Solved

windows10 21H1 exe-dateien im system32 nicht gefunden obwohl vorhanden

3 years ago

Nach dem Update für Windows KB4023057 erfolgreich installiert am ‎13.‎10.‎2021 funktioniert Ereignisanzeige, Computerverwaltung, Geräte-Manager und weitere

Funktionen mit EXE nicht mehr..

Selbst Funktionen von CD oder Stik laufen nicht.

 

Kann da jemand behilflich sein?

Vielen Dank im voraus

 

523

9

    • 3 years ago

      Hallo @sdar2012 

      sdar2012

      Kann da jemand behilflich sein?

      Kann da jemand behilflich sein?
      sdar2012
      Kann da jemand behilflich sein?

      Ja, das Update wieder entfernen.

      Empfiehlt jeder wenn es Probleme mit einem Update gibt.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Er erkennt keine externen EXE-Files, deshalb funktioniert Inplace nicht. Außerdem kann ich Norton nicht deinstallieren.

      Die Kommandozeile assoc .exe=exefile fuktioniert nicht.

      Es wird auch Administrator angemahnt obwohl ich so eingetragen bin.

      Kann auch nicht auf Administrator setzen.

      Könnte Norton das Problem sein?

      Answer

      from

      3 years ago


      @sdar2012  schrieb:
      Er erkennt keine externen EXE-Files

      32- oder 64-bit oder beides?

      Für mich klingt es danach als hätte das Update den Kernel zerschossen.

      Sowas gab es früher schon mal mit Windows 2000 und Hyperthreading.

      Wenn du Pech hast mußt du das ganze System neu aufsetzen, da keine EXE-Dateien mehr ausgeführt werden können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @sdar2012 : einen Zusammenhang mit dem genannten Update bezweifle ich. Hier laufen diverse PC mit Windows 10, auf denen das Update im Oktober installiert wurde. Auf allen kann man sowohl die Computerverwaltung als auch Ereignisanzeige und Geräte-Manager problemlos öffnen. Da sämtliche auf den PC genutzten Anwendungen  via Executables gestartet werden und seit der Installation an mindestens 5 Tagen in der Woche benutzt werden, kann ich auch nicht bestätigen, dass Dateien mit der Endung .exe nicht funktionieren. Das Problem dürfte daher eine andere Ursache haben. 

      Was die Dateizuordnung mit "assoc" angeht, so muss dazu die Shell laufen. Sofern man cmd.exe dazu nutzt, wird es schwierig, wenn Dateien vom Typ .exe nicht laufen, da cmd.exe davon ja wohl betroffen wäre. Wie überhaupt Windows kaum starten dürfte, könnte es Executables tatsächlich nicht mehr ausführen. Insofern sind vermutlich die bisherigen Diagnose und die Schlussfolgerungen nicht korrekt.

      Die Administratorfunktion in der Shell lässt sich am einfachsten nutzen, wenn man cmd.exe explizit "als  Administrator" ausführt

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Grundsätzlich wärst du in einem Microsoft-Forum besser aufgehoben:

      https://answers.microsoft.com/de-de

       

      Es gibt mehrere Möglichkeiten:

      - wenn die Systemwiederherstellung aktiv ist diese zu einem Zeitpunkt zurücksetzen wo noch alles funktioniert hat

      -Das besagte Update deinstallieren

      -Ein Inplace-Upgrade machen wenn es nach den vorherigen Vorschlägen immer noch "zickt"

       

      Ab besten nach den einzelnen Vorschlägen googeln und/oder Youtube bemühen!

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @sdar2012  Ich würde zunächst einmal versuchen, die Systemwiederherstellung anzuwerfen und mich solange zurückzuhangeln, bis alles wieder läuft. Ein Inplace-Update als Reparatur (auch auf laufende Version) wird ja wohl nicht funktionieren, da die exe-Startdatei nicht ausgeführt werden kann.

      Good Luck.

      Wäre jetzt, wie immer wieder empfohlen, eine kmpl. Systemsicherung vorhanden ( z.B. Acronis), könnte man zurückspielen....

      Answer

      from

      3 years ago

      Lois17

      Es gibt mehrere Möglichkeiten: - wenn die Systemwiederherstellung aktiv ist diese zu einem Zeitpunkt zurücksetzen wo noch alles funktioniert hat -Das besagte Update deinstallieren -Ein Inplace-Upgrade machen wenn es nach den vorherigen Vorschlägen immer noch "zickt"

      Es gibt mehrere Möglichkeiten:

      - wenn die Systemwiederherstellung aktiv ist diese zu einem Zeitpunkt zurücksetzen wo noch alles funktioniert hat

      -Das besagte Update deinstallieren

      -Ein Inplace-Upgrade machen wenn es nach den vorherigen Vorschlägen immer noch "zickt"

      Lois17

      Es gibt mehrere Möglichkeiten:

      - wenn die Systemwiederherstellung aktiv ist diese zu einem Zeitpunkt zurücksetzen wo noch alles funktioniert hat

      -Das besagte Update deinstallieren

      -Ein Inplace-Upgrade machen wenn es nach den vorherigen Vorschlägen immer noch "zickt"


      Ich befürchte das nicht einmal die Systemwiederherstellung funktionieren wird. Auch dafür muß eine EXE-Datei ausgeführt werden. Es funktioniert ja nicht einmal mehr die Kommandozeile (cmd.exe) so wie sich das liest.

      Ich hatte das Problem früher schon einmal. Da wurden bei den EXE-Dateien nicht einmal mehr die implementierten Icons angezeigt. Es half da nur noch die Holzhammer-Methode. (Platt machen)

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @sdar2012 ,

       

      du könntest tatsächlich mal die Systemwiederherstellung versuchen.

      Sollte die nicht über das System starten, kann hierzu ein USB-Stick genutzt werden, welcher mit dem Media Creation Tool von Microsoft erstellt wurde (Dann davon Booten und die Reparatur versuchen).

       

      Media Creation Tool gibts hier: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

      Systemwiederherstellung: https://support.microsoft.com/de-de/windows/wiederherstellungsoptionen-unter-windows-31ce2444-7de3-818c-d626-e3b5a3024da5#bkmk_restore_from_system_restore_point

      Dort einfach Verwenden eines Installationsmediums zum Wiederherstellen des PCs auswählen.

       

      Alternativ habe ich gesehen, dass du den Digital Home Service gebucht hast. Die Kolleginnen und Kollegen können dir bei dem Problem weiterhelfen.  Zu erreichen sind die Kollegen unter der Rufnummer 0800 3305500

       

      Liebe Grüße

      Rene

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @sdar2012 ,

       

      du könntest tatsächlich mal die Systemwiederherstellung versuchen.

      Sollte die nicht über das System starten, kann hierzu ein USB-Stick genutzt werden, welcher mit dem Media Creation Tool von Microsoft erstellt wurde (Dann davon Booten und die Reparatur versuchen).

       

      Media Creation Tool gibts hier: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

      Systemwiederherstellung: https://support.microsoft.com/de-de/windows/wiederherstellungsoptionen-unter-windows-31ce2444-7de3-818c-d626-e3b5a3024da5#bkmk_restore_from_system_restore_point

      Dort einfach Verwenden eines Installationsmediums zum Wiederherstellen des PCs auswählen.

       

      Alternativ habe ich gesehen, dass du den Digital Home Service gebucht hast. Die Kolleginnen und Kollegen können dir bei dem Problem weiterhelfen.  Zu erreichen sind die Kollegen unter der Rufnummer 0800 3305500

       

      Liebe Grüße

      Rene

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too