Cloud PBX DNS Problem
8 years ago
Wir haben bei uns seit kurzem die Telekom Cloud PBX .
Wir wollten nun ein IP fähiges DECT Telefon anschließen, was bereits am Telekom IP Anschluss funktionierte.
Bei der Einrichtung schlägt die Einrichtung jedoch mit den in der Endgeräte Konfiguration angezeigten Daten fehl.
Testweise habe ich mal Zoiper auf meinem Macbook installiert und auch dort schlägt der Login fehl.
Scheinbar ist der SIP-Proxy Server unter hpbx.deutschland-lan.de nicht erreichbar. Ich habe auch schon direkt auf dem Router (Digitalisierungsbox Smart) probiert die Adresse zu erreichen, jedoch bekomme ich bei der Traceroute immer die Antwort "hpbx.deutschland-lan.de: Unknown host".
Kann es sein, dass mein Anschluss nicht korrekt für Cloud PBX Konfiguriert wurde?
Endgerät ist übrigens ein Gigaset N510 Pro
6124
19
This could help you too
3 years ago
285
0
1
521
0
3
86
0
1
8 years ago
1
Answer
from
8 years ago
Deutschland LAN Cloud PBX ist der Tarif..
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Was sagt die Hotline?
13
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer Fremdnetze gehen aber die Daten müssen dann verschlüsselt werden.
@Gelöschter Nutzer
Fremdnetze gehen aber die Daten müssen dann verschlüsselt werden.
Kannst du das ein bisschen weiter ausfuehren? Auf welche Weise muessen die Daten verschluesselt werden? VPN zum "Heimnetz" (was dann eigentlich nicht mehr einer Einwahl von aussen entspricht) oder auf eine andere Weise? Vielen Dank!
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer
SIP over TLS und SRTP.
Answer
from
7 years ago
mit Einwahl ist wahrscheinlich die Registierung eines Endgeräts / Clients am Fremdaccess gemeint?
Registrierung am Telekom Access: unverschlüsselt, da wir keine Daten über das Internet routen, sondern in unserem Netz bleiben und nicht angreifbar sind. (Ausnahme, Kunde aktiviert über das Selbstadminportal die Verschlüsselung dauerhaft, dann wird auch am Telekom Access verschlüsselt)
Startet ein Endgerät / Client an einem fremden Access die Registrierung erkennt unsere Plattform dies und leitet die Verschlüsselung ein. Das Endgerät kommuniziert dann bis zu unserer Plattform verschlüsselt ( Quelle z.B.: Die Signalisierung aller anderen Anschlüsse, darunter auch Anschlüsse fremder DSL-Anbieter, erfolgt immer verschlüsselt mittels SIP über TLS und SRTP für Audiodaten https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/direkthilfe/mein-unternehmen/arbeitsplaetze-verwalten/endgeraete-Einstellungen)
Am Kundennetzwerk müssen keine Einstellungen vorgenommen werden.
Beantwortet das Deine Frage?
Viele Grüße,
Lin J.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@burnz_1
Das läuft natürlich über service records:
2
Answer
from
8 years ago
Danke, in der Digitalisierungsbox Smart hat es sofort funktioniert, habe nun dort die Rufnummer registriert und das N510 an der Digitalisierungsbox anmelden lassen.
Habe noch ein MP202 für Fax, dort gibt es das Problem, dass die Erstkonfigurations URL (https://dms.deutschland-lan.de/dms/AudiocodesMP202/) scheinbar Probleme hat, Status ist immer "Status: Laden der Konfigurationsdatei fehlgeschlagen."
Answer
from
8 years ago
@burnz_1
Wieso hängst Du das Fax nicht an die Smart?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from