trotz Computerhilfe M soll ich einen Techniker bezahlen, der vom technischen Service rausgeschickt wurde zur Problemlösung ( SpeedporW724 )
vor 8 Jahren
trotz Computerhilfe wurde mir ein Techniker berechnet , der vom technischen Service rausgeschickt wurde zwecks Fehlersuche und Problemlösung, das telefonisch nicht behoben werden konnte ! es wurden mehrach Router ausgetauscht ohne genauere Überprüfung und ich hatte immer wieder gravierende Störungen und Internet / Festnetzausfälle, deren Ursache man mir bis Heute nicht erklären konnte ! Ich benötige dringend endlich kompetente Hilfe !
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1008
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
541
0
6
Gelöst
vor einem Jahr
352
0
7
10774
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
233
0
5
vor 2 Monaten
87
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Anonymous User
vor 8 Jahren
Die Computerhilfe ist nur für Probleme an deinem PC/Notebook/Tablet/Smartphone! Hat der Techniker den Router getauscht dann wird das in der Tat extra berechnet, es sei denn es wurde von der Telekom über eine Persönliche Installation montiert, dann könnte die 2Jährige Gewährleistung greifen!
3
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
Die Computerhilfe ist nur für Probleme an deinem PC/Notebook/Tablet/Smartphone! Hat der Techniker den Router getauscht dann wird das in der Tat extra berechnet, es sei denn es wurde von der Telekom über eine Persönliche Installation montiert, dann könnte die 2Jährige Gewährleistung greifen!
Die Computerhilfe ist nur für Probleme an deinem PC/Notebook/Tablet/Smartphone! Hat der Techniker den Router getauscht dann wird das in der Tat extra berechnet, es sei denn es wurde von der Telekom über eine Persönliche Installation montiert, dann könnte die 2Jährige Gewährleistung greifen!
Hallo , Thorsten ,
der Techniker wurde vom Mitarbeiter Computerhilfe / Technischer Service angefordert, weil keine Hilfe telefonisch möglich war trotz vieler Versuche ! dfer Auftrag war, vor ort für Ursachenfindung und Lösung zu sorgen ! genauer, alten Router nochmal überprüfen, neues , kostenlos geliefertes Austauschgerät ebenfalls zu prüfen , warum es sich nicht einrichten läßt mit den vorhandenen Zugangsdaten ! Im Dezember 2016 wurde schon einmal ein kostenloser Routeraustausch vorgenommen seitens der telekom, leider war das nicht lange fehlerfrei, dann setzte der Router wieder stundenlang , sogar tagelang aus ... sprich ich war ohne festnetz und Internetvberbindung ! Zahlreiche Beschwerden halfen bis Heute nicht wirklich !
Allerdings das abbuchen klappt sofort ! Egal ob berechtigt oder nicht ! So wurde mir der Dezembergelieferte angeblich kostenlose Router im Januar dann doch in Rechnung gestellt und der Preis ratfatz abgebucht , aber nicht sehr ratz fatz wieder gutgeschrieben !!!!
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
Die Computerhilfe ist nur für Probleme an deinem PC/Notebook/Tablet/Smartphone! Hat der Techniker den Router getauscht dann wird das in der Tat extra berechnet, es sei denn es wurde von der Telekom über eine Persönliche Installation montiert, dann könnte die 2Jährige Gewährleistung greifen!
Die Computerhilfe ist nur für Probleme an deinem PC/Notebook/Tablet/Smartphone! Hat der Techniker den Router getauscht dann wird das in der Tat extra berechnet, es sei denn es wurde von der Telekom über eine Persönliche Installation montiert, dann könnte die 2Jährige Gewährleistung greifen!
Hallo, nochmal zur genaueren Erklärung : ein Techniker vom technischen Service sagte mir das das + Computerhilfe ein und dasselbe sei ! Er sagte, ich habe Anspruch auf ein Austauschgerät was er mir zuschicken würde und wenn ich es angeschlossen hätte ( was ja einfach ist ... altes abstöpseln und neues anstöpseln ) dann sollte ich wieder anrufen , weil er dann alles prüfen wollte neu !
Das passierte alles , aber der Router spielte verrückt und deshalb veranlsste er eine messung ! derjenige der gemessen hat , rief mich dann an auf Handy und fragte einiges ab ... welche Lämpchen wie blinken und so weiter... dann sagte er es wäre eine massive Störung und da müßte Jemand rauskommen ! So ist das zustande gekommen ! ich bin doch Laie und muß den Aussagen der Fachleute vertrauen können ......und ich habe immer wieder nachgefragt ist, ob es mich etwas kostet,... alle haben gesagt NEIN !!!! Und nun die Rechn ung doch ... da ist man doch machtlos und
kann sich nicht schützen vor soviel fachlicher Inkompetenz und falschen Aussagen umnd Handlungen ???
Was hätte ich anders machen sollen Eurer Meinung nach bitte ???
Von Fachleuten erwarte ich
faire und qualifizierte Beratung und Hilfe für mein Geld , ist das zuviel verlangt bitte ?
traurig gugg...
Gabrfiela B.
0
Matzelinho
vor 8 Jahren
Beschreibe die Fehler/ Ausfälle doch mal genauer?
1
0
Anonymous User
Antwort
von
Matzelinho
vor 8 Jahren
Beschreibe die Fehler/ Ausfälle doch mal genauer?
Beschreibe die Fehler/ Ausfälle doch mal genauer?
Hallo,
plötzlich sind alle Lämpchen aus am Router und Internet ist weg und telefonieren übers Fetsnetz geht auch nicht mehr und auch mein Handy nicht ! Und das stundenlang... wenn ich auf anmelden drücke blinkts lange und dann kommt und geht die Verbindung
...
0
ellbogen
Antwort
von
Matzelinho
vor 8 Jahren
@Detlev K.,
kannst du hier mal eingreifen und nachschauen, was hier so alles schief läuft bei der TE?
Hier kommen wir sonst nicht weiter.
Danke.
1
ellbogen
vor 8 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Telekom enstört i.d.R. lediglich kostenlos bis zu TAE (Telefondose).
Alles dahinter ist kostenpflichtig, außer es gibt noch irgendeine Gewährleistung über die Installation des Routers.
Computerhilfe betrifft lediglich Endgeräte wie PC, Notebook, Tablet......
Wenn der Fehler jedoch weiterhin besteht oder der Router nicht die Ursache des Übels war, ist natürlich die Berechnung für den Techniker nicht rechtens. Das herauszufinden bzw. zu belegen wäre lediglich möglich, wenn der erste für defekt befundene Router noch funktionieren würde. Da du diesen sicherlich nicht mehr hast, ist eine Reklamation zum Thema eher aussichtslos.
1
0
Anonymous User
Antwort
von
ellbogen
vor 8 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer, Telekom enstört i.d.R. lediglich kostenlos bis zu TAE (Telefondose). Alles dahinter ist kostenpflichtig, außer es gibt noch irgendeine Gewährleistung über die Installation des Routers. Computerhilfe betrifft lediglich Endgeräte wie PC, Notebook, Tablet...... Wenn der Fehler jedoch weiterhin besteht oder der Router nicht die Ursache des Übels war, ist natürlich die Berechnung für den Techniker nicht rechtens. Das herauszufinden bzw. zu belegen wäre lediglich möglich, wenn der erste für defekt befundene Router noch funktionieren würde. Da du diesen sicherlich nicht mehr hast, ist eine Reklamation zum Thema eher aussichtslos.
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Telekom enstört i.d.R. lediglich kostenlos bis zu TAE (Telefondose).
Alles dahinter ist kostenpflichtig, außer es gibt noch irgendeine Gewährleistung über die Installation des Routers.
Computerhilfe betrifft lediglich Endgeräte wie PC, Notebook, Tablet......
Wenn der Fehler jedoch weiterhin besteht oder der Router nicht die Ursache des Übels war, ist natürlich die Berechnung für den Techniker nicht rechtens. Das herauszufinden bzw. zu belegen wäre lediglich möglich, wenn der erste für defekt befundene Router noch funktionieren würde. Da du diesen sicherlich nicht mehr hast, ist eine Reklamation zum Thema eher aussichtslos.
Hallo ellbogen,
doch den 3letzten Router habe ich noch !
Den letzten habe ich zurückgeschickt per Retoure und daraufhin trotzdem eine Mahnung erhalten, das Gerät sei nicht angekommen !
Mehrere Techniker Termine wurden nicht eingehalten , und der letzte konnte noch nicht mal den Router richtig einstellen , geschweige denn überprüfen , und hatte einen ganz anderen Auftrag als ursprünglich vorgesehen war ! Seit 2016 bis Heute ist es eine unendliche traurige Geschichte an negativen Erlebnissen und geholfen wurde mir bis Heute nicht wirklich !!!
Auf meine vielfachen Mails und Briefe per Post passierte nicht viel positives, ausser daß sich angebliche leiter vom kundernservice , bzw. ein Vorstandsmitglied als Leiter der privatkunden Beschwerdeabteilung meldeten, die sich tausendfach entschuldigten füer meinen langwierigen Ärger und schnellstmögliche Hilfe und sogar angemessene Wiedergutmachung versprachen .......
bla bla bla ........imGegenteil wurde mir sogar von einigen Kundendienstmitarbeitern Service nahegelegt, wenn ich unzufrieden sei, soll ich doch den Anbieter wechseln ! ...
Wir sind treue Kunden seit 1974 und bis ende 2015 gab es nie Probleme, auch nicht mit unseren ganzen Geräten in unseren Büros als Geschäftskunden über Jahre hinweg ! Nun sowas ..-..alleine der gesamte Zeitaufwand seit nun ca. anderthalb Jahren und die Störungen mit langfristiger Unerreichbarkeit ... langsam wird mein Nervenkostüm dünner....wie lange der jetztige Austauschrouter funktioniert.... mal abwarten ! Niemand seitens der Telekom hat bis heute nach der eigentlichen Ursache gesucht und Niemand kann mir eine plausible Erklärung geben, warum das alles passiert !!!
Meine Bescjhwerden sind wahrscheinlich auch nicht weiter dahin gekommen , wohin ich sie eigentlich geschickt hatte.... denn sonst müßte sich ja eigentlich mal eine wirklich fachlich kompetente Person melden und helfen abschließend oder nicht ? Ich bin sehr traurig !
0
Chris He.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Sorry für die ganzen Unannehmlichkeiten. Ihr Fall ist für mich sehr schwierig nachzuvollziehen, daher versuche ich erst einmal die Informationen, die mir vorliegen, zusammenzufassen.
Bei Ihnen fällt immer wieder die Internetverbindung und Telefonie aus, der Router (Speedport W 724V, welcher Typ aktuell?) startet sich scheinbar selbständig neu - dies entnehme ich Ihrer Aussage, dass alle LED am Router ausgehen und Sie dann auf "Anmelden" drücken müssen (wo?) damit es wieder geht.
Ferner schreiben Sie, dass es bis Ende 2015 nie Probleme gab. Es fing also wohl 2016 schon an, allerdings finde ich in unserem System keine Informationen darüber. Die ältesten Einträge die ich hier finden kann sind vom April 2017. Der "Routertausch" im Dezember 2016 ist laut meiner Datenbank ein Kauf, es ist kein Mietgerät und nur ein Kaufgerät (Speedport W 724V) hinterlegt. Ich vermute, dass der Kaufbetrag gutgeschrieben wurde von den Kollegen, so wirklich prozesskonform ist das allerdings nicht. Entweder ist der Router defekt und wird über die Gewährleistung ausgetauscht oder es fällt nicht unter die Gewährleistung. Dann ist es normal, dass der Betrag über die Telefonrechnung abgerechnet wird. Die Gutschrift scheint dann eher eine sehr großzügige Kulanzleistung gewesen zu sein.
Ein offenes Ticket finde ich zu Ihrem Anliegen nicht - aber ein paar geschlossene (Mitte April bis Mitte Mai). Aber wenn ich den Verlauf des Threads richtig verstehe funktioniert es momentan (oder zeitweise?) wieder seitdem der Router getauscht wurde - ist das richtig?
Außerdem habe ich hier noch ein paar recht aktuelle Einträge, die es mir eigentlich untersagen in diesem Fall tätig zu werden. Und zwar ist am 18.05.2017 eine Vorstandsbeschwerde aufgenommen worden und es wurde mit Ihnen vereinbart die nächste Telefonrechnung abzuwarten (leider steht dort nicht dabei warum, mir ist aktuell der Grund dafür nicht klar). Einen Tag später ist ein weiterer Eintrag vorhanden - und jetzt wird es etwas konfus. Die Themen des Gesprächs waren wohl Hacker (?) und das Ihr Internet nicht funktioniert aber die Telefonie. Als Lösung wurde eingetragen, dass die auftretenden Beeinträchtigungen von Ihnen notiert werden und wir uns nach der nächsten Telefonrechnung nochmal darüber unterhalten.
Am 02.06. wurde dann der RR (Gespräch nach der nächsten Rechnung) durchgeführt und notiert, dass es gerade nicht passt und es wurde ein neuer Termin am 06.06. vereinbart.
Am 05.06. ist dann offenbar ein Schriftstück eingegangen in dem Sie sich über die Beeinträchtigungen beschweren und das die Beschwerde nicht bearbeitet wird.
Und der letzte Eintrag vom 07.06. ist noch in Bearbeitung - hatte sich jemand mit Ihnen in Verbindung gesetzt?
Da die Vorstandsbeschwerde noch in Bearbeitung ist werde ich hier erst einmal die Füße still halten - es bringt ja nichts wenn ich den Kollegen nun in die Parade fahre.
Mir persönlich würde es allerdings helfen wenn Sie mir mitteilen ob ich den Fall korrekt aufgenommen habe, nur für den Fall, dass ich oder ein Kollege von Telekom hilft in Ihrem Fall tätig werden kann / darf.
Gruß Christian He.
4
0
30 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Chris He.
vor 8 Jahren
@Klaus K. Ich musste Dir dafür einfach einen Kudo geben. Bei manchen Usern muss man doch sehr stark an ordentlicher Erziehung zweifeln. Es könnte auch mangelnde Intelligenz sein ..... Wir werden es zum Glück nicht erfahren. @Klaus K. Danke 🙏 @buenni Der kommt wieder, keine Frage, das ist noch nicht das Ende aller Tage! In diesem Sinne......
@Klaus K.
Ich musste Dir dafür einfach einen Kudo geben.
Bei manchen Usern muss man doch sehr stark an ordentlicher Erziehung zweifeln. Es könnte auch mangelnde Intelligenz sein .....
Wir werden es zum Glück nicht erfahren.
@Klaus K. Danke 🙏
@buenni Der kommt wieder, keine Frage, das ist noch nicht das Ende aller Tage!
In diesem Sinne......
0
Klaus K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Chris He.
vor 8 Jahren
User ausschließen mag ich nicht. Es ist immer der letzte Weg, wenn sich jemand als unbelehrbar zeigt. Ich habe die vielleicht etwas unfeine Analogie, dass mir jemand zu Hause auf die Fußmatte mit dem „Willkommen“-Schriftzug uriniert und dennoch auf eine Einladung zum Kaffee besteht.
Liebes Kaffeekränzchen, wer will denn so was in seiner Runde?
In dem Sinne: Unterhaltungen, Diskussionen, Kontroversen … aber bitte mit Niveau.
Viele Grüße
Klaus K.
5
Nico Sö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Chris He.
vor 8 Jahren
es spricht vielleicht nicht gerade für mich, jedoch habe ich ein wenig den Überblick verloren, welche Anliegen bei Ihnen noch bestehen.
Tun Sie mir bitte den Gefallen und fassen für mich, noch einmal sachlich, zusammen wo die Probleme liegen. Auch wenn Beschwerden Ihr absolutes Recht sind, bitte ich Sie diese erst einmal wegzulassen in Ihrer Auflistung. Gerne können wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal darauf eingehen.
Mir ist wichtig, dass ich Ihnen helfe, so gut ich kann.
Also bitte nicht aufgeben, es wird sich mit Sicherheit eine Lösung finden.
Liebe Grüße
Nico Sö.
2