Gelöst

Cloud-PBX Rufumleitung betrifft auch MagentaEINS Business Integration

vor 5 Jahren

Hallo!

Wir haben aktuell folgendes Problem.
Wir haben eine Cloud PBX mit MagentaEINS Business Integration.

Bei anrufen auf die integrierte Mobilfunknummer ist das parallele Klingeln deaktiviert.
Wenn die integrierte 
Festnetznummer intern weitergeleitet wird (Rufumleitung), betrifft dies nun auch die integrierte Mobilfunknummer, trotz das das parallele Klingeln deaktiviert wurde.

 

Dies ist natürlich blöd, wenn der Mitarbeiter das Diensthandy privat nutzen darf und die Anrufe für das Handy trotzdem im Büro landen.

 

Welche Einstellungen muss man hier einrichten, dass anrufe auf die Festnetznummer weitergeleitet werden, und anrufe auf die Mobilfunknummer davon aber nicht betroffen sind?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Patrick Stahl

1280

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      geht nicht

      integration ausschalten und parallel Klingeln aktivieren

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickStahl,

      vielen Dank für die Nachfrage.
      Wie @Stefan bereits geantwortet hat, ist dies bislang nicht möglich.
      Mehr dazu hier.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickStahl,

      ich kann nachvollziehen, dass dies für Sie so nicht befriedigend ist.
      Es sind auf jeden Fall Verbesserungen der Steuerung bei der MagentaEINS Business Integration geplant.
      Ein genauer Termin hierzu steht leider noch nicht fest.

      Viele Grüße
      Angela G.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,
      jetzt ist ein halbes Jahr vergangen und es gab div. Updates. 
      Konnte dies hierbei auch berücksichtig werden?

      Gruß
      Patrick Stahl

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend@PatrickStahl,

      auch hier kann ich Ihnen nur mitteilen, dass die Umsetzung noch nicht abgeschlossen ist und ein endgültiger Termin bislang nicht vorliegt. Es wird aller Voraussicht nach zukünftig eine Funktion geben.

      Hier ist noch weiterhin Geduld gefragt. Sie werden informiert, sobald es etwas Neues gibt.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Die Business Integration ist praktisch nicht zu nutzen, da sich das (meistens auch persönlich / privat genutztes) Mobilfunkgerät nach der Integration wie der Festnetzanschluss in der Firma verhält (nur schnurlos und überall). Es gibt mit Integration keine Privatsphäre, Anrufe auf dem Mobiltelefon können von den Kollegen im Bestztlampenfeld gesehen werden (Nummer usw.). Weiterleitungen gehen nicht so wie gewünscht, usw.

       

      Die Lösung "Integration" ausschalten bringt es auf dem Punkt: wechseln in die Cloud PBX wegen der Möglichkeit der Integration von Mobilfunkgeräten (am besten noch Mobilfunk auf T-Mobile umstellen), dann feststellen dass es nicht praktikabel ist und dann als "Lösung" die Integration ausschalten Zwinkernd 

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @AdminII 

       

      danke für die Rückmeldung.

       

      Hab ich mir schon so ähnlich gedacht...

      Habt ihr nur die Funktion abgemeldet oder seit ihr gewechselt ?

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Thomas Haller,

      vielen Dank für deine Nachfrage. Nach meinen Informationen hat sich nichts geändert, somit ist es leider weiterhin nicht umsetzbar.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nachdem die Telekom das Thema nicht lösen will, mussten wir den Anbieter wechseln.

       

      Es war einfach nicht mehr zumutbar, dass die privaten Anrufe auf dem Handy der Mitarbeiter (aus dem Kindergarten, der Arzt, der Partner usw.) ständig auch bei Kollegen klingelten bzw. ankamen. Auch die Anruflisten waren voll von privaten Anrufen, die von Kollegen dann "zurückgerufen" wurden.

       

      Das hat zu den peinlichsten und un-diskretesten Momenten ever geführt ("Warum ruft Kollegin xy dich am Sonntagabend an?", "Warum hat der Urologe bei uns angerufen?" usw.). Was Privacy und Datenschutz angeht eine Katastrophe.

       

      Die Handys der Mitarbeiter konnten privat nicht mehr genutzt werden. Manche haben sich ein zweites zugelegt - Chaos mit zwei Handynummern vorprogrammiert. Was hätten wir anderes tun sollen außer wechseln. Von der Telekom gab es da null Unterstützung - ja nicht mal Problembewusstsein.

       

      Deshalb an alle Interessierten und "leidtragenden" Bestandskunden:

       

      - wer sich für das Produkt interessiert: schaut auch das Thema an und wenn das für Euch relevant ist (Privatsphäre der Mitarbeiter) dann Finger weg davon, die Telekom bessert hier nicht nach. Außer in den Flyer und Marketingunterlagen, da wird fleißig weiter der Eindruck erweckt, wie toll die Business Integration ist

       

      - Bestandskunden: bisschen Google bemühen, es gibt bessere Lösungen mit besserem Service.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von