DSL-Port OHNE PPPoE-Einwahldaten mietbar?
14 years ago
Hallo Telekom,
weil man auf der Telekom-Seite nur Komplettpakete bestellen kann, frage ich einfach mal hier.
Ich würde gerne einen DSL-Port OHNE Zugangsdaten bestellen, sodass ich mir das Geld für die Einwahldaten spare. Die PPPoE-Zugangsdaten erhalte ich von einem Fremdanbieter, den ich aus diversen Gründen bevorzuge (Reverse-DNS konfigurierbar, anderes Abuse-Handling, feste IP-Adresse usw). Bitte keine technische Beratung, ich bin mir ziemlich sicher was ich möchte.
Konkrete Frage: gibt es dafür ein Formular oder anderen Bestellweg, um dieses Anliegen umzusetzen? Beste Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Viele Grüße
dataservice
weil man auf der Telekom-Seite nur Komplettpakete bestellen kann, frage ich einfach mal hier.
Ich würde gerne einen DSL-Port OHNE Zugangsdaten bestellen, sodass ich mir das Geld für die Einwahldaten spare. Die PPPoE-Zugangsdaten erhalte ich von einem Fremdanbieter, den ich aus diversen Gründen bevorzuge (Reverse-DNS konfigurierbar, anderes Abuse-Handling, feste IP-Adresse usw). Bitte keine technische Beratung, ich bin mir ziemlich sicher was ich möchte.
Konkrete Frage: gibt es dafür ein Formular oder anderen Bestellweg, um dieses Anliegen umzusetzen? Beste Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Viele Grüße
dataservice
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2766
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
156
0
4
3 years ago
736
0
3
UlrichZ
14 years ago
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/470
0
0
dataservice
14 years ago
zunächst vielen Dank für deine Antwort. Das Vergnügen mit der Hotline hatte ich schon, leider ohne Erfolg - der Mitarbeiter meinte, dass sich PPPoE-Einwahldaten und DSL-Port nicht trennen lassen. Das ist natürlich falsch, weil ich momentan bereits mit anderen PPPoE-Einwahldaten den DTAG DSL-Port nutze (an einem anderen Standort). Inwiefern kann mir dein Link auf die Business-Angebote weiterhelfen? Dort erhalte ich ebenfalls Telekom-Einwahldaten, zumindest kann ich hier keinen "reinen" DSL-Port zur Miete erkennen. Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung.
Viele Grüße
dataservice
http://kuerzer.de/eQgLKYg25 http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/470
http://kuerzer.de/eQgLKYg25
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/470
0
0
UlrichZ
14 years ago
Das ist natürlich falsch, weil ich momentan bereits mit anderen PPPoE-Einwahldaten den DTAG DSL-Port nutze (an einem anderen Standort).
Ist der "andere Standort" ein reiner DTAG DSL-Port oder hat diesen Port der Eigentümer zusammen mit Telekom-Zugangsdaten gemietet? Insofern wäre die Auskunft der Hotline nicht falsch, dass es den Port nur mit Telekom-Zugangsdaten gibt, d.h. ja nicht, dass es auch mit Fremddaten geht ... Wenn Dein "Fremdzugang" über den Telekomport geht, scheint der Fremdanbieter wohl ein Telekom-Reseller zu sein, warum nutzt Du dann nicht "dessen" Leitung bzw. Port?
Inwiefern kann mir dein Link auf die Business-Angebote weiterhelfen?
Das sollte nur der Hinweis sein, dass es auch Anschlüsse mit fester IP gibt, und mein Link auf die Hotline-Nummern enthält auch die Nummern für Geschäftskunden; ich nehme an, dort kann Dir eher geholfen werden.
Ich als Telekom, würde weder einem Privat- noch einem "kleinen" Geschäftskunden nur einen Port vermieten, es sei denn, ich könnte es deutlich "teurer" tun als zu den durch die BNetzA festgelegten Preise für die Mitbewerber.
Gruß Ulrich
http://kuerzer.de/eQgLKYg25 http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/470
http://kuerzer.de/eQgLKYg25
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/470
0
0
dataservice
14 years ago
ich versuch mein Glück mal bei der Geschäftskundenhotline. Am bestehenden Standort wird ein Komplettpaket mit PPPoE-Daten verwendet, das ist korrekt. Ich dachte mir, ich könnte hier zukünftig etwas sparen, indem ich keine PPPoE-Einwahldaten mitbestelle.
Mein Fremdanbieter vermietet leider keinerlei DSL-Ports.
Viele Grüße + schöne Ostern
dataservice
Ist der "andere Standort" ein reiner DTAG DSL-Port oder hat diesen Port der Eigentümer zusammen mit Telekom-Zugangsdaten gemietet? Insofern wäre die Auskunft der Hotline nicht falsch, dass es den Port nur mit Telekom-Zugangsdaten gibt, d.h. ja nicht, dass es auch mit Fremddaten geht ... Wenn Dein "Fremdzugang" über den Telekomport geht, scheint der Fremdanbieter wohl ein Telekom-Reseller zu sein, warum nutzt Du dann nicht "dessen" Leitung bzw. Port?
Das sollte nur der Hinweis sein, dass es auch Anschlüsse mit fester IP gibt, und mein Link auf die Hotline-Nummern enthält auch die Nummern für Geschäftskunden; ich nehme an, dort kann Dir eher geholfen werden.
Ich als Telekom, würde weder einem Privat- noch einem "kleinen" Geschäftskunden nur einen Port vermieten, es sei denn, ich könnte es deutlich "teurer" tun als zu den durch die BNetzA festgelegten Preise für die Mitbewerber.
Gruß Ulrich
0
0