Cloud PBX - Teams Anruf - Ausgehender Ton funktioniert nicht mehr
vor 4 Jahren
Hallo,
bei unserem Kunden haben wir folgendes Szenario:
Telefonie über die Telekom Cloud PBX auf dem Desktop.
Interne Kommunikation und Arbeiten über Teams.
Wenn ein Mitarbeiter in einem Gespräch über die Cloud PBX ist und währenddessen ein Anruf über Teams reinkommt, welcher z.B. abgelehnt wird, stoppt kurz nach dem nicht aufgebauten Anruf über Teams der Ton ausgehend. Eingehend ist der Ton weiter in der Cloud PBX da. Einmal hat es geholfen das Audiogerät zu ändern, von Standard auf das Headset Mikrofon (Einziges in der Auswahlliste) aber bei allen anderen Versuchen hat das nichts gebracht. In den Audioeinstellungen ist das Headset immer als Standard gesetzt, auch als Standardkommunikationsgerät.
Kurz nach dem nicht erfolgten Aufbau einer Gesprächsverbindung in Teams taucht aber das z.B. noch auf dem Bildschirm auf:
Auch probiert habe ich u.a. folgendes: (Gefunden in einem andern Post, wobei das für ein Problem war, das genau andersrum auftritt)
"Nach dem Deaktivieren des "Add-In für USB Gerät" (Einstellungen->Add-Ins->Add-Ins verwalten) kann man PBX Gespräche ablehnen ohne das man die Verbindung zu Teams verliert."
Kennt jemand dieses Problem und hat Vorschläge oder schon fertige Lösungen dafür?
Vielen Dank!
Max
1003
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
523
0
3
56
0
3
vor 3 Jahren
294
0
1
vor 4 Jahren
vielen Dank für Deine Nachfrage. Ich schlage vor, Dein Anliegen bei unseren Fachansprechpartnern zu platzieren. Die Rückmeldung kann einige Tage in Anspruch nehmen, ich würde mich am Mittwoch wieder hierzu melden. Ist das so für Dich in Ordnung?
Viele Grüße,
Lin J.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen Lin,
vielen Dank für das Weiterreichen an die Abteilung, gerne kann man mich bei Bedarf auch telefonisch erreichen.
Gruß Max
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ML10 ,
wir hatten auch massive Probleme mit den Audioeinstellungen am Desktop Client (siehe Mängelberichte von mir hier im Forum). Dies muss ich sagen hat sich mit dem neuen 22.9.16-er Client wesentlich gebessert. Läuft der bei Ihnen schon ?
VG
Marc Schömehl
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @marc.schoemehl ,
Danke, werde ich gleich beim Kunden testen.
Gruß Max
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Lin J. ,
ich habe auf den Tipp von @marc.schoemehl die neuere Version 22.9.16.259 (statt 22.9.10.277 und älter 22.7....) ausprobiert.
Hier tritt das Problem ebenso auf.
Windows meldet durchgehend rechts unten, dass das Mikrofon durch die Cloud PBX in Benutzung ist:
Wenn man nach dem abgelehnten Anruf nun in der Cloud PBX Software einmal das Mikrofon in der Auswahl wechselt, also z.B. von Jabra Evolve 40 auf Standardgerät oder umgekehrt (je nachdem wie es vorher ausgewählt war), ist der Ton ausgehend plötzlich wieder da. Das Headset ist aber wie bereits geschrieben als Standard eingestellt.
Der externe Anrufer, der nach dem abgelehnten Teams Anruf nichts mehr von unserem Kunden hört, hört noch so ein Grundrauschen, also keine absolute Stille. Wie als würde der Gesprächspartner nur einfach nichts sagen.
Gruß Max
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ML10 , @Lin J.
der beschriebene Fehler ist bei uns ebenfalls replizierbar. Wenn während eines Webmeeting in Teams, Jitsi oder BigBlueButton ein Anruf eingeht und diese via Desktop Client angenommen wird ist eine Audiofunktion im Webmeeting nicht mehr verfügbar.
Windows zeigt wie bei @ML10 , dass das Mikrofon von CloudPBX verwendet wird und ist für die Anwendung des Webmeetings nicht mehr funktional.
Hier wäre ein dringendes Bugfixing notwendig in Bezug auf unsere zu betreuenden Schulen, welche CloudPBX und BigBlueButton einsetzen (Rheinland-Pfalz).
Mit freundlichem Gruß
Marc Schömehl
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
Die Antwort der Fachseite ist noch ausstehend, ich habe den Vorgang soeben eskaliert und melde mich bis spätestens Donnerstag erneut.
Viele Grüße,
Lin J.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Lin J. ,
leider habe ich noch nichts gehört.
Unser Kunde erkundigt sich bereits nach besser funktionierenden Alternativen zur Telekom Cloud PBX .
MfG
Max
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin Max,
die Verärgerung kann ich vollkommen nachvollziehen. Ich habe erneut Kontakt zu den Kollegen aufgenommen, der Vorgang ist bereits platziert, jedoch steht die Rückmeldung weiterhin aus. Ich kann Dich bzw. den Kunden nur weiterhin um Geduld bitten. Wir sind dran.
Viele Grüße,
Lin J.
0
vor 4 Jahren
es scheint sich bei dem Kunden um ein individuelles Fehlerbild zu handeln. Um die Problematik rasch zu beheben, schlage ich vor, dass wir hierzu eine Störung eröffnen. Lass' uns hierzu am besten kurz telefonieren, da ich die Kontaktdaten des Kunden benötige, um mit ihm gemeinsam die Störung aufzunehmen. Wann kann ich Dich erreichen?
Viele Grüße,
Lin J.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Lin J. ,
Kollege von @ML10 hier.
Wir können gerne Anfang nächster Woche kurz telefonieren, und die Details aufnehmen.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für Deine Nachricht.
Bitte hinterlege für den Rückruf deine Daten im Profil. Anschließend freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Lin J.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Lin J.
wäre es möglich, Anfang dieser Woche zu telefonieren?
Grüße,
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für unser nettes Gespräch. Ich werde den Status des Störungstickets morgen überprüfen und mich dann erneut mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüße,
Lin J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie besprochen, melde ich mich heute bei Ihnen. Ich habe gesehen, dass sich unsere Technik mit Ihnen in Verbindung gesetzt hat und Ihnen den Sachverhalt dargelegt hat. Sollten weitere Fragen auftreten, melden Sie sich gerne und jederzeit wieder bei uns.
Viele Grüße,
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von