Gelöst

Offline Rufannahme?

vor 10 Jahren

Hallo,

 

seit einiger Zeit wurde unser Anschluss auf VoIP umgestellt. Was mich daran nervt, ist dass der Router (Speedport W 724V) permanent in Betrieb bleiben muss, damit man telefonisch erreichbar ist. Nun habe ich mal zufällig im Telefonie Center gestöbet und die Funktion "Offline Rufannahme" gefunden. 

 

Ausprobiert: Funktion aktiviert, Router ausgeschaltet und vom Handy aus angerufen. Funktioniert nicht, die Leitung ist einfach tot.

 

Dann mal bei der Telekom Hotline entsprechend als Störung gemeldet. Nach einer Odyssey mit 5 verschiedenen Mitarbeitern und verschiedenem Hin- und Hergeschalte - das gleiche Ergebnis: es funktioniert nicht.

 

Daher mal hier die Frage an das Forum, in der Hoffunung, hier mehr Wissen zu finden: was genau soll die Funktion "Offline Rufannahme" bewirken? Löst diese EInstellung (theoretisch) mein geschildertes Problem ?

 

Danke!

 

Gruß

Martin

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2291

0

0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      die Offline Rufumleitung habe ich auch im Betrieb, so dass bei Stromausfall, etc. eine Rufumleitung auf mein Handy realisiert wird.

      Bei der Programmierung im Kundencenter kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. 

       

      Wir hatten letztens hier den Fall, wo es auch nicht ad hoc funktioniert hat. Als Fehler hat sich "Geduld" Zwinkernd herausgestellt. Die Technik braucht ein wenig, bis diese gemerkt hat, dass der Anschluss "offline" ist. Will sagen, Router stromlos und sofort anrufen... kann das beschriebene Fehlerbild ergeben. 

       

      Evtl. mal ein paar Minuten warten und dann anrufen, dann sollte es klappen.

       

      Viel Erfolg und vG Peuki

       

       

      0

    • vor 10 Jahren

      @MaHo99

      Ja, diese Einstellung kann Dein Problem lösen - so Du ein Mobiltelefon hast.

       

      Dazu richtest Du eine offline Weiterleitung zur Rufnummer Deines Mobiltelefons mit deutscher Rufnummer ein.

      Dann - so der Router ausgeschaltet ist - wird das Gespräch zum Mobiltelefon umgeleitet - das passiert allerdings zeitverzögert (das Mobilfunknetz muss das Mobiltelefon erst finden, deshalb hört man als Anrufer das Tuten auch erst verzögert).

       

      Diese Weiterleitung geschieht zu den normalen Tarifen Deines Anschlusses. Das heißt:

      • mit gebuchtem MagentaEINS kostenlos
      • so Du zum Mobilvertrag eine Festnetznummer gebucht hast und auf diese umleitest kostenlos
      • mit gebuchter On-Net zu Telekom Mobilfunk oder All-Net Flat allgemein kostenlos
      • sonst kostenpflichtig

       

      Edit:

      ja sappralott... kaum mal vom Bildschirm weggeschaut bevor ich die Antwort schreibe und... der @Peuki hat schon die akzeptierte Lösung. Na ja, ein wenig Zusatzinfo konnte ich noch beisteuern...

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1018

    0

    2

    Gelöst

    in  

    264

    0

    6

    Gelöst

    in  

    405

    0

    3

    vor 2 Jahren

    in  

    780

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...