Umstieg von VDSL 50 auf VDSL 100 bei 70.000 Leitungsqualität?

vor 7 Jahren

Ich habe VDSL 50, in den ersten paar Wochen hatte ich eine Leitungskapazität von 119.500 Down und 32.500 Up, mittlerweile nach zwei Monaten habe ich nurnoch 72.548 Down und 28.183 Up, vermutlich aufgrund dessen, weil mittlerweile mehr Bewohner ebenfalls upgegraded haben und das Leitungsübersprechen in folge dessen stärker geworden ist.

 

In meinem Dorf wird Vectoring bald aktiviert. Werde ich dann mit 100 Mbit/s down rechnen können oder ist dies aufgrund der zu geringen Leitungskapazität nicht möglich? Oder verbessert sich die Leitungskapazität aufgrund von Vectoring derart, das ich mit mehr rechnen kann als die Leitung momentan hergibt?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

963

0

    • vor 7 Jahren

      @JenöIch vermute, dass du dann mit VDSL Vectoring mit 100Mbit/s rechnen kannst, wenn du vorher schon ohne Vectoring an die 100Mbit/s rankamst. Mit Supervectoring ende dieses Jahres aber sollte es definitiv was werden.

      0

    • vor 7 Jahren

      Jenö

      ... In den ersten paar Wochen hatte ich eine Leitungskapazität von 110.000 Down und 41.000 Up ... In meinem Dorf wird Vectoring bald aktiviert.

      ...
      In den ersten paar Wochen hatte ich eine Leitungskapazität von 110.000 Down und
      41.000 Up
      ...
      In meinem Dorf wird Vectoring bald aktiviert.
      Jenö
      ...
      In den ersten paar Wochen hatte ich eine Leitungskapazität von 110.000 Down und
      41.000 Up
      ...
      In meinem Dorf wird Vectoring bald aktiviert.

      Nach Angaben der Leitungskapazität die bereits vorhanden war, müßte Vectoring doch

      schon verfügbar sein !? Augenbraue

      Ohne Vectoring wäre es garnicht möglich gewesen, über 100 Mbit/s zu erreichen.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @AnonymousNaja ganz 100Mbit/s nicht wirklich, aber 90Mbit/s sind mit normalem VDSL auch drin. 100Mbit/s warscheinlich auch insofern man der einzigste ist und direkt am Verteiler wohnt.

      entfernung-vdsl-vectoring

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      So sah es am ersten Tag aus

      Erster TagErster Tag

      So sieht es heute aus

      zwei Monate späterzwei Monate später

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Andere Anbieter schaffen die 100 Mbit auch ohne Vectoring über Kupfer.

      Die Telekom ist da nach wie vor sehr konservativ und auf Störsicherheit bedacht.

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Jenö,

      ich nehme mal an, dass Sie annähernd VDSL100 erhalten bzw nutzen können.
      Versprechen kann ich es allerdings nicht, da bleibt die Freigaabe von Vectoring abzuwarten.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Frau @Anne W. und @Claudia Bö., mein Router synchronisiert sich bereits mit 110 Mbit/s down anstatt wie vorher 51 Mbit/s. Die Umstellung scheint abgeschlossen zu sein, doch in meinem Kundenbackend sehen ich nach wie vor das nur Magenta M gebucht ist. Eine Messung hat ergeben, dass noch immer die alte Geschwindigkeit reinkommt, obwohl der Router eine deutlich höhere Datenrate zeigt als vorher.

      Wann kann ich mit der Umstellung auf Magenta L rechnen?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Jenö ich habe gerade mal geschaut und in der Tat ist Magenta Zuhause L buchbar. Soll ich es entsprechend einstellen?

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Frau @Anne W. ich habe es gerade selbst gebucht. Danke!

      Gruß Fekete

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen