Warum wird MSAN POTS nur für sehr wenige Kunden im Rahmen der IP-Umstellung eingerichtet?

vor 8 Jahren

Hallo,

der hier in den Telekom-Hilft-Seiten gepostete Beitrag von @Susann R. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/IP-Umstellung-Teil-3-Anschluesse-ohne-Internet-und-Sonderdienste/ba-p/2564345 suggeriert, dass jeder Privatkunde, der auch nach der IP-Umstellung nur telefonieren möchte und noch nicht in einem glasfaserversorgten Gebiet wohnt, dies ohne Vertragsänderung auch kann.

Trotzdem wurde mir von zwei unterschiedlichen Kundenberatern am Telefon verdeutlicht, dass nur sehr sehr wenige Verträge über MSAN POTS laufen. Die meisten "Nur-Telefonierer" ohne Glasfaseranschluss müssen einen neuen, teureren Vertrag wählen um weiterhin Kunde der Telekom bleiben zu können. Warum wird MSAN POTS nicht wie im Artikel beschrieben für fast alle betroffenen Kunden eingesetzt?

Mittels http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland konnte ich herausfinden, dass der betroffene Anschluss nicht in einem glasfaserversorgten Gebiet ist.

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

11849

16

  • vor 8 Jahren

    mr_moon

    ... Die meisten "Nur-Telefonierer" ohne Glasfaseranschluss müssen einen neuen, teureren Vertrag wählen um weiterhin Kunde der Telekom bleiben zu können. ...

    ... Die meisten "Nur-Telefonierer" ohne Glasfaseranschluss müssen einen neuen, teureren Vertrag wählen um weiterhin Kunde der Telekom bleiben zu können. ...

    mr_moon

    ... Die meisten "Nur-Telefonierer" ohne Glasfaseranschluss müssen einen neuen, teureren Vertrag wählen um weiterhin Kunde der Telekom bleiben zu können. ...


     

    Wurde diesen Nur-Telefonierern gekündigt?

    10

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    mr_moon

    buenni Ist es normalerweise auch.... bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung.. nicht dass Du brutto/netto verwechselst. Ist es normalerweise auch.... bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung.. nicht dass Du brutto/netto verwechselst. buenni Ist es normalerweise auch.... bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung.. nicht dass Du brutto/netto verwechselst. Der Tarif ist ein alter T-Net Tarif mit einer Grundgebühr von 13,50€ monatlich. Mit dem üblichen Gesprächsaufkommen liegt der monatliche Gesamtbetrag bei ca. 17-19€ inkl. MwSt.

    buenni

    Ist es normalerweise auch.... bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung.. nicht dass Du brutto/netto verwechselst.

    Ist es normalerweise auch....

    bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung..

    nicht dass Du brutto/netto verwechselst. 

    buenni

    Ist es normalerweise auch....

    bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung..

    nicht dass Du brutto/netto verwechselst. 


    Der Tarif ist ein alter T-Net Tarif mit einer Grundgebühr von 13,50€ monatlich. Mit dem üblichen Gesprächsaufkommen liegt der monatliche Gesamtbetrag bei ca. 17-19€ inkl. MwSt.

    mr_moon
    buenni

    Ist es normalerweise auch.... bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung.. nicht dass Du brutto/netto verwechselst.

    Ist es normalerweise auch....

    bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung..

    nicht dass Du brutto/netto verwechselst. 

    buenni

    Ist es normalerweise auch....

    bitte nenne mal den Tarif der aktuell vorhanden ist inkl. Preis laut Rechnung..

    nicht dass Du brutto/netto verwechselst. 


    Der Tarif ist ein alter T-Net Tarif mit einer Grundgebühr von 13,50€ monatlich. Mit dem üblichen Gesprächsaufkommen liegt der monatliche Gesamtbetrag bei ca. 17-19€ inkl. MwSt.


    die 13,50€ sind aber netto.... der alte T-Net kostet brutto 16,07€. und die Hotline vergibt soweit ich weiß auch Gutschriften um die Differenz auszugleichen....

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    "Die MSAN POTS Karten gibt's bei der Telekom nur in der Vermittlungsstelle. In Outdoor Geräten werden diese Karten nicht verbaut...." Was aber nicht heißt das dies nicht gehen würde, oder? Damit wäre auch die zu überwindende Kupferstrecke kürzer, da die POTS ja über Glasfaser angebunden werden und damit direkt vom HVT versorgt werden können, oder irre ich mich da? "...sondern ist nur über ein Querkabel mit einem anderen KVZ ..." was man auch durch Glasfaser ersetzen könnte und somit jeden KVZ direkt am HVT vertreiben kann. Braucht ihr einen Lösungsfinder? Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    betreiben, AK sei Dank;)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    @mr_moon

    da wurdest du falsch informiert.

     

    MagentaZuhause brauchst du nur wenn du auch Internet haben willst. 

    Reine Telefonierer (Standard/analog) können bei Wechsel ihre normale Telefondose behalten. 

    Außer in den Ausnahmefällen (nur Glasfaser verfügbar z.B.)

    0

  • vor 8 Jahren

    @mr_moon

    Bei Glasfaser im gebiet geht es darum ob das Glasfaserkabel direkt ins Haus geht oder in den MFG Outdoor (Strassenverteiler), in diesen sind selten POTS verbaut.

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Chill erst mal

    @mr_moon Bei Glasfaser im gebiet geht es darum ob das Glasfaserkabel direkt ins Haus geht oder in den MFG Outdoor (Strassenverteiler), in diesen sind selten POTS verbaut.

    @mr_moon

    Bei Glasfaser im gebiet geht es darum ob das Glasfaserkabel direkt ins Haus geht oder in den MFG Outdoor (Strassenverteiler), in diesen sind selten POTS verbaut.

    Chill erst mal

    @mr_moon

    Bei Glasfaser im gebiet geht es darum ob das Glasfaserkabel direkt ins Haus geht oder in den MFG Outdoor (Strassenverteiler), in diesen sind selten POTS verbaut.


    @Chill erst mal Meinst du also, dass sich der Anschluss in einem Gebiet befinden kann, in welchem Glasfaser zum MFG Outdoor geht und man deshalb nicht über MSAN POTS angebunden wird?

    Und ob unter http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland das Gebiet als Glasfasergebiet gekennzeichnet ist hat damit absolut nichts zu tun, da dort nur Flächen mit Glasfaserhausanschluss gekennzeichnet sind?

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @mr_moon

    Nein, es sind nur nicht alle Outdoor DSLM mit POTS versorgt. In dem Bereich in dem ich unterwegs bin sind die Vermittlungsstellen mit POTS versorgt aber nur wenige Outdoor.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

     

    Chill erst mal

    @mr_moon Nein, es sind nur nicht alle Outdoor DSLM mit POTS versorgt. In dem Bereich in dem ich unterwegs bin sind die Vermittlungsstellen mit POTS versorgt aber nur wenige Outdoor.

    @mr_moon

    Nein, es sind nur nicht alle Outdoor DSLM mit POTS versorgt. In dem Bereich in dem ich unterwegs bin sind die Vermittlungsstellen mit POTS versorgt aber nur wenige Outdoor.

    Chill erst mal

    @mr_moon

    Nein, es sind nur nicht alle Outdoor DSLM mit POTS versorgt. In dem Bereich in dem ich unterwegs bin sind die Vermittlungsstellen mit POTS versorgt aber nur wenige Outdoor.


    Bist Du sicher? Ich war der Meinung, es stecken in gar keinen Outdoor MSANs POTS Karten, sondern die laufen alle über die Indoor/ MSAN auf BNG , was auch der Grund ist, warum in Gebieten ohne durchgängige Kupferleitung zum Kunden die beiden Alternativen Call Start / Comfort IP (Regio) und Call Start (Fiber) existieren. 

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.