Solved

Besetzt-Lampe (Busylight) und Cloud-Client-Software

6 years ago

Hallo zusammen,

 

wir nutzen die Cloud- PBX nun seit einigen Monaten ausschließlich mit der Client-Software und USB-Headsets am PC und möchten nun ein USB-Busylight anschließen, damit andere Kollegen sehen, wenn ein anderer Kollege telefoniert.

Wir hatten nun auch zwei Geräte zum Test - leider funktioniert das Busy-Light, nach meinen Tests nicht direkt mit der Cloud-Client-Software.

Ich habe nun den Go-integrator installiert - jetzt wird mir zwar ein Telefonat angezeigt, jedoch ist die Kompatibilität dieser beiden Programme quasi =0.

So wird der manuell gesetzte Status im Cloud-Client nicht übergeben und man müsste in den go integrator wechseln um dort einen anderen Status zu wählen.

 

Ist die Implementierung einer Busylight-Funktion in die Client-Software geplant, sodass man auf den go-integrator verzichten könnte?

Kennen Sie evtl. auch work-arounds?

 

Vielen Dank für die Rückmeldung.

 

Viele Grüße,

 

Florian

1359

9

    • 6 years ago

      Guten Morgen @florian.carolus,


      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich habe Ihr Anliegen an meine Experten aus der Technik weitergereicht.

      Sobald ich eine Rückmeldung habe melde ich mich bei Ihnen.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @florian.carolus,


      im Desktopclient ist das Besetzlampenfeld verfügbar.

      Desktopclient starten -> obere Menüleiste -> Fenster, vorletzter Menüpunkt: Besetztlampenfeld.

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/desktop-client-windows/weitere-funktionen-dienste#_27812


      Ich hoffe, die Information hilft Ihnen weiter.

      Ansonsten melden Sie sich bitte gerne erneut.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Martina,

       

      vielen Dank für die Information.

      Ich habe das Busylight bereits mit dem Go-integrator an meinen PC angebunden, jedoch werden nicht alle Funktionalitäten, die die Telekom-Client-Software bietet an den Go-integrator übermittelt.

      Ganz einfaches Beispiel: In der Telekom-Client-Software kann ich mir einen Status setzen (Verfügbar, Abwesend, Beschäftigt, Offline).

      Dieser Status wird aber nicht an die go-integrator-Software weitergegeben. Setze ich den Status auf "abwesend", so leuchtet mein Busylight weiterhin grün.

      Aus deiner Antwort lese ich aber auch, dass es nicht geplant ist, dass für die Telekom-Client-Software eine volle Kompatibilität zu einem Busylight geplant ist. 

      Somit ist ja meine Ursprungsfrage beantwortet. 

       

      Vielen Dank

       

      Florian

      Answer

      from

      3 years ago

      @Marita W. 

       

      gibt es zu dem Thema schon neue Erkenntnisse?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Christoph

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Ernst Karl Abbe,

       

      für diese Funktion ist weiterhin der Go Integrator vorgesehen. 

       

      Viele Grüße Martina Ha. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Ernst Karl Abbe,

       

      für diese Funktion ist weiterhin der Go Integrator vorgesehen. 

       

      Viele Grüße Martina Ha. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too