speedphone und speedport smart 3 teilweise inkompatibel
5 years ago
Das Speedphone ist für Verbindungen mit dem Speedport Smart, Speedport Smart 2, Speedport Smart 3, Speedport W 723V, Speedport W 724V, Speedport Neo, Speedport Hybrid, Speedport W 921V,
Speedport W 921 Fiber und Speedport W 922V optimiert.
Voraussetzung für den optimalen Betrieb ist die aktuelle Firmware des Speedport.
DAS OBIGE STIMMT NICHT VÖLLIG.
ICH HABE DIE AKTUELLE FIRMWARE AUF MEINEN SMART 3 AUFGESPIET BEKOMMEN, UND DER ALTE FEHLER BLEIBT:
Ab und zu klingelt das Telefon Speedphoe 10 nicht, blinkt nur.
SAGT DAS BITTE DEN LEUTEN IN DER HOTLINE!
Das hilft auch euch von der Telekom. Denn die erste Aktion der Hotline ist: Speedport austauschen.
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
131
0
This could help you too
Solved
12860
0
7
Solved
2335
0
4
Solved
7 years ago
1977
0
1
Solved
2602
0
2
5 years ago
Hallo @Erik Berkenkamp ,
Sie sind in einem Forum gelandet, in dem Kunden anderen Kunden helfen. Wenn Sie gerne auch technische Tips hätten, dann sollten Sie die vermeintlichen Fehlerfälle besser beschreiben. Oft kann dann hier geholfen werden.
Wenn Sie keine Hilfe wünschen, dann ist es natürlich auch ok.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Answer
from
5 years ago
Danke für den Hinweis. Meine Hoffnung war nur: die Telekom möge es lesen, und ihre Hotline Mitarbeiter instruieren, sich in dieser Sache besser zu informieren. Ich habe mehrere Stunden in der Hotline verbracht, bis endlich eine TelekomMitarbeiterin mir sagte, dass tatsächlich Bugs bestehen, und dass die Software von Smart drei verbessert werden muss. Hätten die Anderen Hotline Mitarbeiterinnen das gewusst, dann hätte ich viel viel Zeit gespart. Und mir wären auch nicht mehrere Austauschrouter ins Haus geschickt worden.
Danke für Ihren Hinweis, da habe ich wohl im falschen Forum geschrieben, aber das werde ich alles noch lernen.
Answer
from
5 years ago
Die Hoffnung kann ich dir gleich wieder nehmen.
Hier im Forum sind nur etwa 120 Teamies unterwegs.
Die Hotline Mitarbeiter sitzen bundesweit in verschiedenen Callcentern.
Dort etwas zu erreichen, ist wie das Suchen der Nadel im Heuhaufen.
Hinzu kommt noch das einige Mitarbeiter weder technisches Know-How besitzen, noch ihre eigenen Geräte kennen.
Wenn du dich einmal näher mit dem Thema 'Callcenter-Schulung' befaßt wirst du erkennen, daß die Mitarbeiter bei gestellten Fragen überwiegend nur von einem Skript ablesen und den Kunden mit vordefinierten Antworten zufrieden stellen.
Völlig egal ob es zur Lösung beiträgt.
Fragst du dich nun immer noch, warum?
5 years ago
vielen lieben Dank für dein Feedback.
Ich werde dies in die richtige Richtung weitergeben.
Sollte ich noch etwas für dich tun können, gib mir gerne bescheid.
Beste Grüße
Julia U.
0