Rückruf bei Besetzt!

vor 16 Jahren

Hallo!
Bei unserem DSL-C&S 6000 Comfort Tarif (ANALOG)wurde die Funktion "Rückruf bei Besetzt" mitgeliefert!

Wir wollen, aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion nicht mehr.

Nach der Anleitung habe ich sie deaktiviert (Raute - 37 - Raute - Hörer auf); die Computerstimme erklärte danach, das der Dienst beendet sei!

Bei einem erneuten Anruf zu einem späteren Zeitpunkt!) kam jedoch wieder die altbekannte Ansage, wobei nicht mit "ja" geantwortet wurde, sondern aufgelegt wurde!
Danach wurde der Gesprächspartner nach freier Leitung wie gewohnt durchgestellt!

Frage: wie kann ich diese Funktion DAUERHAFT ausschalten!

Über die T-online Software/Telefoneinstellung - Analog get's nicht ("Seite kann nicht angezeigt werden"!), alle anderen Seiten, welche eine Einstellung ermöglichen könnten, kann ich nicht anwählen("Seite kann nicht nicht angezeigt werden"/"aus technischen Gründen nicht möglich/"sie werden auf eine andere Seite.....usw."!).

Und übers Telefon ist nur die oben geschilderte Funktion möglich.

Ich habe inzwischen alle Filter (Popups usw.)entsprechend abgeändert (IE 8 + FIREFOX 3.5); sonst gibt es keine Probleme mit irgend welchen anderen Internet - Seiten!!!!!

T - Online : "Seite kann nicht angezeigt werden"!Außer Seiten, bei denen man kaufen kann- die laufen vorbildlich!!!

Wie also bekomme ich diese Funktion endlich weg?????

18032

8

  • vor 16 Jahren


    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    Bei unserem DSL-C&S 6000 Comfort Tarif (ANALOG)wurde die Funktion "Rückruf bei Besetzt" mitgeliefert! Wir wollen, aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion nicht mehr.

    Bei unserem DSL-C&S 6000 Comfort Tarif (ANALOG)wurde die Funktion
    "Rückruf bei Besetzt" mitgeliefert!
    Wir wollen, aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion nicht mehr.
    Bei unserem DSL-C&S 6000 Comfort Tarif (ANALOG)wurde die Funktion
    "Rückruf bei Besetzt" mitgeliefert!
    Wir wollen, aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion nicht mehr.


    Dieses Leistungsmerkmal ist unseres Wissens nicht generell
    deaktivierbar. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn es erfolgt
    lediglich eine Sprachansage und solange Sie nicht "Ja" sagen erfolgt
    auch kein Rückruf. Falls Sie dennoch einmal "Ja" geantwortet haben
    und keinen Rückruf mehr wünschen, können Sie zur Deaktivierung dieses
    Rückrufs die Abfolge #37# verwenden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

    0

  • vor 16 Jahren

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Bei unserem DSL-C&S 6000 Comfort Tarif (ANALOG)wurde die Funktion "Rückruf bei Besetzt" mitgeliefert! Wir wollen, aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion nicht mehr.



    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,


    Bei unserem DSL-C&S 6000 Comfort Tarif (ANALOG)wurde die Funktion
    "Rückruf bei Besetzt" mitgeliefert!
    Wir wollen, aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion nicht mehr.


    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,


    Bei unserem DSL-C&S 6000 Comfort Tarif (ANALOG)wurde die Funktion
    "Rückruf bei Besetzt" mitgeliefert!
    Wir wollen, aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion nicht mehr.


    Dieses Leistungsmerkmal ist unseres Wissens nicht generell
    deaktivierbar. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn es erfolgt
    lediglich eine Sprachansage und solange Sie nicht "Ja" sagen erfolgt
    auch kein Rückruf. Falls Sie dennoch einmal "Ja" geantwortet haben
    und keinen Rückruf mehr wünschen, können Sie zur Deaktivierung dieses
    Rückrufs die Abfolge #37# verwenden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -


    Danke für die Anwort!
    Leider interpretieren sie meine Frage nicht richtig! Auch wenn NICHT mit "JA" geantwortet wurde, gab es einen Rückruf!
    Es ist doch ein Unding, eine Leistung, die ich nicht will, immer mit Tastenspielchen ungeschehen zu machen! Diesen Unfug kann ich auch nicht mit meinem GIGASET - Telefon blockieren!
    Und das ist in unseren Augen schon schlimm!
    Jede andere Funktion kann ich ausschalten oder blockieren, warum dann diese nicht ???
    Oder ist das bei den "niedrigen" Monatskosten zu viel verlangt?????

    0

  • vor 16 Jahren

    Hallo Grandvitara,

    Leider interpretieren sie meine Frage nicht richtig! Auch wenn NICHT mit "JA" geantwortet wurde, gab es einen Rückruf!

    Leider interpretieren sie meine Frage nicht richtig! Auch wenn NICHT
    mit "JA" geantwortet wurde, gab es einen Rückruf!
    Leider interpretieren sie meine Frage nicht richtig! Auch wenn NICHT
    mit "JA" geantwortet wurde, gab es einen Rückruf!


    Das ist dann ein Fehler, dessen Ursache zu klären wäre. Falls Sie die
    Möglichkeit dazu haben, machen Sie bitte einmal (an Ihrem Anschluss) eine
    Gegenprobe mit einem anderen Telefon. Kommt es auch mit dem anderen Telefon zu
    diesem Fehler, dass ein unerwünschter Rückruf aufgebaut wird, so setzen Sie sich
    wegen dieses Fehlers bitte einmal unter der 0800 33 01000 mit unserem
    Kundenservice in Verbindung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo,

    ich habe das gegenteilige Problem - seit meine Mutter einen Call&Surf Comfort Vertrag hat, bekomme ich, wenn ihr Anschluss besetzt ist, zwar die Ansage, dass der Rückruf mit "JA" aktiviert werden kann, wenn ich aber "JA" sage, ertönt "Dienst oder Dienstmerkmal nicht möglich!"

    Leider kann ich mich im Kundencenter nicht in die entsprechende Kategorie einloggen, um zu schauen, ob da bei MIR evtl. was deaktiviert wurde (da kommt nur eine Fehlermeldung, dass ein Datenfehler vorliege....), aber vielleicht können Sie mir ja auch so sagen, woran das liegen kann, und an welchem Anschluss die Funktion im Zweifel aktiviert werden muss.

    Danke,
    Alcyon

    0

  • vor 15 Jahren


    Hallo Alcyon,
    seit meine Mutter einen Call&Surf Comfort Vertrag hat, bekomme ich,
    wenn ihr Anschluss besetzt ist, zwar die Ansage, dass der Rückruf mit
    "JA" aktiviert werden kann, wenn ich aber "JA" sage, ertönt "Dienst
    oder Dienstmerkmal nicht möglich!"

    Der Rückruf hat vor der Buchung von Call & Surf Comfort durch Ihre
    Mutter schon einmal funktioniert?
    Falls dem so sein sollte: Sie haben keinerlei Änderungen an Ihrem
    Anschluss vornehmen lassen bzw. Ihren Tarif nicht geändert?
    Erhalten auch andere Anschluss-Inhaber die genannte Fehlermeldung?
    Hintergrund: Wir vermuten, dass die Ursache des Problems darin besteht,
    dass entweder Sie die Anzeige Ihrer Rufnummer beim Angerufenen
    unterdrücken ( CLIR ) bzw. von Ihrer Mutter die Anzeige der Rufnummer des
    Anrufenden deaktiviert (CLIP) wurde.
    Diese Einstellungen können ggf. im Router, aber auch bei uns erfolgt
    sein.
    In beiden Fällen könnte Ihre Rufnummer von uns nicht erkannt werden -
    was dann dazu führen würde, dass ein automatischer Rückruf nicht
    möglich ist.
    Sollten Sie sich der Einstellungen für Ihren Tarif nicht sicher sein,
    wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    Deutsche Telekom AG
    Kundenservice
    53171 Bonn
    Telefon: 0800 33 01000
    Fax: 0800 33 01009
    Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo,

    ich möchte das Thema mal wieder aufnehmen, da das Problem noch immer besteht -- ich aber auf den letzten Hinweis Ihrerseits nicht geantwortet habe...
    Also, ja, es hat funktioniert, bevor bei meiner Mutter der Tarif umgestellt wurde...
    Ob auch andere das Problem haben, kann ich leider nicht beantworten - ich kann aber versichern, dass weder bei meiner Mutter die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet ist noch bei mir die Anzeige selbiger - wenn sie anruft, sehe ich die Nummer.
    Ein Router ist nicht im Spiel, beide beteiligten Telefone hängen direkt am Splitter.

    Hat noch jemand eine Idee? ;-)

    Grüße,
    Alcyon

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo, ich möchte das Thema mal wieder aufnehmen, da das Problem noch immer besteht -- ich aber auf den letzten Hinweis Ihrerseits nicht geantwortet habe... Also, ja, es hat funktioniert, bevor bei meiner Mutter der Tarif umgestellt wurde... Ob auch andere das Problem haben, kann ich leider nicht beantworten - ich kann aber versichern, dass weder bei meiner Mutter die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet ist noch bei mir die Anzeige selbiger - wenn sie anruft, sehe ich die Nummer. Ein Router ist nicht im Spiel, beide beteiligten Telefone hängen direkt am Splitter. Hat noch jemand eine Idee? ;-) Grüße, Alcyon


    Hallo,

    ich möchte das Thema mal wieder aufnehmen, da das Problem noch immer besteht -- ich aber auf den letzten Hinweis Ihrerseits nicht geantwortet habe...
    Also, ja, es hat funktioniert, bevor bei meiner Mutter der Tarif umgestellt wurde...
    Ob auch andere das Problem haben, kann ich leider nicht beantworten - ich kann aber versichern, dass weder bei meiner Mutter die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet ist noch bei mir die Anzeige selbiger - wenn sie anruft, sehe ich die Nummer.
    Ein Router ist nicht im Spiel, beide beteiligten Telefone hängen direkt am Splitter.

    Hat noch jemand eine Idee? ;-)

    Grüße,
    Alcyon

    Hallo,

    ich möchte das Thema mal wieder aufnehmen, da das Problem noch immer besteht -- ich aber auf den letzten Hinweis Ihrerseits nicht geantwortet habe...
    Also, ja, es hat funktioniert, bevor bei meiner Mutter der Tarif umgestellt wurde...
    Ob auch andere das Problem haben, kann ich leider nicht beantworten - ich kann aber versichern, dass weder bei meiner Mutter die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet ist noch bei mir die Anzeige selbiger - wenn sie anruft, sehe ich die Nummer.
    Ein Router ist nicht im Spiel, beide beteiligten Telefone hängen direkt am Splitter.

    Hat noch jemand eine Idee? ;-)

    Grüße,
    Alcyon



    Oh, ich sehe gerade, es wurde andersrum gefragt (es ist eindeutig zu heiß, um konzentriert zu arbeiten... :))

    Also, auch meine Mutter sieht meine Nummer, wenn ich anrufe -- da ist nichts abgeschaltet, weder bei mir, noch bei ihr...

    Mehr Grüße,
    Alcyon

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo Alcyon ,

    ich kann aber versichern, dass weder bei meiner Mutter die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet ist noch bei mir die Anzeige selbiger - wenn sie anruft, sehe ich die Nummer.

    ich kann aber versichern, dass weder bei meiner Mutter die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet ist noch bei mir die Anzeige selbiger - wenn sie anruft, sehe ich die Nummer.
    ich kann aber versichern, dass weder bei meiner Mutter die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet ist noch bei mir die Anzeige selbiger - wenn sie anruft, sehe ich die Nummer.


    wir raten Ihnen sich in diesem Fall direkt an die Rufnummer 0800 330 1000 zu wenden.
    Lassen Sie sich dann bitte mit den Kollegen der Diagnose verbinden. Dort kann geprüft werden, ob alle erforderlichen Leitungsmerkmale gesetzt sind.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

2695

0

4

Gelöst

1117

0

3

in  

839

0

3

in  

15227

4

1

Gelöst

in  

3252

0

5