Microsoft Teams Downstream-Aussetzer nach Umzug
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und habe meinen Telekom-Festnetzvertrag (MagentaZuhause XL) mitgenommen. Ich besitze eine FritzBox 7530 AX und einen Fritz Repeater 1750E, die per Mesh kommunizieren. In meinem Home Office arbeite ich mit Microsoft Teams und mein MacBook Pro ist mit dem Repeater verbunden. Seit meinem Umzug habe ich in regelmäßigen Abständen von ca. 15-20 Minuten während Videokonferenzen immer wieder nervige Aussetzer, sodass mich andere zwar weiterhin hören und sehen können, ich hingegen nichts mehr höre und sehe. Microsoft Teams zeigt mir währenddessen eine Fehlermeldung ala "Please hold the line" an. Vermutlich funktioniert hier der "Downstream" nicht, während der "Upstream" funktioniert.
Woran kann dies liegen? Scheint es Probleme bei der Dämpfung zu geben und welche Hotline müsste ich kontaktieren?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
4463
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
224
0
2
170
0
2
266
0
2
3131
0
4
Ludwig II
3 years ago
@Widukind1
Kannst du zur Fehlereingrenzung den PC temporär per Kabel mit dem Router verbinden?
4
0
Geralt von Riva
3 years ago
@Widukind1
Zuerst, nutzt Du PowerLAN ? Das kann die Leitung stören.
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Dann bitte einmal das Spektrum Min/Max aus der Fritzbox als Screenshot posten, unter Internet/DSL Informationen/Spektrum.
2
0
Marcel2605
3 years ago
Hallo @Widukind1
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Die Ursache könnte sein, dass deine Umgebung stark frequentiert ist..
Jeder Wohnort ist anders..
Du solltest bei 5 GHz einen manuellen Kanal unter 48 wählen.. Weiter oberhalb sind für Radarkennung belegt, sodass temporär das 5ghz oft nicht zur verfügung steht.
Ebenso kannst du in der Fritzbox unter WLAN, schauen, welche Sendekanäle stark belegt sind.. Dann am besten für 2,4 GHz einen manuellen Kanal (1-13) wählen, der nicht stark ausgelastet ist...
Also nicht Autokanal.
Temporär gerne direkte LAN Verbindung testen, wie von @Ludwig II vorgeschlagen.. Wenn es damit funktioniert, kann man DSL seitig die Fehler ausschließen.
Dennoch würde ich dich bitten, mal die Ereignisse der Fritzbox zu posten. Auch vom Repeater. Diese Aussetzer müssten dokumentiert sein.
4
1
Carsten_MK2
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
kann man DSL seitig die Fehler ausschließen.
Ich denke, dass man das bereits jetzt ausschließen kann, denn:
Aussetzer, sodass mich andere zwar weiterhin hören und sehen können, ich hingegen nichts mehr höre und sehe
Echtzeitdienste sollten immer über Netzwerkkabel laufen.
"WLAN optimieren" - damit kann man Bücher füllen.
Ganz simpel wäre eine Priorisierung in der FritzBox möglich - aber die kuriert kein krankes WLAN:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3604_Gerat-fur-Videokonferenzen-Zoom-Teams-priorisieren/
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Ingo F.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @Widukind1,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Du hast ja schon einige Hinweise zum Eingrenzen der Ursache erhalten, an dieser Stelle danke an @Ludwig II, @ Geralt von Riva, @Marcel2605 und @Carsten_MK2.
Konntest Du davon schon etwas umsetzen, bzw. die Ursache dadurch eingrenzen?
Solltest Du feststellen, dass hier direkt vom Anschluss zwischenzeitlich nicht genügend Bandbreite zur Verfügung gestellt wird, prüfen wir diesen gerne einmal für Dich. Hinterlege dazu bitte Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und teile uns mit, wann Du am besten erreichbar bist. Halte bei einem Rückruf bitte neben der Kundennummer auch die letzten 6 Stellen Deiner IBAN für die Legitimation bereit.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true
Gruß Ingo F.
6
19
Load 16 older comments
Widukind1
Answer
from
Ingo F.
3 years ago
Hallo zusammen,
nach langer Zeit melde ich mich zurück. Leider bin ich nach vielen weiteren Versuchen erfolglos.
Auffällig ist, dass mich nach wie vor andere Teilnehmer weiterhin sehen und hören können (also der Upstream zu funktionieren scheint). Wenn ich während dieser 5-20 Sekunden Störung eine Website aufrufen möchte, klappt dies auch nicht.
Habt ihr weitere Ideen, wie ich an die Ursache kommen kann? Es ist extrem störend für mich und meine Arbeit. Ich bin über jeden Hinweis dankbar!
@Isabel M. @Ludwig II @ Geralt von Riva @Marcel2605 @Carsten_MK2
0
Widukind1
Answer
from
Ingo F.
3 years ago
Hallo Ingo,
das Problem besteht noch immer und es ist sehr nervraubend.
Ich vermute mittlerweile doch, dass es am Internetanschluss liegt.
Zwischenzeitlich habe ich auch eine neue Fritzbox ohne Erfolg ausprobiert.
Könnt ihr den Fall bitte noch einmal überprüfen oder mir mitteilen, wie ich die Telekom als Ursache zu 100 % ausschließen kann?
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ingo F.
3 years ago
Hallo @Widukind1,,
wie ich sehe, konnte das Problem bei einem anderen User durch ein Labor Update behoben werden.
Hast du diese Option auch schon ausprobiert?
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ingo F.
Hajek1
3 years ago
Interessant, hab ähnliche Probleme und bin bei der Recherche auf deinen thread gestoßen.
Mein Setup:
Fritzbox 7590 (aktuelle FW )
FRITZ Repeater 1750 und FRITZ Repeater 2400 (aktuelle FW )
MacBook Pro (aktuelles OS )
Wie du habe ich Aussetzer im downstream bei Teams Konferenzen. Andere sehen mich normal. Aber bei mir kommt auch die Fehlermeldung.
Ich habe das Problem nur an einen der Repeater. Hab beide getestet. Mit dem 2400 gibt es häufigere Aussetzer. Die Verbindung der Repeater zum Router sind ausgezeichnet. Keine Probleme bei Verbindung mit Router direkt.
Bist du schon weiter gekommen? 😐😀
0
6
Load 3 older comments
Hajek1
Answer
from
Hajek1
3 years ago
Ich habe mittlerweile keine Probleme mehr. Eins der letzten Labor Updates der 7590 Firmware brachte die Erlösung. Seitdem keine Aussetzer mehr (am Repeater).
0
Widukind1
Answer
from
Hajek1
3 years ago
Welche Version des Labor Updates hast du installiert?
0
Hajek1
Answer
from
Hajek1
3 years ago
Die aktuellste Labor für die 7590 Fritzbox funktioniert: 07.39-99483
0
Unlogged in user
Answer
from
Hajek1
Unlogged in user
Ask
from
Widukind1