Solved

vdsl 100 nach Störungsbehebung keine Verbindung mehr

4 years ago

Moin, wir hatten letzte Woche bei uns hier im Bereich eine Störung, wo mehrere Anschlüsse betroffen waren. Seitdem die Störung behoben ist, kann mein Modem keine Verbindung mehr herstellen. 

Konfiguration: Allnet Modem ALL-BM100VDSL2 und als Router dahinter eine pfSense.

Diese Kombination lief seit über 3 Jahren ohne Störung, bis letzte Woche dann die größere Störung mit mehreren Betroffenen auftrat. 

Techniker war am KVz und hat durchgemessen, sieht alles OK aus. 

Ein mir zur Verfügung gestellter Speeport 921V verbindet sich korrekt, leider kann dies so nicht bleiben. Ich benötige die pfSense als primären Router. 

Meine Frage ist, wie kann ich herausfinden, warum kein Sync mehr zwischen meinem Modem und der Zentrale stattfindet? Ich habe i.d.Z. sämtliche Kombinationen (ADSL, VDSL, xDSL) ausprobiert nichts half. VLAN Tag ist weiterhin die 7. Da ich alles von der Telekom beziehe (Telefonie, TV, Internet) steigt mir meine Familie aufs Dache wenn das nicht bald wieder vernünftig läuft. 

 

Trotz dieser erst einmal recht rudimentären oberflächlichen Beschreibung, hat jemand eine Idee? Besteht die Möglichkeit sich für einen logischen Test einen Speedport zu holen, der als Modem Bridge konfigurierbar ist? 

 

Die von der Telekom beauftrage Firma hat auf galvanischer Ebene alles getestet, ich denke auch es ist eine veränderte Konfigurationen eingespielt worden nach der Störung, leider weiß ich nicht was sich geändert hat.

Bin für jeden Tip dankbar.  

740

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @StefanWHV 

       

      Taggt das Modem oder die pfSense mit VLAN7? Ist an dem Modem keine Link-LED die den Sync anzeigt? Hat das Modem keine Weboberfläche zur Anzeige und Konfiguration? Ist wirklich kein Sync vorhanden oder kann die pfSense sich nicht über das Modem verbinden?

       

      Ich nutze schon seit Jahren ein Vigor130 und jetzt ein Vigor165 im Brifge-Mode vor einer pfSense ohne Probleme. Da ist auch nicht viel für einzustellen. für auf dem Modem, alles default außer der MTU von 1492.

      0

    This could help you too