Stream On Erfahrungen und wichtige Infos !
8 years ago
Hallo
Habe seit heute morgen Stream On Max Music & Video Max gebucht.
Das ganze läuft auf einem Galaxy S7 Edge mit Magenta Mobil L und Empfangstechnisch im 4g und 4g+ Netz der Telekom 1800+2600 Mhz.
In dem Max Tarif soll es ja HD Qualität geben ( 720p) .
Ich war schon sehr gespannt auf die einzelnen Anbieter und die jeweilige Anpassung des Traffic Speeds.
Habe mal im 4g+ Netz (gehen immer 150-220 down) ein wenig getestet mit aktivierter Netzwerk Anzeige (Down und Upload).
Youtube was mich wundert Bufferung bei bis zu 7 MB/sek ! Schon sehr eigenartig läuft extrem schnell. Schön zu erkennen wenn man das Video kurz vorspult an eine andere Stelle. Ich hätte hier jetzt gedacht das so maximal 10 Mbit zur Verfügung stehen was dann auch locker für 720p reichen würde. Ich messe aber beim Starten von Videos bis zu 60 Mbit und teilweise mehr.
Was noch nirgends beschrieben wird was passiert in der Youtube App wenn höhere Qualitäten als 720p auswählt werden ??? Denn diese werden nämlich ohne Probleme abgespielt bis 1440p auf dem S7 Edge !
Normal sollte es doch hier die Drosselung auf 720p geben wenn die Stream ON Option gebucht ist ! Zumindest ist es möglich den Stream höher zu setzen als 720p was deutlich zu sehen ist und erst recht am Traffic .
Bei Netflix ist es so das bei maximal 2,3 MB/s schluss ist ! Also auch noch mehr als genug Reserve für 720p . Die Streams sehen gut aus aber man merkt hier auf jeden fall das es 720p sind.
Amazon Prime Video wundert mich auch hier geht der Speed bei einer Serie oder Film auf bis zu 7 MB/s hoch !!! also auch um die 50-60 Mbit.
Enterntain TV Mobil macht Maximal 1 MB/s was meiner Meinung nach auch der Wert bei den anderen Diensten seien sollte 7 bis 10 Mbit ! Da bin ich mal sehr gespannt auf andere Meldungen .
Schon sehr verwunderlich das ganze.
Ich habe seit heute morgen mal Testweise 1 GB verbraten mit den oben genannten Diensten und warte schon seit Stunden das sich unter pass.telekom der genaue Traffic ersehen läßt. Leider seit 10:30 keine Aktualisierung des Traffics. Da bin ich mal gespannt ob die ersten heute trotz Aktivierter Stream ON Option Datenvolumen abgezogen bekommen !
Vor allem bei Youtube muß mal bitte von der Telekom informiert werden wie das denn beim Benutzen der Android App jetzt genau zu handhaben ist ! Bei den meisten ohne Magenta 1 ist es ja DVD Qualität (480p) die inbegriffen ist. Nur läßt sich die Qualität in der App ja einfach Anpassen und zur Zeit ändert er Trotz Aktiviertem Stream ON die Übertragungsqualität ! Das die Stream ON Diesnte nur mit der passenden App verwendet werden sollen wurde ja bereits kommuniziert von der Telekom ist ja auch kein Problem.
Es kann ja nicht sein das man bei der Youtube App z.b immer drauf achten muß das 720p in den Einstellungen aktiviert ist, denn das ändert sich von Video zu Video oft von Selbst je nach zur verfügung stehender Bandbreite ! Und wenn ich Mobil im 4g Plus Netz immer noch bei Youtube 6-8 MB/sekunde ! zur verfügung habe dann ist es oft so das er gleich auf 1080p schaltet was ja eigentlich nicht gehen sollte.
Note:
Note:
6833
0
This could help you too
6 years ago
975
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
8 years ago
Das Max bei MagentaEINS StreamOn Musik&Video MAX bedeutet genau das: Max!
Für MagentaEINS Kunden findet überhaupt keine "Drosselung" statt, solange das Datenvolumen nicht aufgebraucht ist
0
Answer
from
8 years ago
Hallo Nochmal
Inzwischen habe ich auch nochmals nachgeforscht und es scheint zur Zeit wirklich so das im Music & Video Max es keine Drosselung gibt !
Das wird und wurde natürlich so nicht Komuniziert zumindest etwas umsprochen. Ich sage es mal so es freut mich riesig das bei Youtube ohne Probleme 1080p und sogar 1440p hier schneller laufen als an meinem VDSL 100 Anschluß
LTE (oder im allgemeinen Mobilfunk) wird gerade bei Youtube extrem stark Priorisiert gerade in den Abendzeiten. Ein 1440p Stream zieht hier alle paar Sekunden über 11 Mb/S über LTE !
Wobei das hier natürlich der Idealfall ist in der nähe der Zelle. Wenn ich Mobil Unterwegs bin reichen mir auf dem Handy und Youtube 720p dicke aus. Aber wenn jetzt auch 1080p und mehr gehen wow.
Zur Info ich habe jetzt knappe 2 GB verbraucht zum Testen seit heute morgen und es wurde wirklich nichts berechnet (knappe 20 MB seit heute morgen für den Rest ).
Absoluter Wahnsinn danke Telekom
Answer
from
8 years ago
Da bin ich auch noch unsicher was die Qualität angeht. Bei Stream On Max heißt es in HD-Qualität. Ich denke, dass auch dort die Qualität leicht runter gegangen ist. Wenn ich EntertainTV mobil im wlan und unter lte bedingungen vergleiche, erkenne ich qualitätsunterschiede... ich denke man sollte das mal beobachten. Übrigens kann man die aktualsierung im pass.telekom.de beschleunigen, wenn man einfach einmal kurz in offline modus geht und sich somit neu ins netz einbucht.
Da bin ich auch noch unsicher was die Qualität angeht. Bei Stream On Max heißt es in HD-Qualität. Ich denke, dass auch dort die Qualität leicht runter gegangen ist. Wenn ich EntertainTV mobil im wlan und unter lte bedingungen vergleiche, erkenne ich qualitätsunterschiede... ich denke man sollte das mal beobachten. Übrigens kann man die aktualsierung im pass.telekom.de beschleunigen, wenn man einfach einmal kurz in offline modus geht und sich somit neu ins netz einbucht.
Zur Info es gibt zwischen WLAN und Mobil absolut keinen Unterschied im Stream On Music & Video Max getestet mit allen Apps und gemessen am Datenstrom zwischen WLAN und LTE .
Alles unter dem MAX wird aber Angepasst in der Auflösung
Answer
from
8 years ago
Ja, habe es gemerkt! Hab etwas länger getestet und die MAX Funktion scheint auch maximale Auflösung der Apps zu geben. Logisch, da es auch unter datapass keine Möglichkeit gibt für eine Deaktivierung wie es bei den anderen Option möglich ist! Also alles gut, danke für die Infos!