Trotz wechsel zur Telekom immer noch Preselektion Voreinstellung zu Tele2

vor 11 Jahren

Hallo @ all, 

habe meine Frage zunächst im falschen Unterforum gestellt, daher hier nochmals in Kopie:

 

Hallo,

 

Anfang November haben wir zu einem Komplettpaket der Telekom gewechselt, vorher hatten wir einen Tarif bei Tele2 mit entsprechender Voreinstellung.

Bis heute kommt noch immer die Ansage, dass ab Gesprächsbeginn 0,099 Cent pro Minute Kosten anfallen. Das kann und darf so nicht sein.

Die Telekom wurde diesbezüglich dutzende male aufgefordert, die Preselektion Voreinstellung zu stornieren, wurde auch schriftlich bestätigt, doch technich ist sie noch aktiv - und trotz vielfachem Nachfragen passiert - NICHTS - nicht einmal eine Antwort bekomme ich, weder per Mail, noch per Telefon - da werde ich nur abgewimmelt, - WAS SOLL DAS????

Bitte um Hilfe. Danke.

Trotzdem schöne Adventszeit.

 

 

...wie kann man denn hier antworten - muss die Frage bearbeiten:

Also: der Preselektion Vertrag bei TELE2 ist gekündigt - diese habe ich als Email vorliegen und an die Telekom weiter geleitet - schon seit Wochen, und dies auch mehrfach - ohne Reaktion seitens der Telekom.

Auch ist mein Telefon nicht neu, wurde nur an den ´Router angeschlossen und keine diesbezüglichen Änderungen/Einstellungen gemacht.

Und: warum reagiert die Telekom nicht auf meine Anfragen? Warum bekomme ich am Telefon KEINE Antwort? KundenSERVICE ist anders.

Ich bin ziemlich enttäuscht von der Telekom und hoffe, dass mein Anliegen doch noch zum Guten geändert werden kann...

Danke an Alle!!!

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1916

0

0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ingo.Hilde,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. :smileyhappy:

      Wie von olliMD bereits erwähnt, haben wir ein zweiten Thread mit gleichem Inhalt.
      Hier wurden Ihnen die richtigen Lösungswege vorgestellt.
      Falls Sie diese bereits erfolglos getestet haben, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

      Grüße
      Alexander

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Danke - ich hatte in dem anderen Forum keine Antwort- Möglichkeit sondern musste den Eingangspost überarbeiten um überhaupt noch was schreiben zu können - hier kann ich antworten, daher geht es hier weiter.

      Ich habe das besagte Kontaktformular ausgefüllt und hoffe auf adäquate Lösungswege - ich danke Euch!

       

      0

    • vor 11 Jahren

      Letztlich ist es Sache der Telekom, aber Du kannst zumindest 01033 vorwählen, damit überwählst Du die Voreinstellung biss zur Umstellung.

       

      Mit 0310 kannst Du kostenlos testen in welchem Netz Du bist.

      Also 01033 0310 müsste die Ansage "Sie sind im Netz der Telekom" bringen.

       

      01033 FF  (FF = Nationale Nummer) müsste dann kostenlos sein, wenn Flat gebucht wurde.

       

      Mehr kann ich leider nicht beisteuern

      0

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Danke - genau da bin ich auch - die Telekom ist am Zuge, aber was macht diese: nichts. Sie ignoriert meine Anfragen, sie hängt mich stundenlang in irgendwelche Warteschleifen, selbst die stationären Mitarbeiter in den Telekom-Läden zucken nur die Schultern...ist das Service? Ich bin nahe dran, alles wieder zu stornieren und mir einen anderen Anbieter zu suchen...oder: wie komme ich nun weiter? Ich bin nervlich am Ende.
      An welche Stelle kann ich mich noch wenden? Bei der Telekom selbst gibt es keine andere Adresse? (Email nur diese info@ Geschichte?)
      Wer ist denn ZUSTÄNDIG? Ich bin am Verzweifeln...danke fürs zuhören.
      Oder gibt es in diesem TELEKOMHILFT - Forum nicht auch Mitarbeiter, die mitlesen? Bitte, bitte, bitte - HILFE!


      ...DaNkE...

      0

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Du hast am Donnerstag das Kontaktformular ausgefüllt? Da wird sich bestimmt heute ein Teamie melden.

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Ja, gleich ausgefüllt.

      Es wurde am nächsten Tag auch auf Band angesagt (war nicht da), dass die Bearbeitung abgeschlossen sei.

      Aber das Problem besteht noch...ich hoffe, Du hast Recht...

      Oder sollte ich nochmalig das Formular ausfüllen...?

       

      DANKE für Deine Hilfe!

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ingo.Hilde,

      bitte entschuldigen Sie, dass Sie nun ein paar Tage von uns nichts weiter gehört haben.

      Wir haben uns allerdings gleich auf die Suche nach möglichen Erklärungen gemacht.

      Allerdings müssen wir zugeben, dass wir bisher keine finden konnten. In allen -uns- verfügbaren Systemen wurde die Preselection am 12. November 2014 entfernt.

      Sie haben ja beschrieben, dass Sie Ihr Telefon direkt mit dem Speedport verbunden haben. Somit scheidet eine mögliche Telefonanlage aus.

      Wir haben nun ein internes Ticket eröffnet, um dem Ganzen etwas näher zu kommen. Leider haben wir hier keine weitere Möglichkeit, Beschleunigend eingreifen zu können und können nur um etwas Geduld bitten. Sobald wir von unseren Kollegen eine Rückmeldung erhalten, melden wir uns.

      Viele Grüße
      Oliver

      0

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Neuer Tag, und noch immer keine Lösung in Sicht...

      Ist doch echt nicht schön, oder? Was kann ich noch tun?

      Beste Grüße

      Ingo und Hilde

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Hallo?!

      Jemand da??

      Haaaalooooooo?!!?

       

      Telekom - erleben, was verbindet - oder wie war das?

      0

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Bemerkenswert, mit welcher Ignoranz man als Kunde alleine da steht - keine Hilfe in Sicht, nur Hinhalten, jaja - es wird dran gearbeitet, blabla - bluberdibub...

      Was soll das?

      Keiner da, der sich auch mal an etwas schwierigere Aufgaben traut? Damit wird die Sache doch nicht besser - diese Arbeite muss auch getan werden...

      Ich dachte, ich bin hier in einem seriösen Unternehmen!? Könnte man denn bitte mal sagen, warum dies soooo lange dauert? Ich verliere so langsam die Geduld.

      Herr Oliver, oder wer auch immer von der Telekom hier mitliest - machen Sie Ihren Job und lassen Weihnachten schön werden.

      Danke trotzdem!

       

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen,

       

      neuer Tag, neue Woche, neues NICHTS..

      Arbeitet die Telekom eigendlich immer so?

      Liest das hier die Telekom noch mit? Oder soll ich  es wagen, ein neuen Threat zu dem Thema zu eröffnen`?

      Schöne Weihnachstwoche an alle.

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Sören M.

      Hallo IngoHilde, keine Panik, das sieht alles sehr gut aus. Sie müssen nur noch auf die nächste Rechnung warten. Gruß Sören M.

      Hallo IngoHilde,

      keine Panik, das sieht alles sehr gut aus. Sie müssen nur noch auf die nächste Rechnung warten.

      Gruß
      Sören M.
      Sören M.
      Hallo IngoHilde,

      keine Panik, das sieht alles sehr gut aus. Sie müssen nur noch auf die nächste Rechnung warten.

      Gruß
      Sören M.

      Es wäre interessant zu wissen, wo der Fehler denn nun genau lag.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Na dann viel Glück, ich habe heute per email eine gegenteilige Mitteilunge bekommen, natürlich ist bei mir  die Ansage wieder da und nicht mehr verschwunden, ob der Fall überhaupt  noch bearbeitet wird? Ich denke nicht, diese email lässt nicht darauf schliessen.
      Man beachte die überzeugende Logik, die Rufnummernsperre ist angeblich  aktiv,  direkt mit dem Hinweis das meine Endgeräte zu prüfen sind.  Auf die Bitte die Endgeräte vor Ort zu prüfen wird wie berichtet nicht eingegangen.telekomsa.jpg

       

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Zwischendurch war ja alles entfernt:
      teleaonymn.jpg

      Jetzt weiss keiner mehr von einer Preselection, soetwas besteht ja nicht, ob es soetwas überhaupt gibt wie eine Preselection ist sicherlich auch nicht vollends geklärt.  Aber die Ansage läuft lustig weiter und nichts hat sich geändert, auf meine Frage wie es denn nun,  abseits  von der Erstattung  weiter geht, die neueste Nachricht aus Fantasia, es besteht wohl kein Anlass für weitere Aktivitäten da ja alles in bester Ordnung ist.tele180anaon.jpg

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallihallo, lieber Oliver und liebes Telekomteam,

       

      die Gutschrift ist angekommen und auch sonst scheint es zu funktionieren, ich bin noch etwas skeptisch, ob der Langzeitwirkung...

      Wenn ich fragen darf: woran genau hat es denn gelegen? Ich möchte ungern diese Sache wiederholt wissen...

      Danke für eine in diesem Bezug adäquate, gerne ausführlich beschreibende Antwort.

      Danke für die Bearbeitung meines Falles.

      Und auch Danke für die Geduld mit mir...

      Danke Euch allen!!!

      Beste Grüße

      Ingo und Hilde

       

       

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo @IngoHilde,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Ich freue mich, dass mit dem neuen Routertyp die Schwierigkeiten endlich beseitigt sind. Die Informationen gebe ich natürlich direkt an meine Kollegen weiter.

       

      Sollte sich doch noch etwas quer stellen, bitte gleich melden Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Oliver I.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat


      Das würde ich blanko so nicht unterschreiben. In einem GK-Produkt haben wir derzeit ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit einem Routertyp. Dabei ist definitiv der Router aber nicht die Ursache. Trotzdem wird die Firmware des Routers angepasst und nicht die ursprüngliche Ursache beseitigt.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      olliMD

      Schanks Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat Schanks Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat Das würde ich blanko so nicht unterschreiben. In einem GK-Produkt haben wir derzeit ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit einem Routertyp. Dabei ist definitiv der Router aber nicht die Ursache. Trotzdem wird die Firmware des Routers angepasst und nicht die ursprüngliche Ursache beseitigt.

      Schanks

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat

      Schanks

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat


      Das würde ich blanko so nicht unterschreiben. In einem GK-Produkt haben wir derzeit ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit einem Routertyp. Dabei ist definitiv der Router aber nicht die Ursache. Trotzdem wird die Firmware des Routers angepasst und nicht die ursprüngliche Ursache beseitigt.

      olliMD
      Schanks

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat

      Schanks

      Wenn intern bekannt war, dass der Typ C eine sporadische Macke hat


      Das würde ich blanko so nicht unterschreiben. In einem GK-Produkt haben wir derzeit ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit einem Routertyp. Dabei ist definitiv der Router aber nicht die Ursache. Trotzdem wird die Firmware des Routers angepasst und nicht die ursprüngliche Ursache beseitigt.


      Das kenne ich auch aus meiner aktiven Zeit.

      Trotzdem bleibt das Ergebnis gleich.

      War das Problem mit dem Routertyp im Zusammenhang mit der Interaktion mit der Systemtechnik bekannt, der ggf. durch Zufall bei anderen Routern nicht auftritt, dann ist es u. U. sinnlos immer wieder den gleichen Routertyp hinzustellen, der, so mein Bekannter, nach kurzer Zeit immer wieder einen Fehler produziert.

      Ich kann mir eigentlich nicht vorstelllen, dass mein Bekannter, der als Privatperson im Ort und Umland über Mundpropaganda Anschlussumstellungen macht, hier einen größereren Erfahrungsschatz aufweist als die Mitarbeiter der Telekom.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen