Beschwerde, Kündigung wird nicht bearbeitet
vor 7 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe vor einem Monat am 15.11.2017 eine Kündigung an Sie gesendet.
Parallel habe ich diese über unseren Kundenbetreuer vor Ort veranlasst.
Bis heute habe ich leider keinerlei Rückmeldung bekommen, wie es um die Bedingungen steht.
Da wir sehr unter Zeitdruck stehen um uns nach erfolgreicher Kündigung bis zum 31.12.17 um eine neue Telefonanlage zu besorgen,
(haben bis zum 31.12.17 noch eine alte Anlage, deshalb müssten wir eigentlich bis dahin eine neue haben)
ist das alles sehr schlecht für uns.
Ab dem 1.1.18 wird unser Betrieb telefonisch nicht mehr zu erreichen sein, da Sie nach einem Monat noch keine
Stellungname genommen haben. Das ist für eine Druckerei mehr als schlecht und mit enormen finanziellen einbüßen verbunden.
Das ist das krönende Finale nach den ganzen Problemen wegen den wir gekündigt haben.
Die Hotline vertröstet mich nur immer wieder. Es meldet Sich in 2-3 Tagen jemand bei Ihnen .....
_________________
Meine ursprüngliche Kündigung:
_________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne unseren „Telekom Swyx Clod“ Vertrag samt Hardware rückabwickeln.
Das heißt, den Vertrag kündigen und die Hardware zurückgeben.
Des Weiteren würde ich gerne die Installationskosten nicht berechnet bekommen.
Zu meinen Beweggründen:
- Bereits bevor der Vertrag geschaltet wurde gab es viele Probleme. Gebuchte Leistungen wie der Netzwerkchekup vor Ort wurden nicht ausgeführt.
- Es wurde uns kein Datum mitgeteilt, wann der mitbestellte SIP-Tunk geschaltet wird. Die Kollegen haben angefangen die TK-Anlage zu konfigurieren ohne dass wir einen Telefonschluss hatten. Dies hat bereits alles schon mehrere Stunden in der Hotline gekostet.
- Nachdem die Swyx installiert wurde, hatten wir 2 Monate nur eine sehr eingeschränkte Telefonie. Einmal hat diese 3 Tage geklappt und einmal eine knappe Woche. Sämtliche Fehlertickets wurden immer wieder geschlossen, da es angeblich kein Problem gab, die Kollegen nicht zuständig waren oder die Installation laut EDV angeblich nicht abgeschlossen war was eine weitere Bearbeitung nicht möglich gemacht hat. Nach 7 Wochen habe ich dann die Meldung bekommen, dass nun alles klappt. Leider war dies nicht der Fall. Nach einer weiteren Woche hat es dann endlich funktioniert. Es wurde rausgefunden, dass die Kollegen bei der Installation vor Ort einen Fehler gemacht haben. Dies hat alles zusammen über 30 Stunden in der Hotline beansprucht.
Die Kündigung stütze ich auf eine Email, die ich nach ca. 1 Monat ohne Telefonie an meinen Kundenberater gesendet habe. In dieser habe ich der Telekom eine Frist von einem weiteren Monat gegeben um das Problem zu finden. Aber auch das hatte nicht gereicht.
2 Monate ohne Telefonie ist für eine Druckerei sehr bitter.
Dazu kommt noch ein anderer Kündigungsgrund.
Der Kundenberater hat Funktionen verkauft, die die Swyx Telefonanlage nicht erfüllt. Also falsche Angaben zum Funktionumfang gemacht. Leider benötigen wir manche der vermissten Funktionen, wodurch die Anlage für uns nicht in Frage kommt.
Deshalb würde ich gerne alles rund um den „Swyx-Part“ kündigen und die Hardware (Telefone und Swyx-Connectboxen) zurückgeben. Diese wurden explizit für die gekaufte Anlage bei Ihnen erworben.
Ebenso würde ich gerne die Grundinstallation erlassen bekommen.
Den mit der Swyx-Anlage bestellten SIP-Trunk werden wir weiterhin behalten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Ihnen bei Fragen den ganzen Sachverhalt am Telefon erklären könnte. Viel habe ich gar nicht mit in die Mail geschrieben. Es gab sehr viel hin und her mit dem Support und meinem Kundenberater vor Ort.
712
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
251
0
5
vor 5 Jahren
369
0
3
vor 7 Jahren
wie ich sehe, haben Sie noch keine Reaktion auf Ihren Beitrag erhalten.
Daher melde ich mich gerne zu Wort und bin jetzt für Sie da.
Dennoch behalte auch ich Ihr Anliegen im Auge und melde mich erneut bei Ihnen, sobald es ein Ergebnis gibt.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Yalcin A.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Scheinbar hat sich immer noch nichts getan.
Mit der Hardware ist nun endlich alles geklärt, dort konnte ich vor Ort im Store was erreichen.
Allerdings gibt es immer noch keine Info zum Erlass der Installation. Es wäre wirklich toll, wenn sich da bald eine Lösung abzeichnet.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich übernehme einmal für meinen Kollegen Yalcin A..
Es tut mir leid, dass sich das Ganze so lange zieht.
Ich frage jetzt für Sie bei den Bearbeitern in der Fachabteilung nach dem Stand der Dinge.
Sobald ich von dort eine Antwort erhalte, werde ich Sie informieren.
Viele Grüße
Angela G.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe jetzt von den Bearbeitern in der Fachabteilung die Antwort erhalten, dass die Angelegenheit mit Ihnen geklärt wurde.
Ich hoffe, damit ist alles in Ihrem Sinne erledigt.
Viele Grüße
Angela G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von