Solved

Kundencenter-Login löschen

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe mit meiner t-online.de-Mailadresse einen Kundencenter-Login für meinen Mobilfunkvertrag erstellt. Inzwischen habe ich noch einen DSL-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Diesen konnte ich nicht mit meinem bestehen Mobilfunk-Login verknüpfen. Stattdessen habe ich einen neuen Festnetz-Login mit einer neuangelegten gmail-Adresse registriert. Diesen konnte ich dann mit meinem Mobilfunkvertrag verknüpfen. Der t-online-Login besteht weiterhin aber ohne Verknüpfungen. 

 

Nun möchte ich statt der gmail-Adresse unbedingt meine t-online-Adresse weiterhin als Benutzernamen für das Kundencenter verwenden können. Dies scheint aber nicht möglich zu sein solange der alte, überflüssige t-online.de-Login besteht. Klar. Ist denn meine t-online-Adresse wieder als Benutzername verfügbar, wenn ich den alten Login lösche? Oder wird die t-online-Adresse gleich mitgelöscht? Ehe ich etwas lösche, frage ich lieber noch einmal nach. 

 

Vielen Dank im Vorraus und beste Grüße

1017

0

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Fischburger,

       

      wenn du einfach den bisherigen Login löschst, wird die T-Online-E-Mail-Adresse für mind. 90 Tage gesperrt. Du solltest stattdessen zunächst im alten Login die E-Mail-Adresse in eine andere ändern und dabei unbedingt den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" herausnehmen.

      Danach steht sie dann zur Neueinrichtung auf der Festnetz-Zugangsnummer zur Verfügung.

      Eine ausführliche Anleitung findest du unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Freemail-Adresse-mit-dem-Kundencenter-Festnetz-verknuepfen/ta-p/2402449.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      @Mikko 

       

      Ich wollte gerade das selbe fragen, aber besser wie @Fischburger , hätte ich mein Anliegen nicht formulieren können.


      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?
      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      beyerfl

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?

      beyerfl

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?


      Ich finde das auch unnötig kompliziert. Warum die Telekom das bis heute nicht hinbekommen hat, die E-Mail-Adresse von der festen Zugangsnummer des Festnetzvertrags zu lösen und stattdessen eine Verknüpfungslösung wie im Mobilfunkbereich anzubieten, verstehe ich auch nicht.

       

      beyerfl

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.

      beyerfl

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.


      Was genau meinst du mit "Daten"?

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Mikko

      beyerfl Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen? Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen? beyerfl Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen? Ich finde das auch unnötig kompliziert. Warum die Telekom das bis heute nicht hinbekommen hat, die E-Mail-Adresse von der festen Zugangsnummer des Festnetzvertrags zu lösen und stattdessen eine Verknüpfungslösung wie im Mobilfunkbereich anzubieten, verstehe ich auch nicht. beyerfl Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern. Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern. beyerfl Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern. Was genau meinst du mit "Daten"?

      beyerfl

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?

      beyerfl

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?


      Ich finde das auch unnötig kompliziert. Warum die Telekom das bis heute nicht hinbekommen hat, die E-Mail-Adresse von der festen Zugangsnummer des Festnetzvertrags zu lösen und stattdessen eine Verknüpfungslösung wie im Mobilfunkbereich anzubieten, verstehe ich auch nicht.

       

      beyerfl

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.

      beyerfl

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.


      Was genau meinst du mit "Daten"?

      Mikko
      beyerfl

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?

      beyerfl

      Warum ist das eigentlich so. Ich konnte ja auch meiner bereits erstellten T-Online-Adresse einen Mobilfunk-Tarif abschließen. Warum nicht auch den für Zuhause nehmen?


      Ich finde das auch unnötig kompliziert. Warum die Telekom das bis heute nicht hinbekommen hat, die E-Mail-Adresse von der festen Zugangsnummer des Festnetzvertrags zu lösen und stattdessen eine Verknüpfungslösung wie im Mobilfunkbereich anzubieten, verstehe ich auch nicht.

       

      beyerfl

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.

      beyerfl

      Bleiben meine Daten bei meinem Monilfunkvertrag bestehen? Theoretisch ja, da meine Adresse ja nicht geändert wird. Wollte mich aber nur nochmal vergewissern.


      Was genau meinst du mit "Daten"?


      @Mikko 

      Also so wie ich es jetzt deiner schon sehr gut geschriebenen Anleitung entnehme, bleibt sowohl die freeMail-Adresse von T-Online, als auch mein Mobilfunkvertrag, welcher auf die zu löschende Mailadresse bestehen für 90 Tage. Habe ich das richtig verstanden oder sind gleich sämtlich Daten zum Mobilfunkvertrag als auch meine Mails weg? 
      Da frage ich gleich, was passiert mit meinem Telekom-Hilft-Account? Bleibt auch hier alles für 90 Tage bestehen und ich melde mich einfach dann mit meiner alten Adresse unter anderem Account wieder an?

       

      Ich frage mich auch, wo denn da der Unterschied besteht zwischen der Mail-Adresse vom Mobilfunk zum Festnetz. Beim Mobilfunk hat er einfach die bereits bestehenden Adresse von T-Online mit übernommen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1236

    0

    3

    in  

    688

    0

    2

    Solved

    in  

    45326

    1

    4

    Solved

    in  

    30421

    0

    2