Solved
Mesh Direkte Verbindung am Stromanschluss
4 years ago
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich bekomme hier eine Antwort von Euch und werde mich sehr darüber Informieren.
Ich habe bei mir zu Hause zwei Mesh Systeme von Telekom und die Funktionieren auch sehr gut. Bei vielen Bekannten habe ich gesehen z.B. dass die Ihre Mesh Systeme im Flur Bereich an der Wand Montiert haben. Das Stromkabel ist unter Putz in einem Kabelkanal direkt mit Stromverbunden, das ganze sieht natürlich Optisch schön aus. Ich würde gerne bei mir eine von den Mesh die ich von Telekom habe im Flur am Wand Montieren wollen und das Stromkabel direkt unterm Putz am Stromanschluss verbinden.
Ist das machbar wenn ja braucht man dafür einen zusätzlichen unterputz Netzteil und was für eine?
Anbei habe ich eine Foto hinzugefügt, könnt Ihr genauer sehen wie ich das meine.
Ich freu mich auf positive Antworten von Euch
Danke und Grüße
Pete
570
14
This could help you too
4 years ago
Wie es nach dem Bild aussieht hast Du den Speed Home Wifi über ein LAN-Kabel angeschlossen. Dann würde sich anbieten, den Speed Home Wifi gleich über das LAN-Kabel mit Strom zu versorgen. Bei kurzen LAN-Strecken geht das im einfachsten Fall mit pasiven PoE-Splittern wie diesem hier:
https://www.amazon.de/Passive-Ethernet-Injector-Adapter-Splitter/dp/B012ALRIM4/ref=sr_1_5?dchild=1&keywords=Poe%2BInjector%2B12v&qid=1619082705&sr=8-5&th=1
Schöner wäre natürlich ein richtiger PoE-Switch und ein dazu passender aktiver PoE-Splitter am Speed Home Wifi.
12
Answer
from
4 years ago
Hallo lejupp,
Danke fürs Antworten.
das Mesh Gerät von Telekom ist mit mein SpeedPort Smart 3 per WIFI verbunden und im Schlafzimmer habe ich eine LAN Anschluss fürs Fernseher. Also Ich habe LAN Verbindung von Schlafzimmer zum Mesh ins Flur und von 1.OG Flur ins EG. WIFI Verbindung zum Router.
Ich habe möchte halt LAN Kabel und Stromkabel von Mesh unterm Putz über Kabelkanal laufen lassen aber wie gesagt mein Problem ist das Netzkabel von Mesh. wie bekomme ich Direkte Strom zum Mesch Ohne Netzteil
Answer
from
4 years ago
Naja, ohne Netzteil geht natürlich nicht, irgendwo muss der Speed Home Wifi seinen Strom ja bekommen. Wenn Du ihn ohne Netzteil direkt an eine Steckdose anschließt, gibt es bestenfalls ein schönes Feuerwerk.
Die Fernspeisung über den verlinkten passiven PoE-Adapter würde auch über das LAN-Kabel vom Fernseher zum Speed Home Wifi funktionieren, das Netzteil könnte dann in dem sicherlich vorhandenen Kabelwust am TV verschwinden.
Wenn Du das mit der Stromversorgung über das LAN-Kabel nicht möchtest, gibt es auch Netzteile für den Einbau in Unterputzdosen. Z.B. hier:
https://www.conrad.de/de/p/einbau-netzteil-fuer-unterputz-installation-12v-1-67a-mit-pcb-pins-60335-801099970.html
Dann bräuchtest Du noch ein Kabel zum Anschluss des Netzteils an den Speed Home Wifi. Man könnte das Kabel vom Originalnetzteil abschneiden, aber das halte ich für keine gute Idee. Insbesondere ist es keine gute Idee falls der Speed Home Wifi ein Mietgerät sein sollte.
Der Stecker hier könnte passen, sicher kann ich es aber nicht sagen:
https://www.conrad.de/de/p/tru-components-tc-2511275-niedervolt-anschlusskabel-niedervolt-stecker-offene-kabelenden-5-50-mm-30-00-cm-1-st-1715086.html
Answer
from
4 years ago
müsste ich mir die Bestellen und ausprobieren ob mein Mesh Gerät auch mit der Komponenten Strom bekommen wird. Das ist schon mal sehr hilfreich Danke.
Ich habe mich hier gewandt weil ich dachte das Mesh Gerät was ich benutze ist von Telekom und evtl. gibt es ein bestimmtes unterputz Netzteil für Mesh System von Telekom.
Es gibt viele andere MeshSysteme die z.B. bei einer Neubau direkt unterm Putz mit Strom angeschlossen werden, da geht es ja auch anders kann ich mir nicht vorstellen und für Telekom Mesh Systeme muss doch auch solche Lösungen geben, es sei denn Telekom macht die so das man kein anderes Möglichkeit hat ausser das mitgelieferte Strom Netzteil zu benutzen.
Mein Mesh gerät ist Eigenkauf, klar ich könnte das Kabel abschneiden und mit dem Unterputz Netzteil von COnrad zusammen verbinden, muss nur erst schauen oder wissen ob mit dem Teil klappt.
Aber vielen Dank lejuup für die Infos und freue mich auf weitere Vorschläge
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das kannst Du doch mit jedem beliebigen Kabel velängern. Verbindung dann z.B. mit Wago 221 Hebelklemmen. Alternativ eine 230V-Leitung bis hinter den Speed Home Wifi so dass das Kabel vom Netzteil nicht verlängert werden muss. Grundsätzlich ist es besser die 12V-Leitung nicht zu lang zu machen.
0
Unlogged in user
Ask
from