
Ask
from
TurnItOnOff