Gelöst
Vectoring DSL Verfürbarkeit bei Vodafone Glasfaserausbau
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Aktuell habe ich bei der Telekom eine VDSL 25 Anbindung mit instabilem Hybrid. Letztes Jahr wurden bei mir im Ort (65205 Wiesbaden Delkenheim) mehrere DSLAMs aufgestellt ohne Funktion (Telekom-Baustellenzettel wurde aufgeklebt). Diesen Sommer wurden diese über Glasfaser angeschlossen. Nun habe ich von der Vodafone ein Schreiben erhalten, dass angeblich bald FTTH angeboten werden kann. Da ich nicht gerne zur VF wechseln möchte und mein Vermieter FFTH nicht erlaubt, habe ich bei der Telekom Hotline angefragt ob die Telekom die Infrastruktur nutzen wird und ich dadurch eventuell eine schnellere Vectoring DSL Anbindung bekommen könnte. Dort konnte man mir nicht weiterhelfen und man hat mich auf dieses Forum verwiesen. Jetzt meine Frage: Wird die Telekom die Infrastruktur nutzen, um schnelleres VSDL im Verteilungsbereich anzubieten (Standort: Kirchspiel , 65205 Wiesbaden) oder bekommt die VF hier alleine das "Elfmeter"?
Danke im Voraus!
Anm: Hausnummer aus Adresse entfernt - Datenschutz (CobraCane)
1476
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2668
0
3
vor 3 Jahren
521
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für das nette und spontane Gespräch @Dr.Volltreffer
Ersichtlich ist, dass die Supervectoringtechnik verbaut werden soll.
Vorab kann ich zwar nicht versprechen, dass es im Laufe des Dezembers eine schnellere Leitung gibt, allerdings bin ich optimistisch.
Ich prüfe ab Dezember kontinuierlich, ob es Neuigkeiten gibt und melde mich Mitte Dezember (hoffentlich mit positiven Infos) erneut zurück.
Viele Grüße
Marcel M.
--
Edit: Ich markiere meinen Beitrag als Zwischenlösung
--
Update:
Der Ausbau verzögert sich voraussichtlich bis zum 31. März 2023
0
0