Gelöst

Vectoring-Ausbau Krefeld-Oppum

vor 6 Jahren

Liebes Telekom-Hilft Team,

 

Ich habe Fragen zum Vectoring-Ausbau in 47809 Krefeld-Oppum. Die Karte zum Breitbandausbau gibt für den Gesamtausbau des Ortsteils Oppum "Anfang Februar 2019" an. Das ist ja nicht mehr lang.

 

Allerdings ist diese Information nicht sehr vertrauensvoll:

1) In Oppum ist keine Baumaßnahme im für mich relevanten Gebiet Sandberg - Schlosserstraße - Maybachstraße in der Karte markiert, obwohl die Karte ja alle Maßnahmen der nächsten 3 Monate enthalten soll.

2) In der Vergangenheit wurde der Termin in der Karte mindestens 4-5 mal um mehrere Monate verschoben - und zwar immer dann wenn der angezeigte Termin erreicht war (Dezember 2017 -> Mai 2018 -> September 2018 -> November 2018 -> Februar 2019).

 

Ich habe versucht detaillierte Informationen über Hotline, Chat, T-Punkt Vorort und vom Breitbandkoordinator der Stadt zu bekommen. Leieder habe ich widersprüchliche Informationen bekommen - von "Kein Ausbau geplant" über "Anfang Februar 2019" bis "Q1/2019".

 

Ich bin mir sicher, dass die Baumaßnahmen irgendwo geplant sein müssen - aber mir als Kunde möchte man das offenbar nicht mitteilen.

Könnt ihr etwas für mich tun und mir verlässliche Informationen beschaffen?

 

Grüße,

neo3000

 

 

 

 

 

 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

696

16

  • vor 6 Jahren

    Alle Informationen die Kommuniziert werden findest du auf der Map.
    Wichtig ist nicht die Färbung der Karte sondern das Popup wenn du die Adresse eingegeben hast.

    Kommt da keines weil kein Ausbau aktuell fix Spruchreif ist, dann ist es halt so.
    Da kannst dich nur auf www.telekom.de/schneller registrieren um Informationen zu erhalten, sofern auch bei dir nen Ausbau geplant ist.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke, aber soweit war ich schon im Dezember 2017.

     

    Wie schon geschrieben: Im Popup steht derzeit "Anfang Februar 2019".

    Die letzten 4-5 Mal wurde diese Angabe spontan um mehrere Monate geändert, sobald oder nachdem der angegebene Termin erreicht war.

    Jedesmal habe ich mich darüber geärgert und fühlte mich als Kunde hingehalten.

     

    Mir ist schon klar, dass das mit Sicherheit ein komplexes Umfeld ist und dass sich die Planungen dafür ändern kann.

    Aber das weiß man dann doch deutlich vorher und wenn sich die Planung mehrfach über jetzt mind. 12 Monate dauernd ändert, dann stimmt doch was an der Planung nicht.

     

    Ich hätt halt gern eine Bestätigung, dass der angezeigte Termin jetzt wirklich realistisch ist.

     

    Grüße,

    neo3000

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @neo3000,

    der Verzweiger an dem Sie hängen soll im Juni 2019 fertig ausgebaut sein.


    Grüße Detlev K.

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @MikeMilk,

    ich habe deine Adresse mal eben über die folgende Seitehttps://www.telekom.de/netz/breitbandausbau-deutschland
    und auch in unserem System überprüft. Leider liegt hier nicht mehr als 100 VDSL an. Tut mir leid.

    Beste Grüße
    Julia U.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hey Julia, ja das habe ich auch schon mehrfach geschaut, daher meine Frage hier im Forum, ob es ein Fehler ist oder einfach noch nicht eingepflegt ist im System. Laut Karte sollte ja VDSL250 möglich sein, aber es wird halt immer nur VDSL100 angezeigt, was schade ist, denn ich würde schon gerne VDSL250 buchen wollen.

    Aber Danke fürs schauen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @MikeMilk,

    der Fehler liegt hier leider bei der Karte.
    Ich habe deine Anschrift prüfen lassen, leider sind hier keine 250 Mbit/s möglich.
    Tut mir leid.

    Beste Grüße
    Julia U.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.