unerklärliche Verzögerung beim Onlinegaming
5 years ago
Guten Abend zusammen,
ich versuche hier mein Problem zu schildern und hoffe, dass mir jemand vielleicht weiterhelfen kann. Ich habe hier schon ein paar ähnliche Beiträge gelesen, aber ich glaube das Problem wurde leider nicht gelöst.
Ich habe eine Magenta Zuhause XL Internetleitung und die Leitung ist an sich super stabil. Es kommen etwa 270 mbit an und im Upload sind es 45 mbit. Die Pingzeit liegt bei dem letzten Speedtest bei 8 ms.
Der Upload soll sogar bis zu 100 mbit laut Vertrag sein, dass fiel mir eben erst auf, weil ich nicht so speziell darauf geachtet habe.
Die Bandbreiten sind mir aber ehrlich gesagt nicht wichtig, die Leitung ist super konstant und ich hatte bisher keine Störung oder Ausfall.
Was mich leider extrem stört ist das obig genannte Problem und zwar habe ich bei Onlinegames eine Verzögerung, die gefühlt bestimmt 1-1,5 Sekunde ist. Ich spiele, wenn ich mal Zeit finde, eigentlich nur Egoshooter und da ist eine Verzögerung der sichere Tod
Es kommt so rüber, als wenn der Gegner ingame an einer völlig anderen Stelle steht, als ich ihn sehe oder ich an einer anderen Stelle bei ihm bin, als ich denke. Es fühlt sich auch leicht an als würden manche Schüsse einfach nicht registriert.
Ich habe alles erdenkliche schon ausprobiert und ich kann mir nur vorstellen, dass irgendwas an meiner Leitung nicht stimmt.
Ich habe seit etwa 2 Wochen einen i5 9600K, Geforce RTX 2070 Super und 16 GB Ram neuen Gaming PC.
Die Spiele laufen auch absolut flüssig, keine FPS Einbrüche.
Ich habe auch keine Lags oder Ruckler. (Mit dem alten PC waren aber die selben Probleme da)
Egal ob mit Wlan, Kabel, verschiedene TCP Settings, Monitor (ich dachte erst an Inputlag), Treiber.. es hilft alles nix.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kann sich irgendjemand darauf einen Reim machen? Ich habe hier mal was gelesen von "Super Vectoring". In meiner Fritzbox steht nur "VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5) ?!
Die Entfernung der Fritzbox 7590 zur Vermittlungsstelle beträgt laut Fritzbox 100m.
Mein Upload ist auch etwas geringer als auf der Homepage beschrieben. Es soll ja "bis zu" 100 mbit sein, aber ich habe "nur" 46 mbit.
Was könnte ich noch tun bzw. die Telekom in meinem Fall? Ich würde auch gerne auf einen Großteil der Bandbreite verzichten und hätte dafür ein reaktionsschnelles Onlinegaming. Ich zahle akuell über 60 Euro für meine Internetleitung aber ehrlich gesagt, bringt es mir fürs Gaming absolut nix.
Ich bin echt dankbar für jeden Ratschlag. Hardware, Spieleinstellung, etc. kann ausgeschlossen werden, der Fehler liegt irgendwo am Datenverkehr zum Server.
3445
0
43
Accepted Solutions
All Answers (43)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1610
0
4
3 years ago
2293
0
4
1 year ago
160
0
2
5 years ago
192
0
1
1711
0
2
Thunder99
5 years ago
Router? Powerline ? Firmware?
2
40
Load 16 older comments
denyo82
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@mostar1981
du bist mit den Steckdosen noch einen Schritt weiter gegangen, ich habe mir einen UPS bei Amazon gekauft und dort alle Geräte angeschlossen. Dann konnte ich durch den Akku etwa 10 Minuten spielen, fern von meinem Stromnetz aber ich sah gleich, keine Besserung.
Mit Kabelinternet habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, weil das noch mehr schwankt als DSL. Wie viel kam den von den 500 mbit an?
Also die Pingschwankungen beim Technikertermin wie bei dir habe ich zum Beispiel gar nicht. Wenn die Leitung voll ausgelastet ist, kann der Ping auch extrem hoch gehen, dass nennt sich "Bufferbloat", ich bezweifel aber das sowas passiert, nur wenn der Techniker Google anpingt. Wenn man aber einen gescheiten Router hat mit einem guten QoS und nicht gerade eine Fritzbox, kann man das vermeiden.
Nur nach Bufferbloat sieht das auch nicht aus und die Verzögerung liegt daran auch nicht. Das habe ich damals auch ausgeschlossen.
Ich hatte ein VDSL Modem von Draytek mit einem Edgerouter 4 genutzt und die sind eigentlich echt gut, alles nix geholfen.
Mit Technikertermine hatte ich auch nie Erfolg, der einzige Tipp, den ich bekam, dass ich doch einen VPN probieren sollte. Natürlich... ich zahle über 60 Euro jeden Monat, was bestimmt 30-50 % mehr ist als jeder andere Provider und dann zahle ich noch einmal 10 Euro für einen VPN pro Monat, weil die Telekom hier am Peering spart. Ich habe die VPNs ohne Ende getestet, es brachte überhaupt nix und es wurde auch eher schlechter.
Immerhin kamst du bei Vodafone raus, was aber natürlich keine Lösung ist. Ich verliere bei Call of Duty Warzone auch gegen Leute, die aus Nordafrika mit einem 150 Ping spielen. Gute Nacht John Boy! Mein Ping liegt gefühlt bei mindestens 500 ms, aber es wird immer brav 20-30 ms angezeigt.
Manche Spieler haben auch DLM oder was da sonst noch für "Programme" automatisch im Hintergrund die Leitung überwachen oder daran rumfummeln im Verdacht bzw. das es auch alles eher negativ auf die Games sich auswirkt, aber das konnte ich leider nicht testen. Die Telekom kann das nicht auf Wunsch abschalten, also bleibt mir auch nix anderes übrig als zum Juni 21 zu kündigen. Ich habe versucht das Problem zu lösen, dass kann ich aber nicht alleine von meinem Schreibtisch aus.
Ich werde kein Kunde mehr werden, auch wenn sie eine 10 Gbit Leitung für 10 Euro anbieten, es ist einfach alles zu frustrierend gewesen und ist es noch. Dann zahle ich lieber woanders die Hälfte und kann mein Internet halt zum Spielen nicht nutzen.
Rauskommen wirst du aus deinem Vertrag bei der Telekom aber so oder so nicht, weil die Download & Uploadrate stimmt wahrscheinlich und du hast keine Verbindungsabbrüche oder angezeigten (!) Packetloss. Anbindungen zu Spieleservern ist kein Vertragsbestandteil und liegt ja sowieso nicht in der Macht des Providers...
Dementsprechend viel Spaß mit einem 2 Jahresvertrag zu total überhöhten Konditionen...
@Kugic
wenn es am Peering liegt, wie du meinst, habe ich ein paar Fragen:
1.) Warum hat man das Problem dann bei jedem Server und bei verschiedenen Spielen?
2.) Warum habe ich z.b. das Problem mit verschiedenen Providern, die alle ein total unterschiedliches Routing/ Peering haben? Außerdem nicht zu vergessen die VPNs. Kannst du mir das logisch erklären?
3.) Warum habe ich extreme Probleme mit meinem VDSL Anschluss und ein Freund von mir einen Stadtteil weiter mit einem 50 mbit Anschluss weniger solcher Probleme? Das Peering wird ja wohl kaum anders sein zu dem Spieleserver.
Wenn man mit logischem Menschenverstand an die Sache geht, ist die einzige Möglichkeit eine Überlastung vor Ort, wo immer die auch sitzen mag. Es nutzten bei mir alle Provider die selbe Leitung und Infrastruktur!!!!!!!!!!
Es ist halt immer das selbe, es wird gesagt es liegt an den Spieleservern und man kann da nichts machen. Das da aber Millionen anderer auch darauf spielen aus allen Ländern der Welt und die keine Probleme haben wird nicht großartig darauf eingegangen.
Aber wie Merkel halt sagte, dass Internet ist Neuland. Vor 20-25 Jahren waren es die Schweden und anderen Skandinavier die bei Counterstrike schon einstellige Pings und super konstante Leitungen hatten und die Spiele fast nach belieben dominiert haben. Wir hatten da noch Spaß mit 2 mbit und einen 50-70 Ping bis dann irgendwann Fastpath kam...Es hat sich aber anscheinend nichts daran geändert.
0
mostar1981
Answer
from
Thunder99
4 years ago
Bei Vodafone hatte ich down 570mbit upload 25mbit. Ich hatte aber immer wieder extreme Schwankungen runter bis zu 80mbit downl.
Ich hatte gefühlt etwas mehr im Millisekunden Bereich vielleicht 0.5 ms mehr zu reagieren als ich die Sicherung im Bad wo nur ein lüfter ist ausgeschaltet habe. Es war wie gesagt gefühlt , ich kann das halt nicht beweisen.
Ich habe sogar auf Nachbarn getippt weil der unter mir so Fu@$# Lampen von Amazon hat. Die werden sogar auf meiner Ps4 in der Bluetooth Liste angezeigt. Sind die nicht über wifi diese Hue Lamp ?
Keine Ahnung ich wohne neben einer Gleisbahn Brücke. Aus Verzweiflung habe ich mich auch darüber erkundigt. 😕
Jetzt gerade eben war ein Techniker hier ist schon witzig wenn sich ein Techniker entschuldigen muss das er keinen Fehler findet. Meine Verkabelung hat ihm gefallen. Ein Lan Kabel kostet knapp 40 Euro:/
Ja Leitung läuft im konstanten Download mit 260 mbit. 0 CRC Fehler alles super ping ist sagt er bei 19 ms zu telekom. Das fand ich etwas hoch wenn man bedenkt " zu telekom " und das auch noch mit vdsl. Wieso hab ich zu Google dann 8ms ???
Mein Kumpel hat die erste Generation Ps4 aus der Vorbestellung.
Noch nie ein Kabel gewechselt
Noch nie Controller gekauft.
Hat locker 6 Geräte hinter dem TV an der Steckdose.
Hat Kabel Internet und es läuft wie Butter.
Es kann nur was mit der Verkabelung vom Haus zum Verteiler sein oder am Verteiler selbst.
Ach keine Ahnung.
Hey die Telekom wirbt wohl damit bei VDSL mit Online Gaming.
Ich habe es irgendwo gelesen ich finde es leider nicht mehr. Da stand
" erleben Sie Online Gaming Live !"
Das was ich erleben ist Dazn nur halt statt 45min später ist es paar Millisekunden unterschied!!
Live ist hier garnichts !!!
0
denyo82
Answer
from
Thunder99
4 years ago
das mit den Schwankungen bei Kabelinternet meinte ich.
Ich habe von einen Elektriker gehört, dass Dimmer von Lampen im Stromkreis Probleme verursachen können, aber das Problem liegt hier nicht.
Der Ping wird es auch nicht sein, egal ob 8 oder 19 ms.
Zu Google habe ich 10 ms , bei telekom.de klappt kein anpingen. Selbst beim Tracert kommt nix bei raus. IPv6 habe ich aber deaktiviert, vielleicht liegt es daran. Das sind aber eher unwichtige Sachen.
Das jedes Onlinegame nicht so läuft, wie es soll, damit hat das alles leider nichts zu tun.
0
Load 21 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
fdi
5 years ago
@denyo82,
die 40 MBit Upload sind schon richtig, 100 MBit gibt es nur über einen Glasfaseranschluß.
Latenzen entstehen auf der Route zwischen Client und Server über viele Router im Internet, einen garantiert niedrigen "Ping" gibt es nur zum ersten Hop (deinem AC). Alles Andere ist kaum kalkulierbar, Pakete können unterschiedlichste Wege durch das Netz nehmen.
0
0
mostar1981
4 years ago
Habe exakt das gleiche Problem !!!
0
0
Unlogged in user
Ask
from
denyo82