Solved

Exchange Online 2010 Umgang mit mehreren Domänen

11 years ago

Hallo,

ich nutze einen PC W7 mit Office und Outlook 2010. Ich frage zur Zeit sieben Postfächer ab, die bei unterschiedlichen Domänen gehostet sind. Demnächst kommen neue PC`s mit selber Ausstattung dazu. 

Kann ich bei den Providern eine Weiterleitung einrichten?

Funktioniert das mit Exchange (mehrere Postfächer abfragen)?

Brauche ich Office 365?

Kann ich die Sendeadresse im Outlook auswählen?

 

Danke

2032

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hi

       

      So wie du das beschreibst, macht das keinen großen Sinn. Willst du die "gmx.de" und "web.de"-Domains am Ende zur Telekom umziehen? Das wird nicht gehen, weil du nicht an den Auth-Code für den Umzug herankommen wirst. (Den Auth-Code muss man beim Umzug einer Domain angeben, um zu bestätigen,dass man der Besitzer der Domain ist) Diese Domains gehören GMX und WEB.de

       

      Meinst du mit Domains die komplette E-Mail-Adresse? Domain ist nur das, was hinter dem "@" steht. 

       

      Was du machen kannst, ist Folgendes: Über Exchange bei der Telekom (Exchange Online L z.B.) 5 Benutzer anlegen mit einer eigenen Domain (@holli.de als Beispiel). Auf diese 5 Benutzer dann jeweils eine der info@-Adressen weiterleiten. Das ist kein Problem.

       

      Wenn du jetzt alle Adressen auch noch zentral auf einen Benutzer laufen lassen möchtest, müssten die Hoster deiner "info@"-Adressen auch mehrfache Weiterleitungen zulassen. T-Online tut das meines Wissens nach nicht. Also musst du auf den 5 Exchange-Postfächern jeweils noch eine Weiterleitung auf das zentrale Postfach einstellen.

       

      Ich hoffe, dass macht das alles etwas durchsichtiger Fröhlich

      0

    This could help you too

    in  

    1690

    0

    2

    Solved

    in  

    591

    0

    5

    Solved

    in  

    694

    0

    3