MagentaZuhause Hybrid mit Entertain: Wir informieren euch zum Marktstart

9 years ago

MagentaZuhause Hybrid – eine innovative Technik, bei der die verfügbaren Bandbreiten aus Festnetz und Mobilfunk gebündelt werden.

 

 tv.jpg

Das kann in den Gebieten besonders interessant sein, in denen das DSL-Netz noch nicht gut ausgebaut ist. Wie das im Detail funktioniert, erklären wir euch in unserem Hilfe-Video. Für „normales“ DSL bieten wir die neue Hybrid-Technik schon seit einer Weile an. Bereits im letzten Jahr wurden wir unter Anderem von @Hidako und @rufat-k danach gefragt, wann eine Kombination mit Entertain möglich sein wird. Nun haben wir gute Nachrichten: Im Laufe des Jahres 2016 wird es soweit sein.

 

Nutzt unseren Registrierungsservice und wir informieren gerne, sobald der Startschuss gefallen ist.

 

Falls ihr vorab Fragen habt, sprecht uns einfach an. Wir sind jederzeit gerne für euch da.


 

14187

33

    • 9 years ago

      Hallo in die Runde.

       

      Ich habe mal den Test gemacht und LTE in meinem Hybridrouter deaktiviert.

       

      Ich habe ja nur 4MBit im Donwload via DSL.

      Nun habe ich mal einen Film über Amazon Fire TV gestartet und anschließend einen Film über Netflix.

       

      Bei beiden Filmen konnte ich fast nur SD Qualität sehen, ab und an schwankt es zwischen HD und SD Auflösung (Vorspulen war grausam, da längere Wartezeit). Beide Filme habe ich jeweils eine halbe Stunde ohne LTE Zuschaltung angeschaut.

      Danach habe ich LTE wieder aktiviert und konnte in 1080p Auflösung schauen. Es waren keine Hänger oder Ruckler. Entertain ist da mit sicherheit noch ein wenig anspruchsvoller, da Sender umgeschalten werden und dadurch u.U. mehr kurzfristiges Volumen gesendet und empanegn werden muß. Da weiß ich nicht, wie schnell da umschalten funktionieren würde.


      Ich gebe das spekulieren langsam auf, da ich es auf mich zukommen lasse, was und wie die Telekom das ganze umsetzen wird.

      Es rutscht aber Telekomseitig nichts durch auf irgendwelchen Foren. Man findet nichts über Entertain 2.0 und Hybrid.

       

      Gruß

      Coco

       

      0

    • 9 years ago

      Von Coco,

      ......Ich gebe das spekulieren langsam auf, da ich es auf mich zukommen lasse, was und wie die Telekom das ganze umsetzen wird.

      Es rutscht aber Telekomseitig nichts durch auf irgendwelchen Foren. Man findet nichts über Entertain 2.0 und Hybrid.

       

      Das sehe ich auch so!

      Fest steht bisher, das beide Formate parallel verteilt werden sollen. Wenn sich nichts ändert wäre das ja Unnütz.

      Habe den Test auch schon mit vier Streams gleichzeitig gemacht.

       

      Gruß Hagast

       

       

      0

    • 9 years ago

      Ich habe nun einfach mal geschaut, was mit Hybrid an Bandbreite an meinem Standort Mitten in Berlin möglich wäre, neben VDSL50 und siehe da:

       

      Max. Hybrid M mit bis zu 50 MBit/s - Super...ganz großes Kino!!!

       

      Ich hoffe ja dies ändert sich noch zum Start, das hier via Hybrid 100MBit/s möglich sind und man in der Hauptstadt nicht das Gefühl bekommt, im Bezug auf Bandbreite, Kunde zweiter Klasse zu sein

      0

    • 9 years ago

      Gibt es mittlerweile eine terminliche Eingrenzung zu "Im Laufe des Jahres 2016 wird es soweit sein"?

      0

    • 9 years ago

      @Has  ...CEBIT ist vorbei.   Vielleicht bei der IFA 2016?

       

      Grüße

       

      danXde

      0

    • 9 years ago

      Stimmt, die IFA könnte ein passender Anlass sein.

      0

    • 9 years ago

      Hallo zusammen.

       

      Heute konnte ich folgenden Artikel lesen. http://www.golem.de/news/tv-plus-hybrid-router-der-telekom-bereit-fuer-neues-entertain-1603-119899.html

      Am 28.04.16 wird es wohl eine Pressekonferenz zum neuen Entertain geben.

       

      Für Hybrid mit schlechtem Festnetzanteil, wird es wohl einen eigenständigen Router geben? Wenn ich das so richtig verstanden habe.

      Siehe diesem Beitrag: http://www.teltarif.de/telekom-hybrid-entertain-datenanteil-netzabdeckung-lte/news/63279.html

       

      VG

      Freis

      0

    • 9 years ago

      Also die Katja vom Marketing oben im Video ist ja smart. Und damit man nicht zwischendurch einschläft, ruft sie zwischendurch ganz laut HYBRID Überglücklich.

       

      Und wenn sich schon wieder aufgeregt wird, dass nur 50Mbit in bspw. Berlin verfügbar sind: Ich hatte das eigentlich so verstanden, über VDSL bis zu 50Mbit und zusätzlich bis zu 50Mbit über Hybrid bei Bedarf. Am 28. April wird die Telekom vermutlich beide Produkte vorstellen, die Markteinführung wird aber sicher nicht vor der IFA sein. Die wollen da ja schließlich auch was präsentieren!

      0

    • 9 years ago

      @jm2c   ...und von den 50 + 50 werden aber nur die DSL Bandbreitenkorridore garantiert.  ...also kann es passieren,  das D u wieder bei 50 landest.  @southkorea  und das kann der Grund für dein maximal M  sein. . ..es haben schon viele in deinem Sendesektor "Hybrid" und daher werden keine "L" mehr angeboten.   - Ist dann der Ärger weniger groß, wenn man M bezahlt und S bekommt.  ...also L bezahlen und  auch nur S bekommen.. (S klingt etwas optimistischer als 0, dass wollte ich jetzt nicht schreiben)   ;o)

       

      Grüße

       

      danXde

      0

    • 9 years ago

      Danke für die Aufklärung!!! Ich habe mich nun entschieden, das Internet Komplett über Telekom Zuhause Kabel Flex XL mit 200mBit/s zu realiesieren. 

      Der VDSL50 Anschluss ist dann ausschliesslich für entertain, vielleicht startet die Telekom ja auch eines Tages, entertain über Ihre Plattform Zuhause Kabel, dann hätte sich das Thema mit der Bandbreite via VDSL bzw. VDSL2 für mich erledigt.

       

       

      0

    Unlogged in user

    Blog

    from