Gelöst
Abgelehnte Cloud-PBX Anrufe beenden Microsoft Teams Gespräche
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
wir nutzen seit kurzen die CloudPBX als Festnetzergänzung zu Microsoft Teams. Dabei wird für die Cloud PBX ausschließlich der Desktop Client (22.7.3.245) unter Windows 10 (1909) genutzt. Das Problem ist jetzt, dass sollte während einer MS Teams Audiositzung ein Festnetzanruf ankommen und dieser durch den Nutzer in der CloudPBX App „abgelehnt“ werden, auch die Teams Sitzung beendet wird. Es reicht allerdings auch wenn der externe Festnetzanrufer den Anruf abbricht, auch das beendet die Teams TC. Ist das ein bekanntes Problem und gibt es einen Lösungsansatz?
Danke und viele Grüße
1200
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
258
0
2
vor 4 Jahren
4502
0
5
185
0
2
293
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich habe Ihre Frage an unsere Experten weitergeleitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld, ich melde mich so schnell wie möglich wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
0
vor 5 Jahren
ich habe eine Rückmeldung bekommen.
Unterstützt das Headset die parallele Nutzung an zwei Clients?
Sobald ein Gespräch über einen beliebigen Client geführt wird und ein weiterer Anruf am jeweils anderen Client signalisiert wurde, wurde das aktive Gespräch beendet.
Bitte einmal prüfen, ob die Headsets 2 parallele Clientverbindungen unterstützen.
Das ist je nach Hersteller und Model unterschiedlich.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
6
von
vor 5 Jahren
Hallo @ma_it,
in Verbindung mit einem Jabra Envolve 75 und 2 Clients auf einem PC funktioniert es auf jeden Fall.
Das Feature heißt bei Jabra "Dual-Connectivity".
Alternativ können Sie auch temporär die Audioeinstellungen am CPBX PC Client auf ein anderes Audiogerät stellen (z.B. die externen Lautsprecher oder Soundkarte des PC's)stellen. Sodass Skype for Business und CPBX nicht die gleichen Audiogeräte verwenden. Damit würden Sie den Fehlerfall erneut nachstellen.
Hier dazu eine Anleitung.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
von
vor 5 Jahren
Hallo Melanie,
die Dual Connectivity bezieht sich auf die Bluetoothfunktionalität bei dem genannten Jabra Headset. Den Test mit den verschiedenen Audiokonfigurationen hatte ich bereits gemacht und unten auch beschrieben, leider ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich aber eine Lösung gefunden, versteckt in einem Hinweis zu dem Skype Add-On hier:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/skype-for-business-integration/inbetriebnahme#_69786
Nach dem Deaktivieren des "Add-In für USB Gerät" (Einstellungen->Add-Ins->Add-Ins verwalten) kann man PBX Gespräche ablehnen ohne das man die Verbindung zu Teams verliert.
Viele Grüße
0
von
vor 5 Jahren
ich freue mich, dass Sie die Lösung selber gefunden haben und wünsche Ihnen viel Erfolg bei zukünftigen Konferenzen.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Melanie,
die Dual Connectivity bezieht sich auf die Bluetoothfunktionalität bei dem genannten Jabra Headset. Den Test mit den verschiedenen Audiokonfigurationen hatte ich bereits gemacht und unten auch beschrieben, leider ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich aber eine Lösung gefunden, versteckt in einem Hinweis zu dem Skype Add-On hier:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/skype-for-business-integration/inbetriebnahme#_69786
Nach dem Deaktivieren des "Add-In für USB Gerät" (Einstellungen->Add-Ins->Add-Ins verwalten) kann man PBX Gespräche ablehnen ohne das man die Verbindung zu Teams verliert.
Viele Grüße
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von