Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
475494
16251
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo zusammen und willkommen!
Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.
Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.
Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community.
Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich.
Greetz
Stefan D.
45
from
4 days ago
Hallo@Svenja P. ,
vielen Dank nochmal für das nette Gespräch, hat mich sehr gefreut! 😊
Mal schauen, was beim Familienrat rauskommt. Gibt ja doch einiges zu beachten. Das größte Kopfzerbrechen bereitet mir das 10m-Kabel vom 5G -Empfänger zum Router. Das wird schwierig bei uns.
Ich melde mich aber auf jeden Fall wieder hier! 🤗
Wünsche noch einen schönen Abend 😊
from
2 days ago
Guten Morgen @Svenja P. und ein Hallo in die Runde 😊
So, der Familienrat hat getagt - und leider wird es bei uns wohl noch(!) nichts werden mit einem Hybrid-Tarif. 🥴
Wir würden wirklich sehr gerne zur Telekom zurück wechseln, aber nach vielen Abwägungen werden wir wohl noch etwas warten müssen.
Die Gründe hierfür:
Wir sind ein 4-Personen-Haushalt und leider wird bei uns nur DSL 16.000 angeboten. Wären es wenigstens 50.000, dann würden wir beim 5G -Hybrid-Tarif zuschlagen! So haben wir doch etwas Sorge, ob das 5G immer „voll“ bei uns ankommt.
Der nächste Knackpunkt: Das 10-Meter-Kabel vom 5G -Empfänger zum Router. Das Kabel reicht bei uns definitiv nicht von der Länge her. Und ein längeres Kabel bedeutet wahrscheinlich weniger Leistung. 🥴
Auch müssten wir unser System von AVM komplett stilllegen. Haben hier FritzFons im Einsatz und auch Fritz-Mesh-Verstärker.
Vielleicht ändert sich ja was und wir bekommen hier in der Straße wenigstens mal DSL 50.000 - das wäre schon ein Fortschritt. Aber solange wir nur bei DSL 16.000 rumdümpeln, sind wir auf Vodafone-Kabel angewiesen. 🫥
Ich bedanke mich nochmal sehr herzlich für den Support hier - und hoffe, dass es irgendwann klappt mit der Rückkehr zur Telekom! ☺️
Habt alle ein schönes Wochenende 🍂😊
from
2 days ago
Hallo @Nava09,
vielen Dank für dein Feedback.
Ich drücke die Daumen, dass bald ein Ausbau erfolgt und wir dich wieder in unsere #Magenta Familie begrüßen dürfen.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Moin @janton2000
Ich habe soeben eine Rückmeldung zu deinem Anliegen bezüglich des Ausbaus von der Fachseite erhalten. Ich bringe gute Neuigkeiten mit! Der dortige Standort wird mit LTE1800 + LTE / 5G auf 2100 aufgerüstet. Der Termin für die Inbetriebnahme steht jedoch noch nicht fest. Hier müssen wir noch ein wenig Geduld haben.
Beste Grüße
Justina
0
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Tag @Moelli04,
eine Karte gibt es in der Form nicht, immerhin haben wir diese 🗺️
Der nächste Funkmast steht südlich beim Autohaus Müller an der L352. 🧭
Lieben Gruß
Diandra
0