Solved
Telekom Hybrid mit FritzBox 6890 LTE
5 years ago
Hallo!
Ich würde gerne anstatt meines Telekom Hybrid Routers (Speedport Hybrid) die FritzBox 6890 LTE nutzen.
Sim Karte habe ich in die FritzBox eingelegt, jedoch bekam ich, auch nach Eingabe der SIM PIN in der FritzBox GUI die Fehlermeldung ESM failure. Nach ein wenig Internetrecherche bin ich darauf gestoßen, dass das mit den APN Einstellungen in der FritzBox zusammen hängt. Die Anmeldedaten für APN habe ich hier auf der Telekom Homepage gefunden. (Den Link dahin kann ich gerade irgendwie nicht einfügen). Aber auch die manuelle Konfiguration der APN Einstellungen in der FritzBox hat nichts gebracht.
Hat da irgendjemand eine Idee?
Grüße Carl
61035
0
75
Accepted Solutions
All Answers (75)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
309
0
2
1531
0
2
2257
0
4
Accepted Solution
Andreas__
accepted by
Ludwig II
5 years ago
Hybrid ist nur mit dem Speedport Hybrid oder Speedport Pro möglich. Andere Router unterstützen kein Hybrid.
12
10
Load 7 older comments
R_Radler
Answer
from
Andreas__
3 years ago
@Waage1969
Mit Sicherheit auch am Verkehrsmanagement.
Aber in erster Linie an der Hardware. Bei mir sind nur 1800mhz möglich und dazu brauche ich schon eine Richtantenne.
Denn hier gibt es eigentlich nur 2100mhz und halt den 800/900mhz Schrott. Dabei kommt dann gerade so 10-15mbit raus.
Meine Telefonica Karte im Router, mit der Möglichkeit Frequenzen festzulegen, macht da 80-120mbit im angeblich nicht so tollen Telefonica Netz (btw. mit zwei 15 EUR mini Antennen, die ich einfach aus dem Fenster werfe, die gleichen Antennen schaffen am Speedport Hybrid mit der Hybrid-Sim nix )
Kürzlich hatte ich wieder einen der vielen Anrufe, ob ich nicht gern noch eine T-Mobile Karte haben möchte und was soll ich sagen. NEIN, Natürlich nicht wenn das Festnetz - Hybrid schon nicht klappt, warum sollte ich dann noch 60-80 EUR p.m. für eine LTE Datenflat ausgeben die die Konkurrenz für 30 Verkauft.
Mir würde schon helfen, wenn ich die Hybrid Sim einfach in ein anderes LTE Modem packen kann.
Denn mehr als 10-15mbit LTE sollte in Hamburg im Telekom Netz doch drin sein. Leider aber nicht, wenn man die Technik der Telekom gezwungen nutzen muss und mir ist es egal, ob das nun ein Hybridtunnel ist oder nicht. Ich brauch einfach ab und an mal Bandbreite. Wenn das alles doch nicht so toll ist, dieses Hybrid, dann nehmt doch bitte die bis zu 300mbit aus der Werbung.
Das fühlt sich einfach nicht gut an wenn man dann nur 10-15bit erreicht und dann noch einen Anruf bekommt und gern noch mehr kaufen soll.
Btw 5G bin ich sehr interessiert, würde auch gern testen, aber ganz ehrlich wenn ich sehe was hier bei 4G ankommt, warum soll da 5G bei noch schwierigeren Sende/ Empfangsansprüchen für gute Leistung besser laufen.
0
R_Radler
Answer
from
Andreas__
3 years ago
@muc80337_2
was hast Du denn für Vermutung bei der Hybrid Technik 5G
0
muc80337_2
Answer
from
Andreas__
3 years ago
@muc80337_2 was hast Du denn für Vermutung bei der Hybrid Technik 5G
@muc80337_2
was hast Du denn für Vermutung bei der Hybrid Technik 5G
Wenn ich die hätte konkreter äußern wollen bzw. dürfen, dann hätte ich das gemacht
1
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Accepted Solution
aluny
accepted by
buenni
5 years ago
Hat da irgendjemand eine Idee?
Hat da irgendjemand eine Idee?
Ja, die Simkarte funktioniert nur in einem Router mit Hybridunterstützung, das sind derzeit der Speedport Hybrid und der Speedport Pro.
5
0