Cloud PBX und Sophos UTM 9
vor 7 Jahren
Hallo,
wir haben eine Cloud PBX Anlage der Telekom und einen Sophos UTM 9 . Uns wurde von der Telekom gesagt, das hier kein weiteres Gerät nötig ist. Nun haben wir folgendes Problem:
Wir habe Telefone Yealink T41S über SIP an die Anlage angebunden, diese registrieren sich am Server, jedoch ist es nicht möglich mit diesen zu wählen, bei rauswählen kommt die Info das dies nicht möglich sei, beim Anwählen sagt eine nette Stimme das der Anschluss besetzt sei. Beim Desktopclient, ist es so das dieser sich registriert und ich von diesem auch raus- und reinwählen kann, jedoch wird kein Audiosignal übertragen (ich höre also nichts). Beide Geräte befinden sich hinter der selben Firewall.
Nehme ich das Endgerät mit nach hause und schließe dies an meinen Speedport-Smart an (UPNP aktiv) funktioniert es, auch der Desktop Client funktioniert im Heimischen Netzwerk.
Was muss hier an der Sophos konfiguriert werden damit es funktioniert?
6570
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
713
0
4
vor 3 Jahren
284
0
1
4293
0
4
vor 4 Jahren
385
0
1
vor 7 Jahren
Was muss hier an der Sophos konfiguriert werden damit es funktioniert?
Was muss hier an der Sophos konfiguriert werden damit es funktioniert?
Schau mal bitte hier:
https://community.sophos.com/kb/en-us/120284
oder:
https://utm-shop.de/information/anleitungen/utm-online-hilfe-9.400/network-protection/voip/sip
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bitte nicht so einstellen, der SIP Helper in der Sophos muss komplett ausgechaltet sein, dieser übernimmt ALG Funktionen in der Firewall und die lokalen IP-Adressen werden icht mehr durchgereicht.
- Kein ALG nutzen
- Keine SIP Optimierung
- Ports freigeben wie in der Direkthilfe beschrieben
- Falls verschlüsselt übertragten wird ( SIPS & SRTP ) Port 5061 nicht vergessen, steht nicht in der Doku drin, sollte aber jeder Admin kennen
Dann sollte es auch funktionieren.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi @wmd:
- Ports freigeben wie in der Direkthilfe beschrieben - Falls verschlüsselt übertragten wird ( SIPS & SRTP ) Port 5061 nicht vergessen, steht nicht in der Doku drin, sollte aber jeder Admin kennen
- Ports freigeben wie in der Direkthilfe beschrieben
- Falls verschlüsselt übertragten wird ( SIPS & SRTP ) Port 5061 nicht vergessen, steht nicht in der Doku drin, sollte aber jeder Admin kennen
welhce Direkthilfe meinst Du? den KB Artikel von Sophos?
Gruß
Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
Die Direkthilfe von der Cloud PBX meinte ich.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/grundlagen/systemvoraussetzungen#_25226
Der Port für SIPS ist nun auch eingetragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @christian.poetzsch,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Sind die Systemvorrausetzungen und Freigaben erfüllt?
Hier finden Sie dazu mehr.
Sollten Sie weiterhin Unterstützung benötigen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Lieben Gruß Melanie B.
0
vor 7 Jahren
Hallo,
"Wir habe Telefone Yealink T41S"
Das hatte ich gerade noch überlesen, die S Serie ist noch nicht freigegeben, wenn sie die S Serie mit den Profilen eines T41G benutzen können Störungen auftreten, dazu kann DTS keinen Support leisten, nur als Information.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von