Speedport Smart 3 - Problem mit Microsoft Teams
4 years ago
In den letzten Tagen hat mein Speedport 3 dazu geführt, dass Microsoft-Teams wiederholt die Verbindung getrennt haben und es unmöglich ist, sie vom Home Office aus zu verwenden. Beim Durchsuchen der Protokolle kann ich Folgendes sehen:
18.11.2020 12:38:29 (E005) Unerlaubter Verbindungsversuch laut "Liste der bestimmten E-Mail-Server" von <’52 .112.111.5 ’> nach <xxxx>
18.11.2020 13:42:29 (E005) Unerlaubter Verbindungsversuch laut "Liste der bestimmten E-Mail-Server" von <’52 .112.111.5 ’> nach <xxxx>.
Im Router ist Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden nicht angekreuzt, scheint aber noch verwendet zu werden. Dies sind normale Microsoft-IPs, die vom Router gefiltert werden, und ich kann sie nicht stoppen.
DB-IP (02.11.2020)
IP-Adresse 52.112.111.5
Hostname 52.112.111.5
IP-Bereich 52.112.110.0-52.112.111.255 CIDR
ISP Microsoft Corporation
Organisation Microsoft Corporation
Land Niederlande (NL)
Region Nordholland
Stadt Amsterdam
Zeitzone Europa / Amsterdam, GMT + 0100
Ortszeit 12:55:31 (MEZ) / 2020.11.18
Postleitzahl 1012
Dies hat seit Monaten gut funktioniert und hat erst letzte Woche begonnen. Mir ist klar, dass Teams nichts mit diesen Email-Filtern zu tun haben sollten, aber ich kann sehen, dass sie im Router blockiert sind. Die Service-Hotline sagte mir, dass es mein Problem ist, es zu lösen, oder ich muss sie bezahlen, um dieses Problem zu beheben. Dies ist keine sehr zufriedenstellende Antwort. Wenn ich eine Verbindung zu einem Hot Spot auf meinem Handy herstelle, funktioniert dies perfekt, aber das ist keine langfristige Lösung.
Dies scheint ein bekanntes Problem für andere zu sein, und die einzige Möglichkeit, es zu beheben, besteht darin, einen neuen Router zu kaufen.
3131
0
35
Accepted Solutions
All Answers (35)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
401
0
2
3462
0
4
5 years ago
224
0
2
patrickn
4 years ago
0
18
Load 15 older comments
keith-elsaesser
Answer
from
patrickn
4 years ago
Das Problem ist, dass der Router zufällige IP-Adressen ohne gültigen Grund blockiert. Ich sehe, dass normaler Datenverkehr zu Microsoft, Amazon und Sony in den Router-Protokollen blockiert ist. Sie können dies in den Systemprotokollen sehen, aber Telekom erlaubt es nicht, diesen sicheren Datenverkehr auf die Whitelist zu setzen, wenn er zurückkommt. Es ist auch sehr seltsam, dass dies nicht der Fall ist Ein konsequentes Problem, das zu zufälligen Zeiten auftritt, selbst in der Nacht.
Der Router ist für einfache Leute gedacht und nicht für Personen mit fortgeschrittenen Fähigkeiten. Ich habe alle Sicherheitsfunktionen deaktiviert, aber es macht keinen Unterschied, es blockiert immer noch mit einem E005-Fehler. Ich finde es frustrierend, dass es keinen Weg gibt, weiter zu gehen und in der Telekom um Hilfe zu bitten. Es ist wie eine Mauer.
0
dirk.matzner
Answer
from
patrickn
4 years ago
Glücklicherweise kann ich den Router retournieren und werde es dann mit der FRITZ!Box ausprobieren. Habe früher regelmäßig mit einer FRITZ!Box keine Probleme gehabt. Mal schauen🤷♂️
0
viper.de
Answer
from
patrickn
4 years ago
@dirk.matzner , @keith-elsaesser
das Thema ist bei den Produktverantwortlichen angekommen und wird untersucht.
1
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
Danny H.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich habe deinen Fall an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, gebe ich sofort Bescheid.
Bis dahin, würde ich dich bitten ein wenig Geduld zu haben.
Liebe Grüße
Danny H.
2
0
Danny H.
Telekom hilft Team
4 years ago
leider habe ich immer noch keine Rückmeldung erhalten.
Ich habe dich natürlich nicht vergessen.
Sobald ich was gehört habe, melde ich mich.
Liebe Grüße
Danny H.
0
2
keith-elsaesser
Answer
from
Danny H.
4 years ago
Seltsamerweise hat es jetzt 3 Tage lang ohne Probleme funktioniert, und dann passiert es zufällig (heute wieder zu Microsoft IPs).
(E005) Unerlaubter Verbindungsversuch laut "Liste der persönlichen E-Mail-Server" von <’52 .112.111.120 ’> nach <’79 .231.138.117’>.
Wir als Endbenutzer, die den erweiterten Schnittstellenzugriff verwenden, sollten die Möglichkeit haben, alle diese Einstellungen nach Bedarf zu deaktivieren oder zu ändern. Es ist frustrierend, dass sowohl ich als auch meine Frau zu Hause arbeiten und dies wirkt sich auf unsere Arbeit aus.
0
Danny H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Danny H.
4 years ago
ich verstehe deinen Frust total. Leider habe ich von den Kollegen noch keine Antwort.
Im Moment bleibt mir nur, dich um Geduld zu bitten. Wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich hier sofort zurück.
Liebe Grüße
Danny H.
0
Unlogged in user
Answer
from
Danny H.
Danny H.
Telekom hilft Team
4 years ago
derzeit gibt es leider keinen Workaround für diese Herausforderung.
Es wird bereits an einer Lösung bei den Produktverantwortlichen gearbeitet. Informationen, zu welchem Datum diese umgesetzt werden kann, konnte mir leider nicht genannt werden.
Tut mir leid, dass ich aktuell keine andere Rückmeldung im Gepäck habe.
Liebe Grüße
Danny H.
0
11
Load 8 older comments
viper.de
Answer
from
Danny H.
4 years ago
@keith-elsaesser
1
viper.de
Answer
from
Danny H.
4 years ago
Und so sieht es aus ohne aktives VPN :
0
KLAUS691
Answer
from
Danny H.
4 years ago
Hallo,
Nach Tagen des Frust im HomeOffice habe ich nun auf Empfehlungen aus diesem Forum und der Telekom Störungsstelle! tatsächlich eine Fritzbox statt des Speedport Smart 3.
Seit dem habe ich keine Prrobleme mehr mit Microsoft Teams, Cisco Webex, Skype oder anderen Videokonferenztools.
Was das über den Speedport Router aussagt, kann jeder selbst entscheiden ...
BG
0
Unlogged in user
Answer
from
Danny H.
Unlogged in user
Ask
from
keith-elsaesser