Die E-Mail Software 6.0 wird eingestellt

10 years ago

Die Weiterentwicklung der E-Mail Software 6.0 wird eingestellt, d.h. die E-Mail Software 6.0 wird nicht reibungslos mit neuen Windows-Versionen funktionieren, insbesondere ab Windows 8. In Zukunft wird es keine sicherheitsrelevanten Updates für die E-Mail Software 6.0 mehr geben. Zusätzlich werden Funktionen nach und nach entfallen.

 

Bei der E-Mail Software 6.0 handelt es sich um ein Programm zum Versenden, Empfangen und Verwalten von E-Mails. Wir empfehlen euch als Alternative das E-Mail Center im Webbrowser. Die Vorteile:

  • Das E-Mail Center der Telekom bietet euch eine praktische Vorschau auf Nachrichten und Anhänge in einem übersichtlichen Posteingang. So könnt ihr E-Mails einfach und komfortabel versenden und empfangen.
  • Ihr profitiert von mehr Sicherheit. Der E-Mail Versand und –Empfang wird automatisch verschlüsselt.  Sichere E-Mail-Adressen werden mit dem Siegel "E-Mail made in Germany" gekennzeichnet.
  • Ihr habt außerdem Zugriff auf viele weitere nützliche Funktionen, wie zum Beispiel eine Rechtschreibprüfung für eure E-Mails, einen praktischen Kalender und vieles mehr.

Als speziellen Service stellen wir euch einen Assistenten für den Umzug in das E-Mail Center zur Verfügung. Der Umzugsassistent hilft euch bei der Übertragung eurer gespeicherten E-Mails und Kontakte aus der E-Mail Software 6.0 in das E-Mail Center.

 

Hinweis: Ab dem 30.6.2015 wird die Adressbuch-Synchronisation nicht mehr funktionieren. Dann können auch über den Umzugsassistenten die Kontakte des Adressbuchs nicht mehr ohne Umwege umgezogen werden.

 

Damit der Umzug auch reibungslos klappt, haben wir für euch weitere Informationen und Anleitungen zusammengestellt.

 

Gerne helfen euch auch die Community-Mitglieder und das Telekom hilft Team in der Telekom hilft Community weiter.

10073

17

    • 10 years ago

      Hallo stobb,

       

      > Keine eMail an die Kunden!

      Die Kunden werden auch per E-Mail über die Einstellung der Weiterentwicklung der E-Mail Software 6.0 informiert. Dies geschieht sukzessive in "Wellen".

       

      > Kein Angebot zur Migration in Standardprodukte

      > wie (in alphabetischer Reihenfolge) MS Outlook,

      > SeaMonkey oder Thunderbird!

       

      Auf der verlinkten Internetseite gibt es in der FAQ eine Anleitung, wie die E-Mails für andere E-Mail-Programme exportiert werden können. In unserem Hilfe & Service Portal bieten wir zusätzlich auch Anleitungen für den Import in die gängigsten E-Mail-Programme an:

      Wie kann ich meine E-Mails aus der E-Mail Software 6.0 in andere E-Mail-Programme (Thunderbird, Outlook, Apple Mail) importieren?

       

      Wir empfehlen (verständlicherweise ;-)) als bevorzugte Alternative das E-Mail Center, da es für die meisten Nutzer eine sehr gute und ausreichende Alternative ist. Jedem, dem eine webbasierte Lösung nicht ausreicht oder zusagt, steht es frei, auf ein anderes E-Mail-Programm zu wechseln.

       

      Viele Grüße

      Waldemar H.

       

      0

    • 10 years ago

      die Empfehlung hat einen weiteren Haken. Heute funktionierts schon ´mal nicht!

       

      Soviel zum Thema Qualität.

       

      P.S. Bin gespannt, wann die "Wellen" kommen!

      0

    • 10 years ago

      Hallo in die Runde, muss hier als langjähriger Telekom- Kunde und Opa im Rentenalter auch mal meinen "Senf dazugeben"...

      Was hier die IT-Profis schreiben und gleichzeitig auf Kundenfang gehen, ist doch unseriös. Mir ist bekannt, dass auch viele kleine Betriebe und Handwerker die T-Online Software 6.0 nutzen und sich auch schon Jahre damit angefreundet hatten.

      Ich selbst bin etwa seit Version 4.0 dabei und bin doch betroffen, wie der Riesenkonzern Telekom seine Kunden im Regen stehen läßt. War denn die Programmierabteilung der e-Mail-Software so teuer ?

      Eins ist allerdings wahr, die "Störungen" (DSL) und in der Funktion der e-Mail-Software haben bestimmt seit Version 5.0 enorm zugelegt.

      Was ich an der Telekom-Software 6.0 immer noch schätze: man konnte Nachrichten verfassen, als Entwurf speichern und dann bei Gelegenheit senden. Auch die Speicherung der Nachrichten in eigens angelegten Ordnern (die man komprimieren konnte) war für die Dauer angelegt und einfach zu bewerkstelligen... Ebenso die Datensicherung und das Adreßbuch.

      Klar, für jüngere Menschen, die alle heute mit dem Smartphone verheiratet sind, sind Umstiege im "IT-Leben" einfach, man nimmt das halt hin.

      Nun,  muß man das alles hinnehmen ? Winkt schon Umstieg auf "Thunderbird" ? Wer freut sich ?

      Klar, dös werde ich auch noch schaffen ! Jedoch, sind alle "Verbesserungen" notwendig ?

      Freundliche Grüße

      Freddy

      0

    • 10 years ago

      @freddycom : genau all diese Funktionen bietet auch Thunderbird. Du wirst nichts vermissen und einiges erfreuliche dazu finden.

      0

    • 10 years ago

      Hallo freddycom,

       

      > Ich selbst bin etwa seit Version 4.0 dabei und bin doch betroffen,
      > wie der Riesenkonzern Telekom seine Kunden im Regen stehen läßt.

       

      Und ich habe mich im letzten Jahr sehr schweren Herzens von meiner geliebten 4.0 wegen des Umstiegs auf Windows 7 verabschieden müssen. Mit Thunderbird kann ich mich genausowenig anfreunden wie mit Outlook, die Exportfunktion kam gerade zum Zeitpunkt des PC-Wechsels, aber ich bin wegen der einfachen Bedienung lieber auf 6.0 umgestiegen.

       

      > Nun,  muß man das alles hinnehmen ?

       

      Die Problematik ist leider, daß die Nutzer der TOSW immer weniger wurden, weil es immer weniger Leute gibt, denen ein ganz einfaches E-Mail-Programm reicht, ebenso der Trend, mehr mobile Geräte zu nutzen. Da ist es leider verständlich, daß eine Weiterentwicklung und Anpassung an neuere Windows-Versionen sich nicht rechnet.

       

      Grüße
      gabi

      0

    • 10 years ago

      Ich bin seit über 25 Jahren zufrieden und glücklich mit Outlook Expreß. Aus diesem Grund sehe ich

      nicht ein, daß ich  in meinem Alter (72 Jahre) noch auf ein neues Programm umsteigen soll, obwohl

      das alte Programm -Outlook Expreß- noch einfach und solide ist- Ich habe noch nie ein Schadprogramm

      mir eingefangen und ich habe anscheinend auch noch dazu eines der besten Schutzprogramme auf

      meinem PC: KSI.

      Ich werde auf keinen Fall den Umzug mitmachen. Lieber wechsele ich den Provider.

      Klaus Schreiner 

      0

    • 10 years ago

      Outlook-Express sollte eigentlich schon längst nicht mehr 'unterwegs' sein, das bedeutet nämlich, dass Du noch Windows XP ( oder sogar noch älter betreibst.. Und XP-Maschinen gehören einfach nicht mehr 'online'. Wegen erhöhten Sicherheitsrisikos können sie sogar andere gefährden.
      Hier geht es übrigens gar nicht um Outlook Express, sondern um T-Online 6.0.....

      0

      Unlogged in user

      Wiki

      from