Solved

Digitalisierungsbox Premium 2 VPN, zugriff lokaler Computer

1 year ago

Hallo,

 

wir haben eine Digitalisierungsbox Premium 2 erhalten und ich bin dabei diese soweit einzurichten (kommen von einer FritzBox 7590)

 

Nun habe ich erfolgreich eine  VPN  Verbindung eingerichtet, kann aber die lokalen Computer nicht sehen bzw. drauf zugreifen.

 

Hintergrund ist folgender.

Mitarbeiter loggt sich vom HomeOffice über  VPN  in unserem Netzwerk ein und kann dann mit der Buchhaltungssoftware arbeiten. 

Buchhaltungssoftware stammt von Lexware und arbeitet über das lokale Netzwerk. Dazu dient ein Computer als "Server" wo die einzelnen Buchhaltungsclienten lokal drauf zugreifen.

 

Der "Server" ist nur Lokal angebunden.

 

Bei der FritzBox klappte das alles ganz einfach.... Hier verzweifle ich bald....

 

Was muss ich einrichten, damit der Mitarbeiter mit dem Programm auf diesem Server zugreifen kann?

 

Einstellungen sind folgende:

DigiBox IP: 192.168.2.1

"Server" IP: 192.168.2.xxx

VPN  Pool: 192.168.2.xxx bis 192.168.2.xxx

vorher war der  VPN  Pool: 192.168.247.xxx bis 192.168.247.xxx

 

Brauche dabei Hilfe....

Danke!

107

9

    • 1 year ago

      Hallo @Rickesec ,

      warum bleibst du nicht beim alten Thread?

       

      Welchen Router nutzt denn der Mitarbeiter?

      Ist der im gleichen Subnetz (192.168.2.0/24) wie die DB?

      Falls nein, funktioniert ein ping auf die DB (192.168.2.1) und den Server?

       

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      So...

       

      Mitarbeiter kann sich über VPN verbinden.

       

      Er kann sich mit dem Verzeichnis vom Server verbinden wenn er im Explorer die Lokale IP vom Server eintippt.

       

      Was jedoch nicht geht ist die Eingabe: \\LEXWARE-SERVER

      Da kann keine Verbindung zum Server aufgebaut werden über den Explorer.

       

      Die Software von Lexware greift leider aber über den Namen statt über die IP auf das Datenverzeichnis zu....

      Lexware Fehler VPN Verbindung.png

      Answer

      from

      1 year ago

      @Rickesec 

      Als Versuch könnte der Mitarbeiter in die Datei hosts (Normalerweise zu finden unter C:\Windows\System32\drivers\etc) einen Eintrag in der Form

      192.168.2.xx LEXWARE-SERVER erstellen (xx muß natürlich den richtigen Wert haben).

      Vielleicht hilft das.

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank!

       

      Host Datei - Eintrag getätigt nun klappt die Verbindung mit Lexware.

       

      Leider ist Lexware über VPN extrem Langsam, war auch schon bei der FritzBox so.....

       

      Vermute mal das es dabei an Lexware liegt....

       

      Problem ist damit aber erstmal gelöst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Rickesec 

      Als Versuch könnte der Mitarbeiter in die Datei hosts (Normalerweise zu finden unter C:\Windows\System32\drivers\etc) einen Eintrag in der Form

      192.168.2.xx LEXWARE-SERVER erstellen (xx muß natürlich den richtigen Wert haben).

      Vielleicht hilft das.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from