Solved
Vertragsverlängerung bei Umzug & Technikerentgelt
6 years ago
Hallo zusammen!
Nachdem ihr mir bereits einmal unkompliziert und schnell weiterhelfen konntet - ein neues Anliegen.
Ich bin zum 01.09. umgezogen. Selbes Haus, eine Etage tiefer.
Mir wurde (natürlich) ein Technikerbesuch verordnet. Diesen habe ich allerdings abgesagt, nachdem alles reibungslos lief. Die Disposition wollte das veranlassen.
Trotzdem kam der Kollege vorbei. Sicherheitshalber habe ich ihn notieren lassen, dass er eigentlich „abgesagt“ wurde.
Die Rechnung September weist jetzt 69€ Technikerentgelt auf.
Zusätzlich wurde mein Vertrag um 2 Jshre verlängert.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Ein Anruf im First-Level war diesbezüglich nicht wirklich hilfreich.
Danke vorab & Grüße!
Tazzles
365
18
This could help you too
3 months ago
29
1
3
4 years ago
466
0
4
5 years ago
409
0
2
232
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@Tazzles Wie ist denn "Dein" Internet in die Wohnung gekommen? angestekt , he DSL ist da brauch keinen Techniker mehr? im weiterem zahl´st des egal ob ein Techniker kommt oder nicht.
1
Answer
from
6 years ago
Umzug kostest 70€ egal ob andere Stadt oder Stockwerk.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Umzug kostest 70€ egal ob andere Stadt oder Stockwerk.
0
6 years ago
@Tazzles
ein Umzug kostet pauschal 69,95 €
Die Vertragslaufzeit bleibt nur gleich wenn der Anschluss 1 zu 1 umgezogen werden kann und dieser Umzug muss telefonisch oder im Shop beauftragt werden, alles weitere zur Laufzeit steht auch in der Auftragsbestätigung.
14
Answer
from
6 years ago
Hallo @Tazzles ,
meiner Tochter ist etwas Ähnliches passiert. In ihrer Auftragsbestätigung (nach Umzugsauftrag) sah man auf der 2. oder 3. Seite, dass ihre MVLZ jetzt wieder bei 24 Monate startet (allerdings nur im Anhang der Email - nicht im Kundencenter). Im Chat und über die Hotline wurde sie im dunkeln darüber gelassen, dass ihr alter Tarif "Magenta Zuhause S" zwar der gleiche wie bei der alten Wohnung war, jedoch sie den exakt gleichen Anschluss wie vorher "ADSL 16000 RAM ip" an der neuen Adresse nicht bekommen kann (dort ist es jetzt VDSL 16). Somit hätte sie eigentlich einen neuen Vertrag im "Young-Tarif" abschliessen können, was ihr vorher verwehrt wurde. Erst durch meine Forschungen hier in der Community bin ich auf diesen kleinen aber feinen Unterschied gestoßen. Somit haben wir auf den letzten Drücker den Auftrag zum Umzug innerhalb der Widerspruchsfrist zurückgezogen und per Sonderkündigungsrecht (lt. TKG kann man ja sonderkündigen, wenn nicht der genau gleiche Anschluss an der neuen Whg. zur Verfügung steht) den alten Vertrag gekündigt. Dann am Umzugstag wurde sie von der Telekom auf ihrem Handy angerufen mit der Möglichkeit einen Young-Tarif neu abzuschließen und einen 100 Euro Bonus noch dazu zu bekommen. Damit wurde dann auch die neue Anschlussgebühr von 69,95€ getilgt. Sie hat jetzt lediglich eine neue Festnetznummer. Da sie vorher rechtmäßig gekündigt hatte, war sie plötzlich für die "Kundenrückgewinnung" interssant und es wurde ein gutes Angebot (wie auch für Neukunden) gemacht.
Übrigends, wer in einem Telekom-Shop einen Vertrag abschließt hat keine Widerrufsfrist von zwei Wochen, sondern nur wer via Hotline oder Chat oder wer im Kundencenter online einen Auftrag vergibt (Fernabsatzgesetz). Vielleicht auch interessant zu wissen für Einige
Gruß Stinedeern
Answer
from
6 years ago
@der_Lutz : Ich sehe auf deinem Screenshot keinerlei Hinweis auf eine Ausschließlichkeit der Umzugsabwicklung via Telefon. 😉
Dass wir da offensichtlich anderer Meinung sind werden wir hier nicht lösen und müssen es auch nicht.
Ich bin nach einem weiteren Telefonat mit dem Support vielleicht auch wieder auf dem Weg zum zufriedenen Kunden:
Mir wurde eine Rückabwicklung mit Wiederherstellung meiner alten VLZ zugesagt.
Der Grund für die neue MVLZ war nach Aussage der Kollegin ein Versuch mir eine höhere Bandbreite zu geben. Als dies nicht klappte, wurde der Vertrag/die Leistung wohl neu angelegt.
Der Kontakt war freundlich, unterstützend und kompetent.
Schöne Zeit!
T.
Answer
from
6 years ago
@der_Lutz : Ich sehe auf deinem Screenshot keinerlei Hinweis auf eine Ausschließlichkeit der Umzugsabwicklung via Telefon. 😉
@der_Lutz : Ich sehe auf deinem Screenshot keinerlei Hinweis auf eine Ausschließlichkeit der Umzugsabwicklung via Telefon. 😉
die besteht ja auch nicht, wie mehrfach erwähnt geht es auch im Shop.
Was aber nicht geht, und das steht eindeutig auf dem Screenshot, ist den Umzug Online mit den alten Vertragsdaten zu beauftragen.
Das der Service der Telekom das auch wieder ändern kann ist nichts neues, bei direkter telefonischer Beauftragung oder im Shop wäre halt die ganze Unruhe gar nicht erst entstanden
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from