MultiSim Nummer besetzt wenn Huawei E8231 eingeschaltet
vor 11 Jahren
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen MultiSim (insgesamt 3 Karten) 2 in Handys und eine in meinem Huawei E8231. Wenn ich den Stick eingeschaltet habe und die 3G Karte aktiv ist kann ich nicht mehr auf meinem Handy angerufen werden. Der Anrufer erhält dann ein besetzt... Der Stick wird nicht als Modem sondern als Netzwerkkarte erkannt. So kann ich nicht über das Hyperterminal drauf zugreifen um die AT Befehle einzugeben. Hat jemand eine Idee??
P.S. Huawei Support sagt es gäbe eine Lösung, dürfte diese aber nicht sagen...klasse Service
P.S. Huawei Support sagt es gäbe eine Lösung, dürfte diese aber nicht sagen...klasse Service
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
6803
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3426
0
2
768
0
1
13003
0
6
Gelöst
3907
0
3
vor 5 Jahren
268
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
wenn viele (Multi)SIM-Karten verwendet werden, ist es notwendig, dass eine als Haupt-SIM eingerichtet ist. Am besten ist es die, welche in dem Smartphone verwendet wird.
Den Status kannst du mit dem Code:
*221# -> anrufen
erfahren und wenn du den Code:
*222# -> anrufen
eingibst, wird die SIM-Karte zur Haupt-SIM-Karte.
Viele Grüße
Leenard
0
0
vor 11 Jahren
VG
Martin
0
0
vor 11 Jahren
ich habe das gleiche Problem. Sobald Multisim im Huawei angemeldet ist, keine ankommenden Telefonate mehr möglich. Der Anrufer bekommt nur noch besetzt. Ich habe alle Varianten probiert. Auch der Hinweis mit *222# bringt absolut nichts
0
0
vor 11 Jahren
Okay, danke für die Rückmeldung.
Ich hab nochmal schnell bei unserer Fachabteilung angerufen.
Dieses Problem tritt leider nur sporadisch auf. Es muss also im Einzelfall geprüft werden.
Was ich nun dafür von euch benötige, sind eure Kundendaten, die Softwareversion aller genutzten Geräte und auch die genaue Typenbezeichnung der einzelnen Geräte.
Wenn ich dann auch noch erfahren kann, welche Karte (MultiSIM oder HauptSIM) in welchem Gerät steckt, kommen wir der Sache näher. Füllt dafür einfach unser Kontaktformular aus.
Vielen Dank schon mal und Grüße
Leenard
0
0
vor 10 Jahren
0
0
vor 10 Jahren
Hallo looca.
Welches Endgerät ist hier betroffen? Die Problematik ist hier eher, dass das Gerät nicht mit Anrufen umgehen kann. Kommt ein Anruf auf Ihrer Nummer an, klingeln alle Geräte gleichzeitig. Wenn ein Stick oder ein Tablet damit nicht umgehen kann, gerät es in Panik und versteckt sich (sagt es sei beschäftigt, bzw. lehnt den Anruf ab).
Viele Grüße
Christian W.
0
0
vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Gruß
Hansi-Peter
0
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Viele Grüße und herzlich willkommen in unserer Community
Christian We.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
ich vermute bei mir ist es auch das Problem. ich kann leider keine AT-Befehle absetzen. Habe es mit Config.exe und HyperTerminal verucht. Er findet einfach keinen COM Anschluss.
Wie funktioniert das genau mit dem Einbinden der Treiber und dem HWID'S? Ist echt ärgerlich, dass man nicht einfach die Simkarte nur für den Datentransfer einrichten kann.
Danke schon mal im Voraus.
Beste Grüße
Thomas
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Thomas,
die MultiSIM ist zur Hauptkarte gleichberechtigt. Nur Sprache oder nur Daten lässt sich nicht einstellen. Da wäre tatsächlich ein eigener Tarif notwendig.
Wie @Hansi-Peter das Einbinden der Treiber durchgeführt hat, erklärt er hoffentlich noch genauer.
Viele Grüße
Klaus K.
0
vor 10 Jahren
Hallo,
auch ich ich habe das Problem mit einem Huawei E5377, leider.
Das scheint ein generelles Huawei Problem zu sein, das deren Software in reinen Datengeräten nicht die Finger von der Telefonie lässt.
Toll wäre wenn man bei einer der Multisimkarten die Telephonie abschalten könnte.
Gruss Johannes
0
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn es auf "nur 4G " eingestellt ist, dann wird natürlich auch ein 4G -Netz für die Datenverbindung benötigt.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die schnelle Antwort.
Kann der Speedstick IV oder V einen Hotspot aufbauen mit einer Multisim Karte?
Möchte dies in einem VW Passat in Verbindung mit Car Net nutzen.
Danke
VG
Bernd
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
der LTE IV ja, der LTE V nicht.
Grüße
Peter
0
vor 10 Jahren
Hallo die Lösung des Problems ist hier beschriebe:
http://blog.wlan-unterwegs.de/2012/02/huawei-e5830-e5832s-e585-e586-und-multisim/
Und das passende Tool um den AT-Befehl abzusetzen, wenn Terminal rumzickt findest du hier:
https://3ginfo.ru/downloads95.html
Hoffe das löst dein Problem
0
0