Sammelthema: Schaden an Telefonmasten und Verteilerkästen melden
4 years ago
Hallo zusammen,
ihr möchtet uns informieren, weil eine Oberleitung defekt ist oder ein Telefonmast schief steht, ein Schachtdeckel wackelt oder ein Verteilerkasten augenscheinlich defekt ist? Hier könnt ihr uns das melden, egal ob ihr Kund*innen seid oder nicht.
Für folgende Anliegen:
- Telefonmast/oberirdische Leitung
- Schachtdeckel wackelt
- Kabelschaden durch Bauarbeiten
- Schädlingsbefall (z. B. Wespennest)
- defekter Verteilerkasten
Hinweis: Die Daten vom Schadenort bitte nicht öffentlich posten, sondern an uns über unser Kontaktformular an uns senden.
Wir benötigen von euch diese Angaben: - Vollständigen Namen und eine Rückrufnummer
- Vollständige Anschrift des Schadenortes und genaue Beschreibung, was los ist
- Den Schadenverursachenden (falls bekannt), sowie dessen Rückrufnummer:
- Bei Freileitungsmasten/Freileitungsschäden: Mastnummer, Barcodenummer sowie Vorwahlbereich bzw. Postleitzahl.
Wenn Bagger fahrende / Bauunternehmen ein defektes Kabel melden möchten, können sie die Trassen Defender App nutzen.
Mit dieser App können Kabelfehler gemeldet werden. Es ist zudem möglich, Bilder als Dateianhänge hinzuzufügen. Auch die GEO-Daten werden über das Smartphone ermittelt, was die Eingrenzung der Schadenstelle erleichtert. Näheres ist hier nachzulesen: Trassen Defender App – Download
Bei Fragen gerne hier kommentieren. 😊
Gruß Jacqueline G.
63184
63
665
Accepted Solutions
All Answers (665)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
307
0
1
TBarth
2 years ago
Katastrophe die Erreichbarkeit bei der Telekom, wollte einen Schaden melden bei dem ein Autofahrer einen Telekomverteiler umgefahren hat. telefonisch sollte ich 2h warten??? Telekom Defender app nur mit Anmeldung ??? Seid Ihr alle Irre? Macht mit eurem Schaden was Ihr wollt ich bin raus, wollte nur schnell und unkompliziert melden und damit Helfen.
0
8
Load 5 older comments
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
TBarth
2 years ago
Nabend @TBarth,
dass Sie nur einen Schaden melden wollten, ist in der Tat lobenswert.
Dass es da an der Hotline nicht einfach unkompliziert geklappt hat, ist ohne Frage ärgerlich.
Wenn Sie Ihr Profil um eine Rückrufnummer ergänzen und mir verraten, wann Sie telefonisch gut erreichbar sind, nehmen wir das gern gemeinsam auf.
Nichtsdestotrotz muss ich auch noch @Waage1969 und @falk2010 Recht geben: Der Tonfall ist nicht so optimal und passt nicht mit unseren Spielregeln zusammen. Bitte nochmal überdenken.
Beste Grüße
Louisa G.
3
prophaganda
Answer
from
TBarth
2 years ago
Die ist nicht für den Kunden, sondern für Tiefbauer etc, die was "anbaggern". Wie schon der Name sagt. Steht auch extra dabei: eine App für die gewerbliche Nutzung.
Die ist nicht für den Kunden, sondern für Tiefbauer etc, die was "anbaggern".
Wie schon der Name sagt. Steht auch extra dabei:
eine App für die gewerbliche Nutzung.
@falk2010
Stimmt so nicht ganz...
Richtig ist, dass es so beschrieben steht.
Jedoch darf sie gleichermaßen (meine letzte Info vor ca. zwei Wochen) durchaus auch von privaten Personen genutzt werden.
Bei Firma gibt man dann ein: "Keine" oder "Privatperson"...
Das war's dann auch schon.
Natürlich werden Kontaktdaten abgefragt, die auch bitte korrekt hinterlegt werden sollten, damit bei Nachfragen auch ein Kontakt hergestellt werden kann.
@TBarth
Insofern kannst Du die TrassenDefender-App gerne nutzen.
Bei der Lokation müsstest Du dann aber in dem Kartenausschnitt bitte zum direkten Verteiler "navigieren" damit auch die zum Schadensort korrekten GeoDaten übermittelt werden.
1
falk2010
Answer
from
TBarth
2 years ago
Richtig ist, dass es so beschrieben steht. Jedoch darf sie gleichermaßen (meine letzte Info vor ca. zwei Wochen) durchaus auch von privaten Personen genutzt werden.
Jedoch darf sie gleichermaßen (meine letzte Info vor ca. zwei Wochen) durchaus auch von privaten Personen genutzt werden.
Ja, aber der Kernpunkt war ja worüber und wie sich @TBarth beschwert hat, nämlich die Notwendigkeit der Anmeldung:
Telekom Defender app nur mit Anmeldung ??? Seid Ihr alle Irre?
und ich dachte das erklärts ein wenig..... hat nicht funktioniert
0
Unlogged in user
Answer
from
TBarth
anmiwal
2 years ago
Hallo,
die Lüfter am Verteilerkasten an unserer Straßenecke sind seit geraumer Zeit sehr laut - unabhängig von der Umgebungstemperatur ist der Geräuschpegel 24 Stunden täglich sehr hoch. Man hört es in zweiter Reihe, durch offene Fenster und in mehreren Gärten was die Aufenthaltsqualität dort stark mindert.
Wir können über Tag kein Fenster mehr öffnen da das Geräusch so laut ist. Das wird besonders Nachts deutlich.
Wir bitten dringend um Hilfe bei der Geräuschreduzierung.
Weitere Infos teile ich Ihnen gerne mit.
Mit freundlichen Grüßen
0
8
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
anmiwal
2 years ago
Weitere Infos teile ich Ihnen gerne mit.
Geht damit @anmiwal
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true
2
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
anmiwal
2 years ago
Hallo @anmiwal,
@Espresso doppio hat dir schon einen Link zugeschickt. Wenn du diesen noch nicht befüllt hast, können wir dazu gerne telefonieren. Teile uns einfach mit, wann es zeitlich passt.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Load 6 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
anmiwal
nicoGG
2 years ago
Hallo,
leider hat scheinbar ein Mitarbeiter eines beauftragten Unternehmens den öffentlichen Verteilerkasten mit seinem LKW beschädigt. Polizei wurde angefordert, alles aufgenommen und abgeschlossen. Leider ist auch nach gut 4 Wochen der Kasten immer noch kaputt. Weitere Infos per Formular.
1
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
nicoGG
2 years ago
Hallo und herzlich willkommen @nicoGG,
danke für deine Aufmerksamkeit und das Zusenden des Formulars.
Zum Stand der Dinge kann ich leider nichts sagen, habe aber weitergeben, dass der Verteilerkasten beschädigt ist.
Grüße
Sarah S.
1
Unlogged in user
Answer
from
nicoGG
accountTL
2 years ago
Hallo,
heute Nacht gab es bei uns einen starken Sturm. Dabei hat ein abgebrochner Ast eine Telefonleitung zerrissen. Ich bin nicht 100% sicher, ob es eine Telefonleitung ist. Es handelt sich um einen Holzmasten mit zwei ummantelten Kabeln auf etwa 3-4 Metern höhe. Nachfoldend der Ort:
https://www.google.de/maps/place/48%C2%B014'50.0%22N+11%C2%B039'35.5%22E/@48.2472241,11.6592163,190m/data=!3m2!1e3!4b1!4m4!3m3!8m2!3d48.2472232!4d11.65986?entry=ttu
Auf den Telefonmasten waren die Nummer 5 und 6. Straße ist Mühlgasse, 85748 Garching bei München
Liebe Grüße
TL
1
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
accountTL
2 years ago
Hallo @accountTL,
vielen Dank für die Info. Wir haben es aufgenommen und an den zuständigen Bereich weitergegeben.
Grüße Detlev K.
1
Unlogged in user
Answer
from
accountTL
vonik64
2 years ago
Hallo, bei uns ist ein Baum auf einen Masten gefallen. Mast kaputt, drei Leitungen gerissen. Das sind alte Leitungen, über die seit Jahren keiner mehr telefoniert. Wir haben Glasfaser von den Örtlichen Stadtwerken. Zwei wollen kein Kabel mehr haben, einer schon. Außerdem kann der Mast dann zu dem ins Grundstück. Was ist jetzt zu tun?
MfG
Klaus
0
5
Load 2 older comments
Melanie B.
Telekom hilft Team
Answer
from
vonik64
2 years ago
Hallo @vonik64,
vielen Dank für den Hinweis.
Wir können es trotzdem gern weiterleiten. Dann gern das Kontaktformular ausfüllen.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
falk2010
Answer
from
vonik64
2 years ago
Sie soll das ja gar nicht richten, ich möchte das alte Zeugs ja los werden. Allerdings auf Legalem Wege.
Sie soll das ja gar nicht richten, ich möchte das alte Zeugs ja los werden.
Allerdings auf Legalem Wege.
Das wäre dann aber ein neues Thema, das Du aufmachen solltest.
Wenn der Mast auf Deinem Grundstück steht muss das erstmal rechtlich aufgehoben werden, dass er da stehen darf.
1
der_Lutz
Answer
from
vonik64
2 years ago
Zwei wollen kein Kabel mehr haben, einer schon.
dann soll in jedem Fall dieser Eine auch eine Störung melden damit er wieder ans Netz kann, alles andere ist langwierig
1
Unlogged in user
Answer
from
vonik64
Willi_go
2 years ago
0
2
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
Willi_go
2 years ago
@Jacqueline G. Info
0
Willi_go
Answer
from
Willi_go
2 years ago
@Jacqueline G.
Kasten ist nun wieder geschlossen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Willi_go
falk2010
2 years ago
Wir haben einen Reciver von Magenta gekauf.
Hallo,
bitte eröffne für Dein Problem ein neues Thema, hier ist das aus versehen falsch einsortiert.
Teile dort auch bitte den genauen Tarif, die genaue Bezeichnung des Geräts mit, ein Bild der Fehlermedung wäre sehr gut.
Danke!
0
0
SPo
2 years ago
@Jacqueline G. IN 32130 Enger am Barmeierplatz Ecke Königin-Mathilde-Platz wurde bei Glasfaserarbeiten ein klassisches Telefonkabel durchtrennt. Hier sollen mehrere Anschlüsse nicht laufen. U.a. das örtliche Eiscafe. Könntet ihr dies, sofern nicht bereits bekannt, entsprechend weiterleiten? Bin selbst nicht betroffen. Dankeschön.
2
0
Erdogan T.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @SPo,
vielen Dank für die Nachricht.
Ich habe unsere Kollegen der entprechenden Facahbteilung intern informiert. Diese werden sich um die abschließende Bearbeitung kümmern.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag
Erdogan T.
2
0
Elli1992
2 years ago
Hallo, vor unserem Schlafzimmerfenster steht ein Verteilerkasten, der in letzter Zeit extrem laut rauscht, sodass man es selbst bei geschlossenem Fenster im Neubau hört. Wir wohnen hier seit 3 Jahren und so laut war er bisher nicht. Ich vermute, der Lüfter ist kaputt (Brandgefahr?!). Ich finde keine Hotline, an die ich mich mit diesem Problem wenden kann. Gerne teile ich auch die Adresse mit. Kann mir ein Mitarbeiter helfen?
2
5
Load 2 older comments
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Elli1992
2 years ago
@Elli1992
Vielen Dank für deine Nachricht in dem Thread 🙂
Du hast ja bereits das Kontaktformular ausgefüllt 👍🏽 Dein Anliegen wird schnellstmöglich weitergeleitet und unsere Netztechnik kümmert sich darum.
Viele Grüße
Timur K.
2
Elli1992
Answer
from
Elli1992
2 years ago
Danke. Ich habe grade nochmal genau am Kasten gehört, zu dem bisherigen Rauschen des Lüfters ist ein neues „Brummen“ hinzu gekommen, was so eine tiefe Frequenz hat, dass man es bei geschlossenem Fenster hört. Kann ich diese Präzisierung iwo ergänzen?
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Elli1992
2 years ago
Hallo @Elli1992,
etwas nachträglich zu ergänzen, ist leider nicht möglich. Sonst müsste ich das Formular noch einmal ausfüllen und dann würde die Schadensmeldung doppelt bei den Kolleg*innen einlaufen.
Ich denke, der Außendienst wird das Geräusch sicherlich auch hören, wenn es so laut ist.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Unlogged in user
Answer
from
Elli1992
Load 50 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
Jacqueline G.