Ping Call - Auslandnummern sperren mit dem Festnetztelefon
vor 4 Jahren
Hallo,
meine 78-jährige Mutter nutzt noch das alte Analog-Festnetztelefon, Internet hat sie keine! In letzter Zeit bekommt sie immer wieder Anrufe meist aus Iran (+98) - ich vermute dass es hier um ein Ping-Call handelt! Da meine Mutter ohnehin kein Bezug zum Ausland hat, würde ich gerne generell alle ausländische Nummer (außer EU) sperren lassen - ist das möglich? Meine Mutter ist hier überfordert und ich möchte keine böse Überraschung wenn sie eine hohe Rechnung bekommt. Oder welche Möglichkeit habe ich hier noch?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Schöne Grüße
Wuffi
978
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
427
0
3
Gelöst
1195
0
2
vor 3 Jahren
216
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
4563
2
2
vor 4 Jahren
Die reinen Telefonietarife haben keine Sperroption. Einzige Möglichkeit hier wäre, ein Telefon mit Endgeräteseitigem Anruffilter.Etwas anders sähe die Sache aus, wenn sie einen Tarif mit DSL hätte, dann gäbe esNachtrag: das Obige war falsch, siehe Posting von @@Mächschen weiter unten.
Filtermöglichkeiten im Kundencenter der Telekom. Man kann dort Rufnummern basierend auf ihren Anfangsziffern sperren, zum Beispiel könntest du dort "0093" eingeben und hattest Rufnummern aus China gesperrt.
Ob der Filter allerdings die Eingabe von "00" für "filtere alle ausländischen Anrufer" akzeptiert weiß ich nicht. Keinesfalls gibt es eine einfache Möglichkeit alle ausländischen Nummern mit Ausnahme von Nummern aus der EU zu sperren.
Und zu guter Letzt bin ich mir auch nicht sicher, wie der Filter dort mit Anrufern mit gefälschter Rufnummer umgeht.
0
vor 4 Jahren
Bei einem IP-Anschluss würde ich raten, online ins Telefoniecenter zu gehen und dort eine entsprechende Sperre einzurichten.
Ob das Telefoniecenter bei ihrem Anschluss verfügbar ist... vermutlich nicht.
Du könntest ihr eine Fritzbox hinstellen - und zwar ein Modell das netzseitig noch einen Telefonanschluss unterstützt. Das tut die 7590 aber das tun auch viele ältere Modelle. Und an die Fritzbox schließt Du das Telefon an.
In der Fritzbox richtest Du eine entsprechende Sperre ein.
Die Fritzbox benötigt hierfür keinen Internetzugang.
Je nach ihrer Grundgebühr/Rechnungshöhe könnte es auch interessant sein, auf den MagentaZuhause Start zu wechseln - der kostet monatlich 25 Euro und hat eine Festnetzflat dabei. Für Dich würden da außerdem 100 GByte Datenvolumen enthalten sein, wenn Du mal zu Besuch bist. Auch gibt es dann das Telefoniecenter mit der Sperrmöglichkeit.
Allerdings zwingend: Router für diesen IP-Anschluss.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auch bei jedem MSAN - POTS Anschluss kann man die Rufnummern wie am IP Anschluss sperren, nur bei PSTN war das nicht so ohne weiteres möglich.
Eine Anleitung gibt's hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
dass du deiner Mutter diese Anrufe gerne ersparen möchtest, kann ich absolut nachvollziehen.
Hat es denn mit der Sperrung über das Telefoniecenter geklappt? Die Anleitung dazu hat @Mächschen ja bereits herausgesucht.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von