Gelöst
Wieso empfängt der Speedport Pro (Vorstellung auf IFA 2018) auch über LTE auf der 1.500er Frequenz?
vor 7 Jahren
Wieso sendet der Speedport Pro (Vorstellung auf IFA 2018) über die 800er LTE -Frequenz, empfängt aber auf der 1.500er LTE -Frequenz?
Kann denn der Sendemast in 34471 Volkmarsen die LTE -Frequenz 1.500 überhaupt?
2070
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
447
0
2
vor 6 Jahren
469
0
1
vor 4 Jahren
3699
0
6
vor 3 Jahren
532
0
2
171
3
0
Akzeptierte Lösung
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Familie Czok
vor 7 Jahren
wir haben eine Antwort aus der Netztechnik erhalten:
Für den genannten Senderstandort in Volkmarsen ist laut Planungsübersicht kein weiterer Ausbau vorgesehen.
Neu ist aber ein Sender etwa in Ortsmitte geplant. Allerdings wird dort erst frühestens in 2019 ein Ausbau erfolgen und die Techniken dafür stehen noch nicht fest.
Mehr können wir für den Ort leider derzeit nicht ermitteln.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Inga Kristina J.
CyberSW
vor 7 Jahren
Müsstest du nicht ein NDA unterschrieben haben und dich mit der vorzeitigen Veröffentlichung von irgendwelchen Sachen zu dem Router ganz schön in die Nässeln setzen?
8
2
Ältere Kommentare anzeigen
Familie Czok
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Habe gerade eine Internet-Suche gemacht. Demnach ist NDA eine Verschwiegenheitserklärung. Nein, sowas habe ich nicht unterschrieben. Statt dessen habe ich versucht, mich über neue Produkte der Telekom zu informieren. Im Netz bin ich dann auf einen Artikel gestoßen, in dem der Speedport Pro als neuer Hybrid-Router der Telekom angekündigt wird. Dazu habe ich halt eine Frage gestellt. Ist doch gut, wenn sich jemand für die Produkte der Telekom interessiert.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
zimso
vor 7 Jahren
Hallo @CyberSW,
so geheim auch nicht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Hybrid-Pro/m-p/3369972#M387148
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
Familie Czok
Antwort
von
zimso
vor 7 Jahren
Vielleicht ist da ja ein Gebläse eingebaut, dass von unten den Popo wärmt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
zimso
UlrichZ
vor 7 Jahren
Das wird Dir doch hier erklärt:
https://www.golem.de/news/telekom-speedport-pro-neuer-hybrid-router-der-telekom-kann-super-vectoring-1807-135614.amp.html
Die 1500er Frequenzen sind nur für den Download vorgesehen.
Wieso eigentlich über ungelegte Eier diskutieren, abwarten und Tee trinken.
Gruß Ulrich
@Gelöschter Nutzer: In Sachen Design gibt es wie üblich die unterschiedlichsten Meinungen, die Preisverleiher des German Design Award waren anderer Meinung als Du, ;-), es ist halt ein kleiner Funkturm mit verdammt vielen Antennen drin.
6
5
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
UlrichZ
vor 7 Jahren
Hallo @Familie Czok
ergänzend mal:
hier kannst Du auf die Suche gehen was in Deiner Nähe vorhanden ist:
LTE &latitude=51.29411249877325&longitude=7.840481640928942&zoom=6&showTowers=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&heatMapEnabled=false&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=roadmap&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.29411249877325&longitude=7.840481640928942&zoom=6&showTowers=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&heatMapEnabled=false&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=roadmap&showSectorColours=true
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
Warten wir doch erst mal ab und solange halte ich wie @UlrichZ und trinke aber statt Tee einen
Brauchst du noch die Infos zu deinem Sendemast?
Greetz
Stefan D.
2
10
Ältere Kommentare anzeigen
Familie Czok
Antwort
von
Stefan D.
vor 7 Jahren
Die Nutzung der 1.500er Frequenz durch die neuen Hybrid-Router macht meines Erachtens durchaus Sinn, da diese Frequenz noch relativ neu ist und die Hybrid-Router dann nicht die herkommlichen LTE -Frequenzen belasten, die für den Mobilfunk gebraucht werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Familie Czok