Gelöst
Cloud PBX - Zentrale vorübergehend auf Nebenstelle umleiten
vor 5 Jahren
Guten Tag,
unsere CloudPBX-Telefonie läuft ganz gut - so soll es sein ;-). Was wir noch nicht herausgefunden haben und woran wir ein bisschen verzweifeln: Es müsste doch unkompliziert möglich sein, eine Zentrale auf eine andere - interne - Rufnummer umzustellen. Aber trotz Googelns, Fragens und Recherchierens scheint das nicht ohne Weiteres möglich. Vielleicht können Sie helfen.
Wir haben eine Gruppenfunktion mit der Endziffer "0" - die Zentrale, wie man sie von früher kannte und kennt. In dieser Gruppe sind zwei Agentinnen "gebucht".
Ist eine kurzfristige Umstellung der Anrufe, die über die "0" reinkommen, möglich? Beispiel: Eine Agentin ist im Urlaub und die andere Agentin muss mal zum Briefkasten. Oder: Beide Agentinnen sind gerade nicht am Platz.
In beiden Fällen hat sich früher eine nette Kollegin bereit erklärt, dass man die Zentrale auf diese "umstellt", man konnte dann am Tischtelefon die Nebenstelle eingeben und alle Zentral-Anrufe landeten dann für die Dauer der Umleitung dort.
Wie geht das? Denn einzelne Nebenstellen aus der Gruppe (also die der Agentinnen) umstellen ist ja nicht das Gleiche.
Über Hilfestellungen würden wir uns alle sehr freuen. Info: Wir haben Yealink-Tischtelefone.
1062
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
295
0
1
525
0
3
111
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @RheinCloud ,
eine Weiterleitung der Rufnummer der Gruppenfunktion ist generell möglich. Allerdings kenne ich nur den Weg über das BSP / die Online-Konfiguration, ich kann leider nicht genau sagen ob das Ganze auch über einen Arbeitsplatz konfiguriert werden kann, ich vermute fast nicht.
Hier steht ein bisschen mehr dazu, aber eben auch nur das was ich oben beschrieben habe: https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/direkthilfe/uebergreifende-funktionen-und-dienste/zusatz-pakete/gruppenfunktion#_23606
Gruß
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo LeGuckstDu,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Den Weg über das BSP kenne ich leider nicht, konnte ihn auch auf der verlinkten Seite nicht finden. Und über das BSP gehen zu müssen, würde ich eben auch vermeiden wollen, weil das für den Regelbetrieb eher unzugänglich und nicht intuitiv ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @RheinCloud,
die nette Kollegin, die sich bereit erklärt, könnte ebenfalls der Gruppenfunktion zugeordnet werden.
Und wenn Sie für die Kollegen einspringt, wählt Sie den Arbeitsplatz Status Verfügbar aus, ansonsten Abgemeldet. Mehr dazu hier.
Alternativ kann paralleles Klingeln auf ein/das persönliche Handy für die beiden Agenten eingerichtet und für die Zeit, wo sie Gebäude intern unterwegs sind, aktiviert werden, so dass die Abfrage des eingehenden Telefonats auf dem Handy angenommen werden kann.
Wenn über die Abfrage jedoch die vollständige Nutzung für z.B. Weiterleitung des Gesprächs erforderlich ist, muss der Mobile Client (Providerunabhängig) bzw. bei einem z.B. dienstlichen T-Mobile-Handy MagentaEINS Business installiert werden, so dass dauerhaft die mobile Lösung als weiteres Arbeitsplatzprofil genutzt und alle Cloud PBX spezifischen Leistungsmerkmale, auch das Steuern der Gruppenfunktion, über die zuvor heruntergeladene und konfigurierte/eingerichte App genutzt und bedient werden kann.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Melanie,
vielen Dank für Ihren Vorschlag.
Die Option, die vertretungsbereiten Kollegen in die Gruppenfunktion mit einzubinden, wurde uns von anderer Seite auch schon einmal vorgeschlagen. Allerdings war die "nette Kollegin" nur stellvertretend genannt für alle Kollegen, die die Zentrale ganz selten mal übernehmen werden.
Das bedeutet also, dass wir all unsere Kollegen mit in die Gruppenfunktion buchen müssen? Wenn man bedenkt, dass wir für jedes Gruppenmitglied 4 EUR pro Monat (oder?) monatlich zahlen müssen - wobei diese wirklich nur ganz selten mal die Zentrale übernehmen?
Das Umstellen oder parallele Klingeln auf dem Handy ist bei uns keine Option - Handys werden intern nicht eingesetzt.
Schade, dass eine so einfache Anforderung entweder so kompliziert oder so kostenaufwendig in der Umsetzung ist. Das hätte ich nicht gedacht und bin ziemlich enttäuscht darüber.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @RheinCloud,
hier habe ich noch einen weiteren Vorschlag für Sie.
In der CloudPBX lässt sich einstellen wohin die Rufe umgeleitet werden sollen, wenn kein Agent eingeloggt ist. Dort die Rufnummer der Vertretung eintragen. Wenn sich die beiden Hauptagenten ordentlich aus der Gruppe abmelden, dann landen die Anrufe dort.
Mehr hier unter Gruppenfunktion nicht erreichbar.
Das würde bedeuten, dass sich die eingeloggten Agenten in diesem Fall ausloggen müssten.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Melanie,
vielen Dank für den Vorschlag. Wenn ich das richtig verstehe, müssten wir dazu aber über das BSP gehen, oder? Dazu hatte ich im Posting Nr. 3 ja schon gesagt, dass wir diesen Weg vermeiden möchten (nicht intuitiv und für jeden zugänglich) und müssen (der Zugang dazu soll und muss ja auch auf einige wenige Personen beschränkt sein).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Leider kann ich aktuell keine weiteren Lösungsvorschläge anbieten.
Lieben Gruß, Melanie B.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank, dass Sie nach knapp einem Jahr erneut nachfragen. Aktuell sind mir nur die bereits genannte Lösungen bekannt. Ich habe die Kolleg*innen des Fachbereiches mit ins Boot geholt. Sobald mir von dort eine Antwort vorliegt, melde ich mich wieder hier bei Ihnen. Bis dahin bitte ich Sie noch um Geduld.
Viele Grüße
Tanja R.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @RheinCloud ,
auch weiterhin ist mir leider kein anderer Weg bekannt als der bereits von mir genannte...
Tut mir leid 😕
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich übernehme hier einmal für meine liebe Kollegin Tanja, die aktuell nicht im Hause ist.
Von den Kolleg*innen aus den Fachbereich hab ich jetzt die folgende Rückmeldung erhalten:
Mittels Funktionscode bzw. Tastenkombinationen ist die gewünschte Umleitung weiterhin nicht möglich und es ist auch nichts in dieser Richtung geplant.
Es tut mir leid, dass ich hier keine andere Auskunft für Sie habe.
Viele Grüße
Angela G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich übernehme hier einmal für meine liebe Kollegin Tanja, die aktuell nicht im Hause ist.
Von den Kolleg*innen aus den Fachbereich hab ich jetzt die folgende Rückmeldung erhalten:
Mittels Funktionscode bzw. Tastenkombinationen ist die gewünschte Umleitung weiterhin nicht möglich und es ist auch nichts in dieser Richtung geplant.
Es tut mir leid, dass ich hier keine andere Auskunft für Sie habe.
Viele Grüße
Angela G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von